• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Diverses
Suchen:
  • Home
  • Diverses
  • Mallorca und Meer
07Jun2015

Mallorca und Meer

von Barbara in Diverses, Persönliches, Schätze der Insel, über me(h)r, Wassersport
Tags: Natur pur, Tauchen, Umwelt, Wassersport

Mallorca und Meer!

Sei gut zum Meer – wir haben nur das eine!

(Beitragsbild: Cesar vom ehemaligen Buena Onda in Cala Major auf Tauchstation! Danke für das coole Bild Cesar!)

Eigentlich sollte es „und mehr“ heißen …

In der Kategorie „Mallorca und me(h)r“ wollte ich gerne über alles das schreiben, was mich bewegt:

  • Über das Besondere wie zum Beispiel die schönen Bootsausflüge mit Salvador.
  • Über das Ungewöhnliche wie einen Tauchgang an der Insel Cabrera.
  • Und natürlich über das wunderbare Meer und meine Tauchausflüge.

Salvador macht´s möglich: Mallorca mit dem Boot erkunden

Ich hatte schon immer eine besondere Beziehung zum Meer. Mein Papa war einer der ersten Sporttaucher in Deutschland und auch ich bin seit 1999 mit dem Tauch-Virus infiziert.

Für meine Tauchgänge gibt es zwei einfache Regeln:

 

1. Nichts anfassen/ kaputt machen

2. Nichts mitnehmen

Denn auch die Generationen von Tauchern nach mir sollen noch Freude an der faszinierenden Unterwasserwelt haben. Mallorca ist übrigens was Tauchen angeht auf dem aufsteigenden Ast. Die Marine Parks wie z.B. das „Reserva Marina Llevante de Mallorca“ sorgen dafür, dass sich die Bestände langsam erholen und sogar große Meeresbewohner wie Haie langsam wieder zurück kehren. Lies dazu gerne meinen englischen Artikel bei Oceanamp.org!

Beim Hoehlentauchen

Nach einem einschneidenen Erlebnis mit zwei Delfinen, die mich im Zustand totaler Erschöpfung und aufsteigender Panik (weil ich mich immer weiter von unserem Tauchboot entfernte) aufforderten mich an ihnen festzuhalten* und zum richtigen (!) Tauchboot zurückgezogen haben, bin ich außerdem eine aktive Schützerin der Meere geworden.

Mallorca und Meer schützen

Nein, ich bin keine Greenpeace-Ölplattform-Bestürmerin, aber ich tue alles was im Rahmen meiner Möglichkeiten steht. Beispielsweise über meine Ernährung und mein Verhalten, auch wenn das manchmal nur bedeutet, dass ich den tauchenden Elefanten im Porzellanladen auf die Flossen haue und mich unbeliebt mache, wenn ich darauf hinweise, dass Flossen zum Fortbewegen und nicht zum Abbrechen von Korallen etc. gedacht sind.

Kürzlich hat mich das Thema Meer besonders gepackt, denn mir ist aufgefallen wieviel Plastikmüll alleine in den letzten Tagen und Wochen an die Küsten von Mallorca geschwemmt wurde.

Traurige Zeiten für mein geliebtes Meer

 Auch wenn ich es nicht mit Zahlen belegen kann, so macht es mich trotzdem traurig, wenn ich spüre, dass sich die ohnehin schon schwierige Situation weiter verschlechtert. Was ich zum Beispiel überhaupt nicht verstehe ist, warum viele Schwimmer den schwimmenden Plastikmüll einfach ignorieren.

Plastikmüll an der Cala Llombards

Für das Online-Magazin Mallorca-One habe ich dazu bereits einen Artikel verfasst. Trotzdem möchte ich auch hier alle Freunde des Meeres dazu aufrufen etwas achtsamer zu sein, gerade was das Thema Plastikmüll angeht. Schon mit einer ganz einfachen, kleinen Verhaltensänderung kann jeder einzelne von uns viel bewegen:

Bringt einfach immer eure eigene Plastiktüte/ Einkaufstasche bzw. Beutel mit!

Schmeißt Müll nicht unachtsam durch die Gegend und sammelt ihn auf, wann immer es geht.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen 10er Regel?

Jeder Besucher auf Mallorca sammelt jedes Mal wenn er oder sie an den Strand geht statt Muscheln MÜLL.

Wer bei jedem Besuch 10 Teile mitnimmt und ordentlich entsorgt hilft Mallorca und Meer! :-)

So. Das war mein Wort zum Sonntag … bzw. zu Mallorca und Meer

Mallorca und Meer - traurige Realität

Ich pack dann jetzt meinen erhobenen Zeigefinger wieder ein und wünsche Dir für deinen nächsten Aufenthalt auf Mallorca am Meer, klares Wasser ohne Müll und einen wunderbar sauberen Strand!

Du kannst mir auch gerne unten in die Kommentare deine Meinung zu dem Thema Mallorca und Meer schreiben.

 

Ich freu mich darauf!


* Die Delfine sind mir regelrecht in die Hände geschwommen, während sie vorher immer Abstand gehalten haben. Ein unglaubliches Erlebnis, das mir heute noch Gänsehaut macht.

3 Comments on “Mallorca und Meer”

  1. Claudia 7. Juni 2015 at 16:34

    Hallo Barbara,

    schau mal, dieses Video (das ich ziemlich beeindruckend finde), passt zum Thema Meer & (Plastik)Müll.

    -> https://www.youtube.com/watch?v=IiywlJssXGg

    Claudia

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor7. Juni 2015 at 16:36

      Hi Claudia,
      herzlichen Dank. Ich hab mir das Video angeschaut. Toll gemacht und so wahr!!!

      Schön, dass du es mit uns geteilt hast!

      LG
      Barbara

      Antwort
  2. Pingback: Leitungswasser Mallorca - mallorca-talks.com

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Piratenweg von Es Cap Deia
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Parken am Flughafen Palma
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Bus fahren in Palma und Umgebung
Mallorca ist nicht Malle

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.