• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Mallorca - Deine Menschen
Suchen:
  • Home
  • über Körper
  • Stand Up Paddling auf Mallorca
29Aug2015

Stand Up Paddling auf Mallorca

von Barbara in Mallorca - Deine Menschen, Mallorca bei Regen, über Körper, Wassersport
Tags: Ausflug, Mallorca, Paguera, Radsport, Stand-up Paddeln, Tipps, Triathlon, Wassersport

Ganzkörpertraining, Spaß und ein Paddel. Mein Stand Up Paddling-Versuch in Paguera.

Warst du schon SUPen?

Stand up Paddling auf Mallorca

SUPen – oder auch: Stand Up Paddling auf Mallorca hatte ich letztes Jahr bereits für mich entdeckt. Macht voll Spaß! Aber leider habe ich dann Monate lang wieder auf keinem Board gestanden. Umso mehr hat mich die Einladung zum Test-Paddeln bei Jorge Sports gefreut. (An dieser Stelle danke dafür!*)

Interview über Stand Up Padeln auf Mallorca

Gut eingeschmiert und in meinem Fall auch noch mit Shirt und Schwimmshorts bewaffnet (ich krieg mega schnell Sonnenstich), ging´s also auf nach Paguera. Kostenlos Parken kein Problem, und von dort kurz zum Strand laufen ist auch kein Thema.

Am Fuße des Hotels Villamil angekommen, werden wir freundlich von Patricia Hartmann begrüßt.

Patrica und ihr Mann Jörg Birkel – zwei jecke Kölner Sportskanonen – verdienen eigentlich in ihrer Firma Jorge Sports mit Sportreisen für Triathleten, Radsportler und Fitness-Freaks ihre Brötchen (oder bei den beiden wohl eher ihre „Protein-Shakes“). Während der Hochsaison bei über 35 Grad im Schatten will das aber so richtig niemand machen – also hat sich das frisch verheiratete Paar gedacht, es muss eine alternative Einnahmequelle her.

Die Lösung: ein Stand Up Paddeln-Verleih in Paguera!

Das Jorge Sports Logo
Das Jorge Sports Logo

Patricia erzählt uns (Sarah und mir), dass sie in Deutschland eigentlich im Bereich Reha-Sport für behinderte Kinder tätig war; doch der Wunsch, in ein wärmeres Klima zu ziehen, war stärker als die Liebe zum Job. Als sie dann Jörg kennen lernte, schmiedeten die beiden den Plan, nach Mallorca auszuwandern.

„Das war vor knapp zwei Jahren“, sagt Jörg. Der durchtrainierte Mann mit den dunkeln Haaren ist auch rein optisch die perfekte Ergänzung zur schlanken, blondhaarigen Patricia. „Ich habe jahrelang als Online-Journalist gearbeitet und wollte mal andere Luft schnuppern“ erklärt der Journalist und Sportwissenschaftler seine Entscheidung, mit seiner Jetzt-Frau Patricia auf die Balearen zu ziehen.

Netter Service, gute Betreuung, faire Preise.
Netter Service, gute Betreuung, faire Preise.

Gemeinsam mit der Gemeinde Calvia haben es sich die beiden zur Aufgabe gemacht, die Gegend gerade in der Nebensaison für Sportler attraktiver zu machen. „Es ist so toll, genau das beruflich machen zu können. Wir sind ja beide sehr sportlich und können jetzt hier unsere Leidenschaft voll ausleben“, sagt Jörg mit einem strahlenden Lächeln, während er schon mal das Stand Up Paddel auf die richtige Länge einstellt.

Wir tragen unsere riesigen, aber trotzdem super leichten Boards über den brüllend heißen Strand.

„Das sind aufblasbare Stand up Paddling Boards von Jobe*“ sagt Jörg. „Die sind qualitativ und vom Preis-Leistungs-Verhältnis einfach die Besten – außerdem liegen die auch viel besser auf dem Wasser“, fügt Patricia hinzu.

SUP Board von Jobe
Jörg zeigt und erklärt uns das Equipment.

Ich kann den beiden nur zustimmen: Ich finde es super, dass ich die sogar in meinem Auto problemlos transportieren könnte, denn wenn die Luft raus ist, passt das große 10.8 Board in einem Rucksack. Das Ganze wiegt dann inklusive Pumpe gerade mal 17 kg.

Das Board ist sogar so leicht, dass ich problemlos anfangen kann zu rennen, weil meine Fußsohlen auf dem mords-heißen weißen Sand zu verbrennen drohen. Ich bilde mir ein, es hat leise gezischt, als ich das Wasser endlich erreicht habe. Wir waten bis zum Bootskanal, knien uns auf die Boards und paddeln ein bisschen raus.

