• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media

Wandern auf Mallorca

Suchen:
  • Home
  • Wandern auf Mallorca

Wandern auf Mallorca mit Hund

Wandern auf Mallorca

wandern auf MallorcaJahrelang ist Wandern auf Mallorca eher stiefmütterlich behandelt worden. Es dauerte lange bis z.B. die Langstreckenwanderweg GR221 – der Trockensteinmauerweg – überhaupt beschildert wurde. Vollständig fertig gestellt ist die Strecke übrigens immer noch nicht.

Probleme beim Wandern auf Mallorca

Auch die Grundbesitzstreitigkeiten erleichtern es den wanderfreudigen Gästen nicht unbedingt die zauberhaften Landschaften entlang der vielen Wanderwege zu entdecken. Der Großteil der Wanderwege gehen über Privatbesitz und allzu oft lassen sich die Besitzer den Zugang entweder bezahlen, oder woll(t)en ihn gar ganz verweigern. Solche Episoden gehören jetzt größtenteils der Vergangenheit an und viele Besucher, Insulaner und Residenten haben das Wandern als wunderbare Beschäftigung – gerade in der Nebensaison – für sich entdeckt.

Wir lieben Wandern auf Mallorca!

Wandern mit Hund
Elfie wandert gerne mit …manchmal auch im Rucksack.

Ich auf jeden Fall! Und Elfie auch. Auch wenn ihre leicht verkrüppelten, kurzen Beinchen sie nicht jeden Berg herauftragen können. Deshalb schleppe ich gelegentlich mein Findelkind den Berg hinauf.

Elfie klettert dann in ihren Rucksack und genießt für den Rest der Strecke die Umgebung. Sie geht auch in diesem Rucksack mit zum Reiten oder auf´s Motorrad. Meine kleine Hundedame lebt voll und ganz nach dem Motto: „Dabei sein ist alles.“

Beim Wandern liebt sie es besonders das Grün am Wegesrand zu probieren. Scheint alles deutlich besser zu schmecken als in unserem Viertel Sant Augustin.

Tipps zum Wandern auf Mallorca

In meinem Bergsteiger-Survival-Kurs mit Steevi habe ich ein paar wichtige Dinge gelernt:

  1. Eine gute Planung: Gutes Kartenmaterial und ein durchdachter Plan sind wichtig. Lass außerdem immer jemanden wissen, wo du genau wanderst und wann du zurück sein willst. (Das ist ggf. deine Lebensversicherung!)
  2. Verpflegung: Hab immer genug zu trinken (Wasser gibt es auf nur sehr wenigen Wanderungen im Überfluss) und zu essen dabei (Unterzuckerung ist ne fiese Sache).
  3. Schutz vor Wetter: Immer etwas zum Überziehen bzw. vor der Sonne schützen dabei haben. (Das Wetter kann sich schnell ändern!)
  4. Realistische Einschätzung deines Könnens: Unterschätze die Wanderungen auf Mallorca nicht! Leider kommen jedes Jahr Wanderer zu Tode, weil sie die Berge hier völlig unterschätzen.
Wandern auf Mallorca: Der Gorg Blau
Quelle: Andrea Melüh

Kennst du denn schon die wunderbaren Gastartikel von anderen Bloggern zu  Wanderungen auf Mallorca?

  • Die Wanderung zum Massanella
  • Die Wanderung auf den Puig de l´Ofre
  • Das Tramuntana entdecken mit dem Zelt

Alle anderen Artikel zu diesem Themenbereich – wie zum Beispiel die lustige „Hierbas-Wanderung zur Avenc de Son Pou“ – findest du hier. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.

 

 Meine Tipps zu Wanderführern und Kartenmaterial gibt es hier.

Wenn Du konkrete Fragen oder Kommentare hast – bitte gerne in die Kommentare!
So haben alle etwas davon. :-) Ich will gerne versuchen, deine Frage zu beantworten.

Wandern auf Mallorca der GR221

*Auf diesem Blog findest du viele Tipps zum Wandern auf Mallorca, Erfahrungsberichte und wenn du möchtest, kannst du meine Arbeit auch durch das Anklicken des Affiliate Links zum Thema Wanderschuhe unterstützten. Ich bekomme beim Kauf einen kleinen Anteil vom Kaufpreis als Provision. Das ermöglicht es mir für dich und alle anderen hier weiter fleißig zu veröffentlichen.

Herzlichen Dank im Voraus.

 

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Piratenweg von Es Cap Deia
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Parken am Flughafen Palma
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Bus fahren in Palma und Umgebung
Mallorca ist nicht Malle

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.