• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Allgemein
Suchen:
  • Home
  • Allgemein
  • Schnee auf Mallorca
07Jan2018

Schnee auf Mallorca

von Barbara in Allgemein, Wissenswertes
Tags: Schnee, Winter

Schnee auf Mallorca

Schnee auf Mallorca

Erstaunlich viele Menschen haben Schwierigkeiten sich vorzustellen, dass Schnee auf Mallorca existiert. Dabei vergessen die meisten, dass das Tramuntana Gebirge elf Gipfel mit über 1000 Meter zu bieten hat. Seit ich 2006 nach Mallorca gekommen bin, habe ich fast jedes Jahr Schnee erlebt. Manchmal nur auf dem Puig Major (dem höchsten Berg der Insel), immer häufiger aber auch in tiefer gelegenen Ortschaften. Gefühlt kommt der Schnee jetzt jedes Jahr immer früher.

Ich erinnere mich an schneereiche Jahresanfänge. Dass wir aber schon im Herbst Schneefälle mit 20 cm Neuschnee auf den höchsten Gipfeln der Insel zu verzeichnen haben, habe ich bisher (bewusst) noch nicht erlebt. Ich fürchte, auch diese Wetterphänomene gehören zum Klimawandel.

Straßensperrungen wegen Schnee auf Mallorca

Gerne hätte ich mehr Fotos von den richtig zugeschneiten Straßen gemacht, doch ab Caimari waren die Straßen gesperrt.

Schnee auf Mallorca - Straße gesperrt - Caimari

Da auf Mallorca die meisten Autos nur mit Sommerreifen unterwegs sind, ist diese Taktik durchaus empfehlenswert. Dass trotzdem Autos an der Absperrung vorbei fahren, hat mich zunächst etwas irritiert, aber dann wurde mir klar: Die Bewohner von Caimari fahren selbstverständlich weiter bis nach Hause. Und hinter der nächsten Kurve stand der „Dorfsheriff“ und hat alle Nicht-Dorfbewohner gestoppt. „Man kennt sich hier im Dorf.“, erklärt er mir grinsend, während er ein Auto anhält.

„Es gibt sonst nur Stau.“, fügt er dann hinzu. Und tatsächlich gab es ein nicht unbeachtliches Aufgebot an Autos direkt vor der Vollsperrung. Warum? Na, weil mallorquinische Eltern ihre Kinder an einem Sonntag mit Schnee selbstverständlich einpacken und ab in den Schnee fahren. Schließlich ist so ein Ereignis doch noch etwas Besonderes auf den Balearen.

Ein schneebedecktes Auto löst bei kleineren Kindern Verzücken aus, die selten bis nie Schnee auf Mallorca zu sehen bekommen.

Im Winter auf Mallorca

Ein bisschen surreal wirken die von einer hauchdünnen Schicht Schnee bedeckten Orangenbäume ja schon. Ich habe mir mal sagen lassen, nach dem Schnee schmecken die Orangen ganz besonders lecker. Ob das stimmt? Ich weiß es nicht.

Orte, die häufig oberhalb der Schneefallgrenze liegen sind Valldemossa, Alaró (vor allem das Castle), Caimari, Calvia, Es Capdella, Orient, Galilea. Die Orte an der Küste haben oft nur Schnee, der nicht liegen bleibt.

Schnee auf Mallorca

Ähnlich wie bei Regen sind die Straßen und Gehwege auf Mallorca übrigens extrem rutschig, wenn es geschneit hat. Der Asphalt ist einfach nicht auf Rutschfestigkeit ausgelegt, sondern eher auf „nicht wegschmelzen“ wenn es im Sommer richtig heiß wird.

Ich muss auch gestehen, dass ich nicht direkt verstehe, warum bei 4 Grad und Schneeregen noch Radfahrer unterwegs sind. Aber gut … jeder muss sich selbst überlegen, wie er sterben möchte. Sich den Hals auf schneeglatter Fahrbahn auf Mallorca brechen wäre jetzt nicht mein Favorit, aber ich bin auch kein Radfahr-Freak ;-)

Wenn du magst, schau dir doch mein Facebook-Live aus Caimari an – dann siehst du, was ich meine.

 

Wenn du Lust hast, schreib doch mal über deine „Mallorca mit Schnee“-Erlebnisse … ich finde das Thema äußerst spannend! ;-)

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Piratenweg von Es Cap Deia
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Parken am Flughafen Palma
Bus fahren in Palma und Umgebung
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.