• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Allgemein
Suchen:
  • Home
  • über me(h)r
  • Tauchen auf Mallorca oder in Thailand?
30Nov2015

Tauchen auf Mallorca oder in Thailand?

von Barbara in Allgemein, Natur, über me(h)r, Wassersport
Tags: Cala Ratjada, Natur pur, Tauchen, Wassersport

Go-dive-Barbara

Tauchen ja! Aber wo?

Auf Mallorca oder in Thailand?

 

Ich liebe Tauchen. Die Schwerelosigkeit. Die Ruhe. Die volle Konzentration auf das Atmen und die Umgebung. Es gibt nichts auf dieser Welt, was mich mehr entspannt und gleichzeitig so fasziniert.

Mallorcas Unterwasserwelt hat mehr zu bieten, als viele denken mögen. Das Mittelmeer ist zwar nicht das gelobte Rote Meer, aber dafür sind gerade Zonen, wie das Naturschutzgebiet von Llevante, rund um Cala Ratjada, auf dem Vormarsch. Der Fischbestand erholt sich nach Jahren der Überfischung schnell. (Dazu kannst du dir meinen Beitrag mit Mike von Dive & Fun auf Oceanamp.org anschauen bzw. anhören.)

 Tauchen mit Go-Dive-Koh-Lanta-Sprung-ins-kalte-Wasser

Wohin zum Tauchen?

Ich bin gerade in Thailand und mit gemischten Gefühlen hier hergekommen. So manch einer hatte mir vorher gesagt: „Erwarte nicht zu viel! Du wirst enttäuscht sein.“

Getreu meinem Motto: „Ich glaube nichts, was ich nicht selber gemacht habe.“, bin ich in Bangkok losgezogen und hab gefragt, wo kann man am besten Tauchen?!

Mandy aus der „Touristeninformation“ (auch nur ein Reisebüro mit anderem Namen) in Bangkok sagte: „Flieg nach Krabi und fahr dann weiter nach Koh Lanta. Da ist das Tauchen schön!“, behauptete sie steif und fest. Auch wenn die Mutti hinter ihrem Schreibtisch nicht so aussah, als ob sie schon mal in einem Neoprenanzug gesteckt hätte und das beurteilen könnte, war ich ein braves Mädchen und hab auf sie gehört.

Go-Dive-Fischsuppe

Eine gute Entscheidung!

In Koh Lanta angekommen, nahm ich Kontakt mit „Go Dive“ in Saladan auf. „Das ist die beste Tauchschule vor Ort.“, sagte mir mein Hotelrezeptionist. King – der thailändische Besitzer von „Go Dive“ – war äußerst hilfreich und lud mich auf eine Tagestour mit dem Boot ein.

„Die Fahrt geht nach Koh Haa Yai.“, sagte er und wirkte zufrieden. Das würde mir gefallen. Wie Recht er hatte!!!

Go Dive – eine super Erfahrung!

ALLES an diesem Ausflug war super. Der Service an Bord (inklusive Frühstück, Snacks, Mittagessen -> sogar was veganes für mich dabei!), der Tauchplatz, die Guides, das Boot, die Crew, die Fische, die Korallen, die Umgebung. Ich bin begeistert. Ehrlich. Go Dive auf Koh Lanta kann ich nur wärmstens weiterempfehlen! (Hier geht´s zum ausführlichen Erfahrungsbericht)

Go-Dive-Chimney-Koh-Haa-Yai

Aber jetzt zurück zur wichtigsten Frage:

Darf man Mallorca und Thailand überhaupt vergleichen?! – Natürlich! Jeder Taucher möchte wissen: Was lohnt sich, wo muss ich unbedingt einmal hin. Dass ich Mallorca liebe und das Tauchen dort jedem empfehlen kann, steht außer Frage. Aber:

Sticht Tauchen in Thailand – Tauchen auf Mallorca aus?


