• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Allgemein
Suchen:
  • Home
  • über Geist und Seele
  • Top 100 Frühstücksadressen auf Mallorca
23Nov2016

Top 100 Frühstücksadressen auf Mallorca

von Barbara in Allgemein, Hundefreundlich, Schätze der Insel, über Geist und Seele, Wissenswertes
Tags: Essen, Frühjahr, Frühstück, Tipps, vegan

Top 100 Frühstücksadressen auf Mallorca

Ich brauche deine Hilfe:

Was sind die Top 100 Frühstücksadressen auf Mallorca?

Du liebst Mallorca und kennst dich aus?! Dann hilf mir dabei auf der ganzen Insel die 100 besten Frühstücksadressen zu finden. Ohne deine Hilfe werde ich sicher nicht alle tollen Hotels, Bars, Bistros, Restaurants und Geheimtipps finden und das wäre schade. Denn ich habe ein ambitioniertes Ziel: Die elende Suche nach einer tollen Idee für ein gemütliches Samstagvormittags-Frühstück soll ein Ende haben! Dieser Beitrag soll die Go-to-Adresse für uns Frühstücksfans werden (ich zähle mich dazu!). Denn machen wir uns nichts vor:

☛ Deutsche frühstücken besser als Mallorquiner ☚

Sorry. Aber das ist die Wahrheit. Keiner frühstückt so gut und gerne wie die Deutschen. Außer vielleicht Österreich und Schweizer, die ich hiermit gerne in den Club der „echten Frühstücker“ mit aufnehmen will. ;-)

Am Ende möchte ich das beste Frühstück auf Mallorca küren und dir eine komplette Übersicht über die Adressen geben, wo du mit euren Lieben zu einem tollen Frühstück oder Brunch gehen kannst. Also poste mir unten in die Kommentare, was deine Lieblingsadresse zum Frühstücken ist!

Unter allen die mitmachen, wer ich außerdem am Ende einen tollen Frühstücksgutschein von MEINEM persönlichen Lieblings-Frühstück verlosen.

☛ Einsendeschluss ist der 31.12.18

und ACHTUNG:

☛ Wer mir außerdem ein oder zwei schöne Fotos mitschickt, bekommt zwei (!) Lose in den Topf, statt nur eins und erhöht damit die Chance zu gewinnen.

Frühstück auf Mallorca
Quelle: Pixaby

Also – verrate mir … welche Orte gehören deiner Meinung nach zu den Top 100 Frühstücksadressen auf Mallorca?

Wo ist es am schönsten?

Wo schmeckt es am besten?

Wo ist die Auswahl einfach unglaublich?

Wo kann man am besten entspannen?

Wo ist am einfachsten mit Kindern?

Wo darf euer Hund mitgekommen?

oder

Wo finden auch Menschen mit Allergien (z.B. Glutenintoleranz) ein leckeres Frühstück?

All diese Fragen kannst du am besten beantworten!

Du bist der Experte!

Von Port Andratx bis Can Picafort von Port de Soller bis Palma …. ich will alles hören. Ich selbst kenne schon viele Orte, die ich euch empfehlen kann, aber ich komme nicht auf 100.

Also ….

Teile deine besten Tipps mit mir und meinen Mallorca-Talks-Lesern. Und keine Sorge: Dein Lieblingsladen wird schon nicht überrannt … sssooooo viele Leser habe ich auch nicht. ;-) Aber dafür nur die aller BESTEN!!! ♥♥♥♥♥♥♥


Meine persönlichen Top 5 Tipps

für das beste Frühstück auf Mallorca sind:

 

  • Das Mama Carmen´s in Palma. Allerdings solltest du da immer viel Zeit mitbringen. Hier dauert es immer etwas länger. Aber dafür sind die Toast und Bowls zum Frühstück einfach der Knaller. Mama Carmen´s hat mittlerweile zwei Locations – beide in Santa Catalina. Eine davon ist rein vegan – die andere Vegan und Vegetarisch.

beste Frühstück auf Mallorca

  • Das Ziva to go in 2x in Palma und 1x in Santa Ponsa – Hier gibt es nicht nur leckeres, sondern auch super gesundes Frühstück. Smoothies, Acai Bowls, Rohkost-Toast, alles von hier. Die Rohkost-veganen Süßigkeiten ist ebenfalls der Knaller … ja … alles ziemlich lecker!

Das Ziva ist in Santa Catalina

 

  • Cocos Deli in Portals Nous – tolle Auswahl an leckeren Frühstücksoptionen. Alles frisch gemacht – alles mit viel Liebe. Man kann draußen und drinnen sitzen. Draußen sitzt man allerdings sehr nah an der Hauptstraße. Aber wen das nicht stört … das Essen ist top!