Board am Bein festmachen - empfiehlt sich!
Wer SUPen will muss erstmal über den heißen Strand und dann alles schön festmachen.

Über das effektive und wirklich lustige Ganzkörpertraining kann Jörg als studierter Sportwissenschaftler eine Menge erzählen.

Er fährt oft als Trainer oder für die angebotenen Touren von Paguera nach Cala Fornells oder zum Chiriniguito in Camp de Mar als Guide mit – daher auch die gesunde Gesichtsfarbe.

„Das Paddel wird mit gestrecktem Arm vorne ins Wasser eingetaucht, dann gerade am Körper entlang gezogen, bis ungefähr auf Kniehöhe. Dann umfassen und auf der anderen Seite das Gleiche“, zeigt uns der braun gebrannte Mann mit den wasserblauen Augen.

Sarah Sauer beim Sit down Paddling
Bloggerin Sarah beim Sit-down-Paddling!

Während Sarah sich aufgrund einer Meniskus-Verletzung für Sit-Down-Paddling entschließt, bin ich schnell wieder im Thema und habe großen Spaß. Wasser ist voll mein Element, und durch die hohe Stabilität des aufblasbaren Boards klappt das Hinstellen und Losfahren recht schnell wieder. Trotzdem kosten das Ausbalancieren und das Paddeln Kraft. Also gönne ich mir nach dem zweiten „Reinfall“ eine kurze Sitz-Pause, und frage Jörg ein wenig über die Preise aus.

Stand Up Paddling auf Mallorca auch mal ne Pause machen.
Auch mal Pause machen ….

Was kostet der ‚Stand Up Paddling auf Mallorca‘ Spaß?

„25 Euro kostet eine Tour mit allem Drum und Dran. Getränk, Guide, Material. Wer einfach nur so mal eine Stunde ein Board ausleihen will, zahlt regulär 15 Euro. Residenten zahlen 10.“ betet Jörg seinen Preiskatalog runter. Meine Mallorca-Talks-Leser dürfen selbst verständlich auch als Nicht-Residenten zum vergünstigten Residenten-Tarif Bretter ausleihen, bietet Jörg an. 

Stand Up Paddeln auf Mallorca
Ja – es sieht schon FAST elegant aus.

Ich hab mittlerweile den Dreh raus und halte mich tapfer auf dem SUP-Board, trotz aufkommender Wellen. Ich bin übrigens fest davon überzeugt, dass das jeder hinbekommt – trotzdem Notiz für´s nächste Mal: Morgens gehen .. dann ist das Meer flacher, und es ist deutlich weniger windig!

Nach einer guten halben Stunde merke ich, warum Jörg Stand Up Paddeln als Ganzkörpersport bezeichnet hat, und wir machen uns auf den Weg zurück an den Strand.

Ein Traum, diese Dinger.

Stand Up Paddeln kann jeder.
Auch Sarah hat kurz gestanden – bevor das Knie schlapp machte.

Wer außerhalb der Öffnungszeiten von Montag bis Samstag von 11 bis 17 Uhr ein oder mehrere Boards leihen möchte, kann sich telefonisch bei SUP Mallorca (kurz für Stand Up Paddling Mallorca) melden. Wer ein bisschen Aufpumpen nicht scheut, der kann die Boards auch mit an andere spannende Orte auf Mallorca nehmen und dann dort lospaddeln. „Ich könnte mir zum Beispiel gut vorstellen, mal an der steilen Nordküste mit dem SUP entlang zu paddeln. Das ist bestimmt mega schön“, schlägt Jörg vor.

Eine klasse Idee für die nächste Tour mit einem Stand Up Paddling Board. Aber vorher muss ich mich von meinem Muskelkater erholen. Denn der kommt bestimmt! Und zwar ÜBERALL.

Stand Up Paddling auf Mallorca kann jeder.
Stand Up Paddling kann jeder lernen – behaupte ich mal.

 

Und du?

Was du schon mal Stand Up Paddeln? Vielleicht an anderen tollen Orten auf Mallorca?!

Wenn ja … erzähl mir doch davon!


Regen auf Mallorca Batch Mallorca bei Regen

Beim Stand-up Paddeln wird man gelegentlich nass. Ob das Wasser von oben und unten, oder nur von unten kommt. Ist mir persönlich egal. Ich geh auch bei Regen (wenn es nicht zu windig und kalt ist) SUPen. ;-)

Disclosure: Sarah und ich wurden zum Stand Up Paddling auf Mallorca eingeladen – was meiner Objektivität keinen Abbruch tut! No worries.

*Dies ist ein Affliate Link zu Amazon. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich einen kleinen Anteil davon ab. Du unterstützt damit meine Arbeit auf diesem Blog. Danke schön!

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.