• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Persönliches
Suchen:
  • Home
  • Persönliches
  • Santa Catalina
13Mai2015

Santa Catalina

von Barbara in Persönliches, Schätze der Insel
Tags: Einkaufen, Leben, Markt, vegan

Santa Catalina – The Place to Be in Palma!

Das Viertel von Santa Catalina ist eigentlich außerhalb der alten Stadt Palma gelegen. Hier lebten früher die Fischer in ihren kleinen, einfachen Häuser möglichst nah am Meer. Heute hat sich das einst stinkige, runtergekommene Örtchen zum echten Szeneviertel entwickelt. Unglaublich wie viele tolle Läden und Lokale es hier mittlerweile gibt und fast täglich macht ein neuer Laden in einem der geschmackvoll renovierten Stadthäusern mit den schönen Balkonen auf.

Die besten Lokale und Läden in Santa Catalina

Santa Catalina hat sich in den letzten Jahren zum echten In-Viertel entwickelt. Immer mehr coole Läden und Lokale siedeln sich hier an. Natürlich kann ich jetzt nicht alle aufzählen, trotzdem möchte ich euch jetzt verraten, wo ich am liebsten hingehe:

Ziva to go in Santa Catalina
Petra in ihrem Laden

Ziva to go – der Juice und Smoothie-Laden meines Vertrauens. Petra aus Schweden hat hier einen Rawfood-Take-Away geschaffen, der nicht nur vom Ambiente einfach der Knaller ist. Alles was man hier kaufen kann ist einfach nur lecker. Teuer – da fast alles Bioqualität hat und weitestgehend lokal gewachsen ist – aber jeden Euro wert.

Hier ist (fast) alles Rohkost. Das heißt nichts wird über 42 Grad erhitzt, um die Nährstoffe komplett zu erhalten. Selbst meine über 70-jährigen Eltern – erklärte Freunde warmer Mahlzeiten – finden das Essen hier super lecker und schlagen von sich aus vor: „Wir könnten doch mal wieder eine Rohkost-Lasagne im Ziva Essen gehen!“.

Mein Tipp: Zum „Protein Mojito“ gibt es eine „Down-to-earth-Pizza“ und zum Nachtisch die sagenhaften „Maca-Balls“. Fragt nicht was drin ist – ist alles super gesund – probiert einfach!

 

Cocktails sind Tina Vogts Leidenschaft
Tina beim „Gift mischen“ – wie sie selbst so gerne sagt

Holly´s – einen Cocktail gefällig? Egal ob zum Brunch oder einfach nur einen Cocktail. Das Holly´s – geführt von der Deutschen Tina ist genau das, was Santa Catalina ausmacht. Alles unter dem Motto: Audrey Hepburn – cool, witzig, trendy und eben ein bisschen anders. Oder hast Du schon mal in deiner Badewanne deinen „Sex on the Beach“ getrunken? Tina denkt sich immer wieder neue Cocktails aus und reicht dazu jedes Mal eine andere Leckerei. Alles selbstgemacht serviert die lustige Gastronomin alles mit einem freundlichen Lächeln und dem passenden Spruch!

Fazit: Wer Giftmischerein Tina nicht kennt hat was verpasst!

Mein Tipp: Tina sagen „Mach mal was leckeres!“ und einfach genießen. Oder zu einem der legendären Sonntags-Brunchs gehen und voll futtern bis es nicht mehr geht. Termine dafür hier.

 

Im Simply Delicious kommen alle ins Reden
Barbara und Ronen im Gespräch

Simply Delicious by Ronen – ein chilliges kleines Bistro das vom Charakter und Charme des Eigentümers lebt. Ronen, geboren in Israel, lebte viele Jahre in Schweden und ist dann vor einigen Jahren hier auf Mallorca gelandet, ist an sich schon eine Geschichte wert (die bald auch hier auf dem Blog zu lesen sein wird). Er liebt den Kontakt mit seinen Kunden, wenn er nicht gerade selbst in der Küche steht und ein leckeres Humus Falafel Gerichte zubereitet.

Mein Tipp: eine israelische Minz-Limonade trinken. Dazu ein Humus-Gericht deiner Wahl – sind nämlich alle ein Fest für die Geschmacksknospen und dann einen kleinen Blätterteig-Nachtisch dazu und das alles in einem künstlerisch von Ronen liebevoll eingerichteten, gemütlichen, hunde-freundlichen Laden. Perfekt!

Mein Lieblings-Markt

Ein weiteres persönliches Highlight in Santa Catalina ist der festinstallierten, ständige Markt. 1905 gegründet ist er ist nicht nur Palmas ältester Markt, sondern wie ich finde auch der Schönste!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am Platz de la Navegació, s/n. in der 19 20 gebauten Markthalle ist nur von Montags bis Samstags von ungefähr 7 bis 14 Uhr etwas los.

Dann findet man dort aber wirklich alles was das Herz begehrt: Von meinem heißgeliebten Biobauern, über den lustigen, immer gut gelaunten mallorquinischen Mandelbauern, der seine Nüsse und andere lokale Produkte direkt von seiner Finca verkauft. Über frische Fisch – natürlich auch zum direkt essen in Form von kleinen Sushiständen mitten drin – bis zur Schinkenspezialisten. Hier gibt es wirklich alles!