Cocos Deli Frühstück in Portals Nous

  • Das Noosa Beach in Puerto Andratx ist meine neue Lieblingslocation für Frühstück oder Brunchen. Der kleine Laden in zweiter Reihe zum Meer (neben der Natural Bar, wo ich gerne zum Mittag- oder Abendessen hingehe) bietet vor allem Rohkost-vegane Sachen, aber auch leckere gesunde Toasts etc. Die Säfte und Smoothies sind super lecker und die Atmosphäre einfach nur toll!

Noosa Beach Puerto Andratx - Fotos von Mallorca Talks

  • Das Donna Vegana Café in Nord Santa Ponsa ist nicht nur für Yoga-Freunde jeden Mittwoch morgen ein Muss, sondern auch generell ein toller Tipp für ein Frühstück mit vielen gesunden Optionen. Ich empfehle die Brunchplatte zu nehmen! Mittwochs morgens gibt es eine Yogastunde inklusive Frühstück für 20 Euro.

Donna Vegana Cafe in Nord Santa Ponsa -Fotos Mallorca Talks

19 Comments on “Top 100 Frühstücksadressen auf Mallorca”

  1. Stiebenz, H.J. 23. November 2016 at 14:25

    Hallo hier mein Angebot https://www.facebook.com/biggiskonditorei/ in Cala Millor

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor23. November 2016 at 16:46

      Danke Dir!! Das hört sich richtig gut an!

      Antwort
  2. Laura Wochinger 23. November 2016 at 20:17

    Ich kann die Pasteleria Chantilly neben dem schönen Santa Catalina Markt empfehlen! https://www.facebook.com/pasteleria.chantilly.338?fref=ts Haben immer eine nette Auswahl an süssen wie auch verschiedenen deftigen Frühstückchen, sowie auch Gerichte mit Rührei usw. :) Zudem sitzt man sehr schön innen (bunt, gemütlich eingerichtet), wie auch draussen in der Sonne! :)

    Antwort
  3. JJ 24. November 2016 at 10:19

    Hier mein Tipp:
    Der Mercado Gastronómico San Juan in Palma (ein Streetfood-Markt). Das „San Juan“ befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs und heutigen Kulturzentrums S’Escorxador.

    Adresse:
    Career de l’Emperadriu Eugènia, 07010 Palma
    Öffnungszeiten:
    Täglich von 10 bis 24 Uhr, am Wochenende bis 2 Uhr.

    Antwort
  4. Enno 24. November 2016 at 11:25

    Sowohl „Escrivania“ als auch „Sa Plaça“ in Porreres sind zu empfehlen. Mit einer niedlichen, typisch mallorquinischen Ausstattung überzeugen mich beide Läden gleichermaßen. Preise sind günstig, annähernd Touristenfrei, da es in Porreres keine Hotels gibt. Parkplätze sind ausgeschildert und ausreichend vorhanden. Dienstags ist Markt vor der Tür. Plaça de l’Església, 07260 Porreres. Beide Läden sind direkt nebeneinander, auf dem oberen Teil am Ayuntamento. Nicht zu verfehlen.

    Antwort
  5. Heike Schmitt 24. November 2016 at 17:38

    Hallo,
    wenn wir im Wnter auf Mallorca sind, frühstücken wir immer im „Deutschen Eck“ in Playa de Palma.
    Hier bekommst du sehr reichlich und Kaffee soviel du magst.
    Ein Quätcken dazu ist immer drin.
    Im Sommer bereiten wir unser Frühstück immer selbst zu im Appartment.

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor26. November 2016 at 19:51

      Hallo Heike!
      Danke für den Tipp! Ist notiert ;-)
      LG
      Barbara

      Antwort
  6. Sabine Bauser 24. November 2016 at 18:23

    Ganz klar Biggi`s in Cala Millor :)

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor26. November 2016 at 19:51

      Hi Sabine!
      Das Biggi´s muss der Knaller sein … da reden alle von!

      Werde ich testen!

      Danke dir!

      Antwort
  7. Carly 24. November 2016 at 18:55

    Spannende Idee ! ( Ich selber bin eher so der Mittags-oder Abendesser , aber die Idee find ich trotzdem gut :) )
    Da fällt mir spontan im Südwesten das Cafe Riva in Paguera ein . Die haben recht vielfältiges Frühsiück mit Meerblick Terasse.
    Jetzt im Winter ist glaube ich aber zu :)

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor26. November 2016 at 19:48

      Hi Carly!
      Ich liebe Frühstücken …. das Cafe Riva kenn ich gar nicht. Bin zu selten in Paguera. Muss ich ändern … im Frühjahr/ Sommer ;-)
      Danke für deinen Tipp & für´s vorbei schauen!
      <3
      Barbara

      Antwort
  8. Alexandra 25. November 2016 at 0:39

    Mein absoluter Favorit ist das Frühstück auf der Dachterasse im Hotel Cuba in santa catalina. Einfach traumhaft dort in der Sonne mit Blick auf das Meer, den Hafen und die Kathedrale zu sitzen und continentales Frühstück vom Buffet zum extreme guten Preis zu genießen. Es gibt Obst, frisch gepressten Orangensaft Eier und Vollkornbrot, selbstgemachte Marmelade … ich bekomm beim Schreiben schon Appetit :-)

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor26. November 2016 at 19:47

      uhhhhh … da gehe ich normalerweise immer nur abends für eine Runde Cocktails hin.
      Danke für den Tipp Alexandra!

