• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Diverses
Suchen:
  • Home
  • Diverses
  • Santa Maria del Cami
05Apr2015

Santa Maria del Cami

von Barbara in Diverses, Hundefreundlich, Reiseführer, Schätze der Insel, über me(h)r
Tags: Bier, Lecker!, Lieblingsorte, Markt, Santa Maria, vegan, Wein, Wochenmarkt

Hier kommt ein Tipp für Dich, wenn Du mal nicht weißt, was Du an einem sonnigen (okay auch wolkigen) Sonntagvormittag machen sollst.

Auf geht´s zum Markt nach Santa Maria!

Warum ausgerechnet da hin? Weil ich diesen Markt dort liebe. Ich sage Santa Maria, weil das alle so machen. Nur auf den Straßenschildern steht der wunderbare, lange, klangvolle Name: Santa Maria del Camí.

Santa Maria del Cami auf Mallorca - Markt immer sonntags
Es gibt so ziemlich alles zu kaufen auf dem Markt in Santa Maria

Es ist ein Ort, der ohne viel Tourismus auskommt. Santa Maria ist klein, aber fein! Und das vor allem Sonntags … Und wenn es nicht regnet! Über 400 Marktstände mit allem was das Käuferherz begehrt ist dort zu finden. Klamotten zum kleinen Preis, Haushaltswaren, Holzschnitzereien, Lederwaren, Schmuck, natürlich Lebensmittel und Stände wie der von Pep aus Sencelles.

Santa Maria Markt auf Mallorca
Alles riecht so schön.

Nur knapp 20 Minuten mit dem Auto von Palma entfernt, kann man dieses kleine Juwel der Insel problemlos über die Inca-Autobahn erreichen. Parkplätze gibt es reichlich für die vielen Markt-Besucher. Es gilt die Regel, je näher Du an den Markt heran möchtest, umso wahrscheinlicher ist es, dass Du etwas bezahlen musst. Der große öffentliche Parkplatz am Ortsrand ist kostenfrei. Die Parkfläche in der Nähe des Markplatzes sind privat und kosten 1€ pro Auto.

Insgesamt gibt es in der Region acht Bodegas*, wo man sich durch sämtliche Weine einmal durchprobieren kann … hier sind alle einmal von einem deutschen Weinhändler etwas näher beschrieben!

Mallorca Markt in Santa Maria
Orangen auf dem Markt in Santa Maria

Mein absoluter Geheimtipp für Santa Maria:

Zwischen 11 und 15 Uhr ist die kleine Privatbrauerei NAU Cerveza Natural Mallorca geöffnet. Dort kannst du nicht nur dieses wirklich leckere NAU Bier probieren, sondern es gibt auch deutsche – nein: bayrische Spezialitäten wie Leberkäs´oder Nürnbergerwürstchen und Kartoffelsalat von Werner Wiedemann. Wer sich ein bisschen auskennt weiß: Besseres bayrisches Essen gibt es noch nicht einmal in Bayern. … Am besten einfach mal probieren!

Nau Cerveza Natural Mallorca direkt vom Fass in Santa Maria
Thomas Zapp – einer der Gründer der NAU Brauerei zapft hier jeden Sonntag persönlich.

 

Seit 2016 gibt es außerdem ein neues vegetarisch/ veganes Restaurant

in Santa Maria del Cami!

Bevor jetzt irgendjemand die Augen verdreht: Dieses Restaurant hat einen Besuch verdient, denn das ES VIU hat neben einem echten mallorquinischen Charme und einer 100% mallorquinen Karte vor allem eine ganze Reihe an tollen Bio-Weinen von der Insel zu bieten und (!) eine super detaillierte und interessante Bierkarte. Ebenfalls alles Produkte aus Mallorca und in ökologisch wertvoller Herstellung von Hand gemacht. Absolut lecker und einen Besuch wert!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Übrigens ein sehr hundefreundliches Lokal obendrein! I love it!

 

 

Warst Du schon einmal dort? Wenn ja, wie hat es Dir gefallen?

Oder kennst Du vielleicht einen Wochenmarkt, der Dir noch besser gefällt?!

Hinterlasse mir deine Erfahrungen in den Kommentaren. Ich freu mich von dir zu lesen!

 

* Bodega: heißt ursprünglich nur Kellergewölbe bzw. Lager auf spanisch. Die Bedeutung „Weinkeller“ oder „Weinhandlung“ ist er später dazu gekommen.

7 Comments on “Santa Maria del Cami”

  1. Pingback: Der Markt Sineu - nicht für jeden Geschmack

  2. Pingback: Markt auf Mallorca ja - aber bitte Trödelmarkt! - mallorca-talks.com

  3. Claudia Bierbrauer 6. September 2017 at 22:26

    Wir kennen zwar nicht den Markt aber der Werner Wiedemann ist uns sehr bekannt und zwar aus Münchener Zeiten, Wenn er sich auch an uns noch erinnert dann soll er uns doch mal kontaktieren. Vielleicht klappt es ja dann würden wir euch gern alle mal am Markt in Santa Maria besuchen. Claudia und Peter Bierbrauer

    Antwort
  4. Pingback: Veganes Leben auf Mallorca

  5. Pingback: Spanisches Bier auf Mallorca: NAU - mallorca-talks.com

  6. Pingback: Son Roig - mallorca-talks.com

  7. Pingback: Es Viu - vegan essen in Santa Maria del Cami - mallorca-talks.com

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
wissenswerte Tipps Mallorca
Adventure Rooms in Palma
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Mallorca ist nicht Malle
Liedtke Museum in Puerto Andratx
Das Tal der Orangen
Sabine Grofmeier

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.