• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Hundefreundlich
Suchen:
  • Home
  • Mallorca - Deine Menschen
  • Vegan Essen in Santa Ponsa
18Aug2019

Vegan Essen in Santa Ponsa

von Barbara in Hundefreundlich, Mallorca - Deine Menschen, Schätze der Insel, Wissenswertes
Tags: BeGreen, Donna Vegana Cafe, Restaurant, Santa Ponsa, Tipps, Vamos, vegan

aktualisiert Juli 2020

*enthält unbezahlte Werbung*

Vegan Essen in Santa Ponsa ist jetzt ganz leicht - Top 3 Auswahl Mallorcatalks

Vegan Essen in Santa Ponsa – geht das?

Vegan essen in Santa Ponsa war bis vor kurzem noch ein relativ aussichtloses Unterfangen. Gut, man kann natürlich eine vegane Paella in Restaurants wie dem Meson del Mar bekommen (am besten mit Vorbestellung), die schmeckt auch lecker, aber sonst findet man auf der Karte recht wenig Auswahl. Gleiches gilt für Restaurants wie das Vio! Ein Gericht kommt vegan daher. Wer aber kein Curry mag, der kann sich nur mit einem Salat zufrieden geben. Oder man musste bis ins Gewerbegebiet fahren, um dort beim Ziva to Go etwas zum Mitnehmen zu besorgen. – So war es zumindest in der Vergangenheit.

Doch seit Juli 2019 hat Santa Ponsa einiges mehr zu bieten:

Drei Lokale zum Vegan essen in Santa Ponsa

Meine Top drei Tipps für Santa Ponsa sind alle keine „Fine-Dining“ Tipps – dafür müsst ihr immer noch bis nach Palma kommen und zum Beispiel ins Compost Vegano gehen, aber es ist ein Anfang! Ein sehr leckerer Anfang.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tipp Nummer 1:

Donna Vegana Café in Nord Santa Ponsa (Nähe Port Adriano)

Donna (Halb-Perserin, Halb-Dänin) hat im Juli 2019 mitten in einem Wohngebiet (hinter dem Restaurant „Der Österreicher“) ein kleines, charmantes Café eröffnet. Wer möchte kann ganz entspannt draußen sitzen oder drinnen die Klimaanlage genießen, während die 32-Jährige das Essen frisch zubereitet. Jeder Smoothie, jeder Salat, jede Pasta, jede Bowl alles wird a-minute zubereitet. „Ich verwende fast nur Bioprodukte aus Mallorca und die halten sich geschnitten überhaupt nicht lange.“ erklärt die Betreiberin des Donna Vegana Café. Dementsprechend frisch und lecker schmeckt auch alles!

Donna gibt sich wirklich unglaubliche Mühe und erobert so die Herzen der umliegenden Bewohner und Geschäftsleute. Das erklärt auch, warum das kleine Café obwohl es 100% vegan ist, so großen Anklang findet. Obwohl bis jetzt noch nicht so viele Touristen ihren Weg zu Donna gefunden haben. Dabei sitzt man bei ihr ganz wunderbar. Kann gut Parken und ist in direkten Umgebung zu einem meiner großen Geheimtipps auf der Insel! (hier entlang – aber nur, wenn du mutig bist!)

Mein Tipp für das Donna Vegana Café: Den Brunch-Teller bestellen und einmal alles probieren ;-)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tipp Nummer 2:

Adelfas by Jens in Nueva Santa Ponsa (Wohngebiet)

Direkt neben dem Donna Vegana gelegen, ist das Adelfas by Jens seit Juli 2020 eine Adresse wo Veganer gut Fine-Dining mit nicht-veganen Freunden erleben können. Chefkoch Jens Bräuning hat ein wunderbares veganes Menü im Angebot. Drei Gänge die selbst Noch-Nicht-Veganer überzeugen.

Der ehemalige Chefkoch vom Lila Portals hat hier im Wohngebiet sein ganz eigenes Lokal mit seiner Frau Nicole eröffnet. Und ich wünsche ihm alles gut! Nicht nur, weil es hier richtig lecker schmeckt, sondern auch weil durch Jens sicherlich viele seiner Stammgäste neugierig auf die veganen Optionen werden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tipp Nummer 3:

BeGreen

Das BeGreen soll angeblich schon seit 2-3 Jahren an der Hauptstraße in Santa Ponsa sein, aber hätte mich Ben Miles vom Son Amer mir nicht erzählt, dass es diesen Laden gibt .. ich wäre sicher weiter fröhlich dran vorbeigefahren. Ledlich die grünen Stühle deuteten auf etwas „gesünderes“ hin. Da ich aber das Logo nicht als „Be Green“ entziffern konnte (beim Vorbeifahren) war mir dieses Kleinod völlig entgangen. Auch hier gibt es klassische Smoothies, Juices und leckeres Essen wie Salate, Gemüsepfannen, Wraps, etc. auch zum Mitnehmen. Dieser Laden ist nicht rein vegan, es gibt aber reichlich Auswahl bzw. Austauschmöglichkeiten.

Die spanische Betreiberin und ihr Team machen auch im BeGreen alles in Bioqualität und mit ganz viel Liebe – und das schon seit fast zwei Jahren. 

Mein Tipp: Das Mittagsmenü für 11,90 Euro ist ein super Deal. Suppe, Hauptgang, Dessert und Kaffee – alles in Bioqualität – besser geht nicht, oder?!

Falls du noch einen Tipp hast, wo man gut Vegan Essen kann in Santa Ponsa, dann schreib es doch bitte unten in die Kommentare!

Ich würde mich freuen!

Alle drei Läden sind Hundefreundlich bzw. haben selbst Hunde im Laden! 

hundefreundlich Symbol

1 Comment on “Vegan Essen in Santa Ponsa”

  1. Pingback: Adelfas by Jens - mallorca-talks.com

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.