Mein Tipp: Die kleinen Tapas Tellerchen für Zwischendurch sind nicht nur umsonst bei den Einheimischen und Residenten so beliebt. Und wer das echte Leben der Südländer erleben möchte, der kommt am Samstag so gegen 13.30 Uhr zum Mercat de Santa Catalina. Dann treffen sich hier hunderte junge Menschen meist mit einem Glas Bier oder Wein in der Hand vor den Ausgängen des Marktes – einfach nur um zu reden. Einen Parktplatz zu finden ist zu dieser Zeit fast unmöglich!

Und außerdem noch Shops, Shops, Shops

Santa Catalina ist voller neuer, spannender Läden und Ideen. Unter anderem gibt es eine ganze Serie von BConnected Stores. Ich möchte fast soweit gehen und behaupten, dass Christine Leja und Andree Mienkus – den Eigentümern und Visionären von bconnected – eine Großteil zur Entwicklung von Santa Catalina beigetragen haben. Die Läden der beiden Deutschen zeugen alle von Geschmack und Stil und ziehen genau das Publikum an, dass dieses Viertel heute so interessant macht.

Veganes in Santa Catalina
Seit Ende April auch in Santa Catalina – das Lo Vegano

Aber auch Orte wie das Lo Vegano hat es mittlerweile nach Santa Catalina gezogen. Das Lo Vegano ist ein rein veganer Lebensmittelladen, der sich nach seinem Umzug in das schöne Viertel westliche der Altstadt von Palma nun auch auf z.B. Schuhe und andere vegane Produkte ausweitet. Ein mit Herz geführter Laden, der auch für alle die, die zweifeln, ob eine Vegane Ernährung für sie in Frage kommen könnte mit Sicherheit ein Türöffner sein kann. Denn hier kann jeder sehen, dass vegan leben NICHTS mit Verzicht zu tun hat.

 

Und noch eine Bar mit Blick

Das Hostal Cuba kennen viele weil man dort so schön abtanzen kann. Doch nach der Renovierung des wunderschönen 1904 erbauten Gebäudes ist das Hostal Cuba nun auch ein 4-Sterne Hotel mit einer sagenhaften SkyBar in der 3. Etage. Dieses Geschoss wird eigentlich für das Frühstücksbuffet des kleinen 15-Zimmer Hotels genutzt, doch abends zwischen 18 Uhr und Mitternacht werden dort auch Cocktails und einige ausgewählte Weine serviert. Und eins sag ich euch: Der Ausblick ist der Knaller. Die Atmosphäre ist super. Und die SkyBar definitiv einen Besuch wert!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fazit:

Wenn du bis hierher gelesen hast, kennst du jetzt nicht nur meine ganz persönlichen Lieblingsrestaurants und Orte, sondern es wird dir sicher aufgefallen sein, dass vieles auf eine gesunde, teils sogar vegane Ernährung ausgerichtet ist. Ist das Zufall? Nein. Es ist ein Trend! Und alles was trendig ist, versammelt sich in Santa Catalina.

Aber keine Sorge – auch alle anderen finden hier echte Highlights:

Foodbloggerin Stefanie von schmecktwohl.de hat zum Beispiel das Crazy Chef ganz besonders gut gefallen.

Und auch für die Liebhaber der klassischen mallorquinischen Küche gibt es hier mehr als eine gute Adresse: Mona von 180GradSalon.de hat einen klasse Beitrag über das Restaurant PatronLunares Cantina veröffentlich, der Lust auf mehr macht.

Eine Empfehlung, der ich nur zustimmen kann, habe ich bei Jana von cookiesformysoul.de gefunden: das KOH ist für Fans der asisatischen Küche ein Muss. Außerdem auch einer dieser Orte, wo man sich einfach nur wohlfühlen kann!

Und eines steht fest: egal wo du in Santa Catalina landest – Sorgen machen, dass du einem schlechten Touri-Nepp zum Opfer fällst, brauchst du dir hier niemals machen!

11 Comments on “Santa Catalina”

  1. Jana 13. Mai 2015 at 8:34

    Liebe Barbara, schön, dass Du Santa Catalina genauso magst! Eine der schönsten Ecken von Palma! Auch das KOH, Simply Ronen und das Ziva findest du in meinen Beiträgen! Priceless! Bis bald auf der Insel! LG Jana

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor13. Mai 2015 at 12:18

      Ja … die Stammkundschaft von Santa Catalina scheint ganz ähnliche Geschmäcker zu haben!
      Wenn Du das Holly´s noch nicht kennst, solltest du das beim nächsten Besuch ausprobieren Jana… die Cocktails sind wirklich sensationell und der Laden … anders!

      Antwort
    2. Barbara Beitragsautor13. Mai 2015 at 12:20

      Vielleicht haben wir uns dort ja sogar schon mal gesehen!?!?! Die Welt ist ja so klein manchmal. :-)

      Antwort
  2. Pingback: Ziva to go - mallorca-talks.com

  3. Pingback: Echte mallorquinische Produkte kaufen - aber wo?

  4. Pingback: Eine Ayurveda-Kur auf Mallorca - mallorca-talks.com

  5. Pingback: Mallorcas wahre Schätze Korb - mallorca-talks.com

  6. Pingback: Veganes Eis auf Mallorca - mallorca-talks.com

  7. Pingback: The Room in Santa Catalina - mallorca-talks.com

  8. Pingback: Mallorquinische Mandelmilch voll im Trend - mallorca-talks.com

  9. Pingback: Mallorca was kann man machen? - mallorca-talks.com

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.