      Antwort
  9. Franzi 28. November 2016 at 1:26

    Hola Barbara,

    sind seit gestern aus Port de Sóller zurück. Habe – wie ich dir versprach – gleich nach Ankunft eine Pep Lemon getrunken, und zwar im Oceà, einer Sportsbar in Port de Sóller. War sehr lecker. Mein Freund wollte gern Fußball kucken und das kann man dort in toller Atmosphäre (beruhigendes Meeresrauschen z. B.). Sollte jemand gern spät frühstücken (so ab 12 Uhr), ist das Oceà auch zu empfehlen. Es gibt leckere Smoothies, Shakes (auch Proteinshakes für die Sportler), frischen Saft und ein paar Kleinigkeiten zu essen (z. B. Hähnchenwrap). Para más información: https://www.facebook.com/ocea.soller/

    Den besten Café im Ort (egal ob solo oder con leche) hat das Tambora. Hier gibt es super leckere Croissants und auch Baguettes. Wenn man ein Baguette von den glänzenden nimmt, hat man eher so süßes Brot. Ist vielleicht etwas ungewöhnlich, schmeckt aber richtig gut. Die Spanier scheinen sowieso einige Sachen sehr süß zu mögen. Jede Menge leckeren Kuchen hat das Tambora auch im Angebot und es ist gar nicht teuer. Para más información: https://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g3607602-d8106035-Reviews-Tambora-Port_de_Soller_Soller_Majorca_Balearic_Islands.html

    Das Albatros ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Hier gibt es ein spezielles Frühstücksangebot, z. B. Rührei, Toast, frisch gepresster Orangensaft Das typische Pa amb oli wird hier auch angeboten. Macht sich m. E. auch sehr gut fürs Frühstück. So gut wie jeden Tag konnte man neben dem Blick aufs Meer, auch auf einen schnuckeligen Straßensänger blicken, der zudem auch gut Gitarre spielen und singen kann. Er heißt Samuel Gough (siehe auch samuelgough.com). Des Weiteren soll sich in der Bar auch ein Friseur befinden. Den haben wir leider nicht gesehen, da wir uns des tollen Wetters wegen natürlich nur Draußen aufgehalten haben. Para más información: https://www.facebook.com/Albatros-176901075747491/

    Für Frühaufsteher kann ich auch die Bar Es Firó in Sóller empfehlen. Macht schon um 7.15 Uhr auf (so früh waren wir natürlich nicht da). Es gibt guten frisch gepressten Orangensaft, Pa amb oli, und leckere Sandwiches und Baguettes (auch mit Sobrasada, einfach nur Sobrasada auf Baguette – I loved it). Der Café (hatten ihn beide con leche) war auch sehr gut. Para más información: https://www.facebook.com/baresfiro/

    Muchos saludos :-)

    Franzi

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor29. November 2016 at 0:02

      wow DANKE Franzi!!!! <3 <3 <3

      Antwort
  10. Caroline 2. November 2018 at 23:46

    Hallo,
    eine super Idee und danke für die Vorschläge! Ich bin ein absoluter Frühstücks- Fan :)
    wir waren heute morgen wieder im „La Molienda“ in Palma frühstücken. Ein kleines modernes Café mit einer guten Frühstücksauswahl (Avocado-Toast, Bananenbrot, Müsli etc.) Danach kann man dann super durch Palma schlendern.

    http://www.lamolienda.es

    Saludos,
    Caroline

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor12. November 2018 at 16:53

      Hallo Caroline,
      ja, das La Molienda ist toll. Hab ich noch gar nicht dazu getan. Aber den Laden finde ich auch ganz toll!

      LG
      Barbara

      Antwort
  11. Petra 25. November 2018 at 19:10

    Das Noah’s in Cala Ratjada.Absolut TOP

    Antwort
  12. Kerstin 17. Mai 2021 at 10:48

    Hallo,
    immer eine verlässliche Top-Qualität bietet das Café Central in Port d’Andratx. Gesund oder reichhaltig, für jeden Geschmack ist etwas dabei und der Service ist immer freundlich.
    Wir mögen hier, dass man morgens auch viele Einheimische trifft, die sich einen Kaffee auf dem Weg zur Arbeit gönnen.
    Viele Grüße
    Kerstin

    Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Piratenweg von Es Cap Deia
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Parken am Flughafen Palma
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Bus fahren in Palma und Umgebung
Mallorquinische Mandelmilch voll im Trend

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.