• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media

Zeltlager an der Costa Brava

Suchen:
  • Home
  • Zeltlager an der Costa Brava

OH … du möchtest also die Geschichte aus dem Zeltlager hören!

Ich muss dich aber warnen: diese Geschichte hat nichts – REIN GAR NICHTS – mit Mallorca zu tun! Aber ich vermute, dass Du meinen Artikel zum „Panischer Hund an Silvester“ gelesen hast und deshalb jetzt die SEHR LUSTIGE Geschichte vom Zeltlager an der Costa Brava hören möchtest, richtig?!

Na gut, weil du’s bist:

Meine Freundin Madelene (Name geändert) und ich waren als Betreuer auf einer Kinderfreizeit in einem Zeltlager an der Costa Brava engagiert. Während unseres „Einsatzes“ dort hatte wir auch gelegentlich Nachtwache.
Nachtwache bedeutet – du sitzt die ganze Nacht draußen – im Freien (!) (ja, eine Doppelung, ich weiß … -> stilistisch Mittel, damit es auch niemand überliest!) und passt auf, dass kein Kind abhaut oder ein Bösewicht reinkommt ins Zeltlager.

Madelene und ich saßen also die Nacht hindurch draußen und guckten Filme, als plötzlich ein kleines Mädchen – ziemlich verschlafen – zu uns kam und die (für mich) lustigsten Wort dieses Sommers von sich gab:

„Es hat in mein Zelt geregnet. Da ist alles nass.“

Das Mädchen – damals vielleicht 7, wir nennen sie mal „July“ – nickte wild, als meine Freundin sie fragte:

„Echt jetzt? Zeig mal!“

Mir blieb kurz die Luft weg. Ich musste aufpassen, dass ich nicht laut loslache.
Madelene, zu deren Gruppe die kleine July gehört, nahm das Mädchen an die Hand und stampfte mit ihr zum Zelt. Madelene kniete sich hin und untersuchte den Zeltboden.

„Ja tatsächlich – hier unten ist alles nass.“

stellte sie fest, als sie mit ihren Händen in der Pfütze im Zelt angekommen war. Ich konnte mich kaum noch halten. Als Madelene dann auch noch feststellte:

„Aber die Innenwand vom Zelt ist doch total trocken! Das hat überhaupt nicht geregnet July!“

Da war es um mich geschehen. Jetzt hätte ich mir fast in die Hose gemacht.

„WOHL!“ protestierte July davon unbeeindruckt.

„Wirklich July????“ jetzt wurde auch Madelene langsam sauer! Sie guckte mich irritiert an und plötzlich war es, als hätte der Geistesblitz bei ihr eingeschlagen. Ihr wurde schlagartig klar, in WAS FÜR EINER ART „WASSERPFÜTZE“ sie da gerade ihre Hände hin und her bewegt hatte.

Madelene sprang mit einem entsetzen Gesicht auf.

„Du hast ins Bett gepinkelt, July? Hast Du ins Bett gemacht und erzählst mir, es hat geregnet ?!?!“ Madelene war jetzt STINK-sauer.

July wollte weiter widersprechen, aber da war Madelene schon auf dem Weg zu Hände waschen.

Während wir dann das Zelt trocken legten und dafür sorgten, dass die kleine July wieder ins Bett kam, hab ich das breite Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.

Als wir dann wieder alleine waren, konnte ich mich ehrlich nicht mehr halten. Ich glaube, ich habe den kompletten Rest dieser Nacht gelacht: Nicht weil die kleine July ins Bett gepinkelt hatte, sondern lediglich darüber, dass Madelene und ich ja nun gemeinsam die halbe Nacht draußen gesessen hatten und sie trotzdem auf die „es-hat-geregnet-Nummer“ reingefallen war.

Bis heute bleibt der Satz:

„Du, ich glaube es hat in mein Zelt geregnet“ ein Running-Gag bei uns beiden. Und jedes Mal auf´s Neue ist Madelene´s Gesicht dazu UNVERGESSLICH komisch!


Ist Dir sowas auch schon mal passiert? Dann schreib mir doch davon … ich lache so gerne! ;-)

 

 

Liebe „Madelene“ (falls Du das hier liest):

Verzeih mir, dass ich diese Geschichte jetzt auch für die Öffentlichkeit festgehalten habe, aber sie war einfach zu schön! 

Es war ein unvergessenes Sommer-Camp an der Costa Brava!

Und es bringt mich auch nach so vielen Jahren immer wieder zum Lachen. Danke dafür!

Hab dich lieb,

Deine Babsi 

 


 

 

Wer doch lieber Geschichten über Mallorca lesen möchte … findet hier unten sicher etwas passendes!

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Parken am Flughafen Palma
Wandertipp Alcudia: Die Kanonenwanderung
Markt in Santa Margalida - sehenswert!
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Überblick Hundestrände auf Mallorca
Hund am Flughafen Palma
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.