• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Allgemein
Suchen:
  • Home
  • Schätze der Insel
  • Vegan essen in Port de Soller
01Mrz2018

Vegan essen in Port de Soller

von Barbara in Allgemein, Hundefreundlich, Schätze der Insel, Wissenswertes
Tags: Hundefreundlich, Port de Soller, Restaurant, vegan

Restaurant Noname Port de Soller

Vegan essen in Port de Soller?

Ja. Vegan essen in Port de Soller (eigentlich Port de Sóller geschrieben!) ist überhaupt kein Problem mehr. Seit Mai 2017 gibt es nämlich das Restaurant „Noname“ von Eva Oliver. Die Mallorquinerin aus Soller kommt zwar aus einer Gastronomie-/ Hoteleriefamilie, war aber selbst jahrelang Buchhalterin in einer großen internationalen Firma. „Das war mir irgendwann zu langweilig.“ erzählt Eva und lacht dabei.

Sie wollte mehr Kontakt zu Menschen und da ihr Bruder ein Restaurant in Port de Soller hat und sie dort oft aushalf, machte sie sich auf die Suche nach der richtigen Nische am Hafen von Soller.

„Eigentlich war die Idee erstmal nur gesundes Essen aus aller Welt anzubieten.“ erinnert sich Eva. „Aber dann sind wir bei unseren Recherchen ganz schnell auf die vegane Küche gestoßen und wussten, dass muss ein Teil unseres Konzeptes werden.“

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Aber nicht nur vegan!

Auf der Karte stehen jetzt neben anderen Gerichten mit Fleisch und Fisch mindestens fünf Gerichte die vegan sind. Alle Salate sind vegan und glutenfrei. Die Süßkartoffel-Pommes mit Cashew-Aioli war sehr lecker, auch der rote Salat mit Rote Beete, Garanatapfel und Rotkohl war ein Fest für die Geschmacksknospen.

Als Hauptgericht haben wir das Hindu-Curry mit Linsen und die marrokanische Tajine gegessen. Beides sehr lecker mit knapp 18 Euro für ein reines Gemüsegericht, aber durchaus im höher preisigen Bereich. Andererseits: Es ist Port de Soller. Es ist die erste Linie. Was will man erwarten?!

Das Ambiente hat mir sehr gut gefallen. Der Service war hervorragend. Das Bad ist ein echtes Erlebnis (wie du auf meinen Youtube-Film sehen kannst).

Restaurant Noname in Port de Soller im Video

Wenn dir mein kleines Video gefallen hat und du in Zukunft zu allererst von meinen Neuentdeckungen erfahren willst, dann werde doch mein Patron und unterstütze meine Arbeit mit nur einem Dollar pro Monat.

Meine Inhalte bleiben natürlich alle auch weiterhin kostenlos! Aber du bekommst sie als Mallorca-Talks-Patron zu erst zu sehen ;-)

hundefreundlich Symbol

Kanntest du das Restaurant „Noname“ schon?

Und planst du es mal auszuprobieren?

 

 

1 Comment on “Vegan essen in Port de Soller”

  1. Pingback: Piratenweg von Es Cap Deia - mallorca-talks.com

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.