• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Allgemein
Suchen:
  • Home
  • Schätze der Insel
  • Vegan essen in Inca
30Dez2017

Vegan essen in Inca

von Barbara in Allgemein, Schätze der Insel
Tags: Inca, Restaurant, vegan, vegetarisch

vegan essen in Inca - Acai

Vegan essen in Inca: Das Açai!

Vegan essen in Inca hatte ich mir schwieriger vorgestellt als es ist. Inca – diese unscheinbare Einkaufsstadt in der Inselmitte – hat deutlich mehr zu bieten als ich gedacht habe. An einem kalten Wintertag habe ich mich die 35 km von Palma aus auf den Weg gemacht und zuallererst wurde das Açai getestet.

Mein Tipp Nummer 1: Das Açai!

Das Açai ist in einer Seitenstraße gelegen, sehr geräumig und ganz offensichtlich das Zentrum für veganen Aktivismus in Inca. Hier trifft man sich, um vegane Märkte vorzubereiten und auch der Verein „¡Cocinillas en acción!“ hat seinen Hauptsitz in diesem Restaurant.

Victoria (Mallorquinerin aus Inca) und ihr Freund Gaston (Wahl-Mallorquiner aus Argentinien) haben hier 2016 ihren Traum verwirklicht. Sie sind angetreten zu beweisen, wie köstlich veganes Essen schmeckt. Gaston sagt: „Wir wollen denen, die sich nicht vorstellen können, dass vegan essen in Inca auch lecker sein kann, das Gegenteil beweisen.“ Ein Blick auf die riesige Speisekarte zeigt, dass es einem hier an nichts fehlt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Von „Käse“ Nachos über Burger bis Tiramisu – im Açai gibt es alles!

Die Karte ist eine Mischung aus mallorquinischen und südamerikanischen Gerichten und Gastronomie-Klassikern wie „Cordon bleu“, die auf keiner Karte fehlen sollten. Als Veganer steht man hier vor der Qual der Wahl. Die Auswahl ist riesig. Preislich ist das Açai absolut human. Wir haben Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch inklusive Getränken für 20 Euro pro Person bekommen. Wo gibt es so etwas auf Mallorca noch?

Ein zusätzliches Highlight: Von jedem Burger geht ein Euro an den Verein für Tierschutz und Veganismus, dem Gaston und Victoria angehören. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt bei sämtlichen Tierschutz-Veranstaltungen auf Mallorca das Catering zu stellen. Kostenlos, aber unter zwei Bedingungen: Es wird kein weiteres NICHT-veganes Essen angeboten und die Gruppe darf einen kurzen Vortrag über Veganismus halten. Dafür bekommt die Tierschutzorganisation kostenloses Catering bei seiner Veranstaltung. Gaston erkärt, dass der Grundgedanke dabei ist, dass man sich nicht als Tierliebhaber und Tierschützer hinstellen kann und während man für den Hund oder die Katze kämpft, ein Kälbchen oder ein Huhn in seinen Mund schiebt.

Wo ziehst du die Linie? Vegan essen in Inca

Açai – vegan essen in Inca

Mein Fazit: Ich fand alles super lecker und freue mich, dass vegan essen in Inca so einfach ist.

Bald mehr zu meinem Tipp Nr. 2 für vegan essen in Inca: Le Ginebro

 

Kennst du das Açai?

Was ist deine Meinung zu diesem vegan/vegetarischen Café & Restaurant in Inca?

 

Nach Inca kommen

Ich bin mit dem Auto nach Inca gefahren. Es wäre allerdings auch möglich gewesen mit dem Zug von Palma nach Inca zu fahren. Die Linie T3 fährt exakt 35 Minuten, also genauso lange wie die Autofahrt dauert. Vom Bahnhof ist das Açai 15 Gehminuten entfernt. Da man aber durch die Fußgängerzone läuft, kommt einem die Strecke nicht wirklich lang vor. Das Navi hilft dann beim Finden. ;-)

Açai Vegan Food, Carrer de la Glòria, 103, 07300 Inca, Islas Baleares

1 Comment on “Vegan essen in Inca”

  1. Marc Timmerherm 30. Dezember 2017 at 14:36

    Ich kann nur sagen, dass das Essen ein wahre Freude war! Super lecker und auf jeden Fall auch für Nicht Veganer geeignet!

    Achso: die Gastfreundlichkeit war super!

    Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.