Um diese Frage ausreichend zu beantworten, möchte ich die Vor – und Nachteile der beiden Tauchdestinationen einmal gegeneinander stellen.

Pro Mallorca:

  • kurze Anreise (2 – 2,5 Stunden Flugzeit) von Deutschland
  • kurze Anfahrten zu den Tauchplätzen (da oft küstennah)
  • Tauchplätze können auch von der Küste aus betaucht werden (für Tauchboot-Hasser sehr wichtig)
  • Europäische Tauchschulstandards (so hofft jeder Taucher)
  • Interessante Unterwasser-Topographie, Höhlen, etc.

Go-dive-Andrei-Voinigescu-pufferfish

Pro Thailand:

  • die Wassertemperatur (im November sind 30 Grad auch auf 25 Meter normal) -> Shorty reicht!
  • Die berühmte thailändische Gastfreundlichkeit
  • Mehr Farben am Riff, also beim Korallen- und Fischbestand
  • Chancen auf atemberaubende Walhai- oder Manta-Begegnungen
  • Die großen, voll ausgestatteten Tauchboote (den ganzen Tag an Bord verbringen – das ist Entspannung pur. Für die, die nicht seekrank werden.)

Kontra Mallorca:

  • die Wassertemperatur zwischen 14 und 28 Grad Celsius
  • weniger bunte Fische & Korallen

Kontra Thailand:

  • lebensgefährliche Begegnungen, mit beispielsweise einer Würfelqualle, sind möglich
  • die lange Anreise (mindestens drei Tage für An– und Abreise einplanen)

lila-korallen-koh-haa-yai

Preise und Co.

Preislich tun sich die beiden Destinationen nichts. Die Preise bewegen sich pro Tauchgang um die 40 Euro. Bei steigender Anzahl an Tauchgängen sinkt der Preis natürlich. Die Annahme, auch Tauchen sei in Thailand günstig, ist falsch. Allerdings ist das, was man für den Preis bekommt, deutlich mehr. Während eine mallorquinische Tauchschule im Allgemeinen nur eine Ausfahrt mit einem kleineren Boot, oder gar einen Strandtauchgang anbietet, bekomme ich in Thailand den kompletten Service mit Snacks, Mittagessen und Getränken an Bord richtiger Ausflugsboote. Aber – nicht überall in Thailand sind die Tauchreviere super. Ich empfehle die Andamanensee!

Auf Mallorca empfehle ich immer wieder die Naturschutzgebiete zum Tauchen anzusteuern. Dort ist der Fischbestand meistens interessanter als anderenorts.

Tauchen auf Mallorca

Fotos:

Ein herzliches Dankeschön an Andrei Voinigescu für die schönen Fotos von unserem Tauchgang in Koh Haa Yai.

Disclaimer:

Herzlichen Dank an King (mit bürgerlichem Namen: Yuthajak Phimolsiripol) von „Go Dive“ für die Einladung zu diesem Tauchausflug.

King - Go Dive Lanta


 

Was sind deiner Meinung nach die Pros und Kontras von Tauchen auf Mallorca oder in Thailand?!

 

Teile deine Erfahrungen gerne hier:

 

7 Comments on “Tauchen auf Mallorca oder in Thailand?”

  1. Pingback: Babsi bei OceanAmp - mallorca-talks.com

  2. Pingback: Abenteuer pur: Madventure Valldemossa

  3. Pingback: Mallorca und Meer - auf Mallorca-talks.com

  4. Pingback: Piratenhoehle auf Mallorca - mallorca-talks.com

  5. Pingback: Cala Llamp – Mein Sehnsuchtsort - mallorca-talks.com

  6. Peter 20. Dezember 2016 at 15:03

    Besonders empfehlen auf Mallorca kann ich den Norden, habe dort mit Skualo Alcudia einige schöne Tauchgänge mit beeindruckenden Caverns gemacht.

    Antwort
  7. Pingback: Mallorca Schnorcheln - mallorca-talks.com

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.