• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Schätze der Insel
Suchen:
  • Home
  • Schätze der Insel
  • San Juan
09Aug2015

San Juan

von Barbara in Schätze der Insel
Tags: Ausflug, Essen, Lecker!, Markt, Palma, Tipps

Der „Mercado Gastronómico San Juan“

18 Feinschmecker-Essensstände auf 1300 qm Fläche – 365 Tage im Jahr geöffnet – von 12 bis 24 Uhr Schlemmen.

San-Juan-Collage-Mallorcatalks

Innenarchitektur des Mercado San Juan

San-Juan-Cafe-Mallorcatalks

San-Juan-Pizza-Mallorcatalks

 

Kriegst du da keinen Hunger?

 

San-Juan-Foodstreet

Auf dem Gelände des ehemaligen Schlachthofs S’Escorxador gibt es ein neues gastronomisches Konzept, das sich durchaus zum neuen hippen In-Treffpunkt für Restaurant-Gänger & Feinschmecker entwickeln könnte. Das charmante an der Idee, die durch Fernando Castellanos auf die Insel gekommen ist: Jeder kann das essen, worauf er oder sie Lust hat. Vorbei die Zeiten, als ich zum Thai und Du in die Pizzeria wolltest – wir gehen einfach zum Mercado San Juan , und da kriegen wir beides!

Wer in den letzten Wochen regelmäßig dort war, konnte sehen, die Idee geht auf: Es trifft sich dort ein interessanter Mix aus Einheimischen, Inselbewohnern und Touristen. Denn nichts lieben die Insulaner mehr als viele kleine Häppchen. Von Sushi über Thai bis Iberico Schinkenplatte – in der Gastro-Markthalle von San Juan gibt es wirklich alles.

s-escorxador-palma

Die Location des Mercado San Juan

Ein Food-Market mitten in einem einfachen Arbeiterviertel von Palma. Kann das wirklich funktionieren? Kommen die Menschen hierher, nur um zu essen? Diese Frage wurde in den letzten Wochen in den Medien stark diskutiert.

Das Jugendstil-Gebäude, in dem bis vor ein paar Jahren noch eine deutsche Brauerei ansässig war, ist ohne Zweifel attraktiv. Es wurde von dem in Palma geborenen Stadt­architekten Gaspar Bennàssar Moner um 1900 entworfen und steht nicht ohne Grund unter Denkmalschutz.

sescorxador-palma-innenhof
Der ehemalige Schlachthof hat einen schönen Innenhof.

Die Architektur ist offen und modern und die 2,4 Millionen Euro Investitionssumme lässt das einst völlig herunter gekommene Bauwerk in neuem Glanz erstrahlen. In Kombination mit der Idee des „Mercado Gastronómico“ von Fernando Castellanos und den übrigen Attraktionen rund herum – wie zum Beispiel dem schönen Programmkino CineCuitat – kann das Konzept aufgehen. Ob sich der ambitionierte Plan, den Food-Market ganzjährig offenzuhalten, umsetzen lässt – das wird sich zeigen.

Foodstreet Architektur San Juan
Die Architektur des Mercado San Juan ist sehr besonders.

Warum San Juan?

Bevor das neue Schlachthaus der Inselhauptstadt Anfang des letzten Jahrhunderts gebaut wurde, befand sich auf dem Gelände die ehemalige Obstplantage San Juan. Der Name des Marktes soll genau daran erinnern. Das Gebäude wurde dann in den 80ern renoviert und ab 1990 als kulturelles, aber auch kommerzielles Zentrum zu neuem Leben erweckt.

Der Gourment-Markt San Juan
In der alten Brauerei hat die Foodstreet San Juan ein Zuhause gefunden.

Der Standort

Der San Juan Feinschmecker-Markt ist keine 10 Minuten von Palmas Plaça d’Espanya entfernt. Sowohl mit dem Fahrrad, dem Bus oder auch zu Fuß gut zu erreichen. Wer mit dem Auto anreist, hat möglicherweise ein Parkplatzproblem. Die Adresse:

Carrer de l’Emperadriu Eugènia, 6, 07010 Palma, Illes Balears

Wo parken?

Rund um S’Escorxador wohnen viele Menschen, die meisten haben ein Auto. Je nach Tageszeit kann es schwierig sein, in den Straßen rund um das Gelände einen Parkplatz zu finden. Doch man sollte nicht die Hoffnung aufgeben, im Zweifelsfall sind die 350 Stellplätze in der dazugehörigen Tiefgarage auch nicht immer voll belegt und stehen den Besuchern zur Verfügung.

Die edle Indoor-Fressmeile von Palma de Mallorca
Im Mittelgang ist Platz zum Verweilen und essen.
Fazit:
Mir gefällt´s! Am besten selber mal testen — vielleicht mit einem Kinobesuch kombinieren.

Wie gefällt dir der Markt? Glaubst du, er wird an diesem „abgelegenen Ort“ überleben?


Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt

14 Comments on “San Juan”

  1. Christin 10. August 2015 at 14:07

    Mensch, das schaut ja super aus…sowohl das Essen, als auch die Location ansich.
    Ich drücke die Daumen, dass sich das auf jeden Fall hält…wäre ja neben dem tollen Shop schon ein weiterer Grund nochmal nach Mallorca zu fliegen ;)
    Liebe Grüße

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor10. August 2015 at 15:07

      Da ist es wirklich schön Christin!
      Und echt mal was anderes …. ;-)

      Antwort
  2. Julia Gruber 12. August 2015 at 10:21

    Hey, ich bin gerade auf Mallorca, das schaue ich mir definitiv an! Danke für den Tipp :-) überhaupt ein toller Blog…

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor12. August 2015 at 10:23

      Das solltest Du machen Julia!
      Hast du schon die Beiträge über Santa Catalina gesehen??? Als Ernährungs-Coach gibt es da ein paar sehr interessante Sachen für dich!!! ;-) Rohkost-Vegan im Ziva … etc. ;-)

      Viel Spaß im Urlaub!

      Gruß und danke für das liebe Kompliment :-)

      Antwort
      1. Julia 12. August 2015 at 18:30

        ja, super, habe ich in der Zwischenzeit auch entdeckt :-) Danke!

        Antwort
  3. Oliver 12. August 2015 at 15:16

    Hola Babsi….!!!

    Da die Woche Anfang September nur mit Frühstück gebucht ist, denke ich, dass diese Location bestimmt den ein oder anderen Besuch abgestattet bekommt. :-)
    Wieder mal ein Tipp der Extra-Klasse von Dir !! ;-)
    Danke schön !!!!!!!

    Viele Grüsse Oli

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor12. August 2015 at 22:09

      Auf jeden Fall!!!
      Und guck vorher mal ob vielleicht im Cinecuitat ein Deutscher Film im OV läuft.
      Das passiert häufiger – dort und das Kino hat nicht nur Unterstützung verdienst, sondern ist echt einfach ein schönes Kino!

      LG zurück
      :-)

      Antwort
  4. DoSchu 13. August 2015 at 11:17

    Sieht super aus! Vielen Dank für den Tipp und die nützlichen Randbemerkungen :) Wieder ein Genuss in doppeltem Sinne, Dein Blog zu verfolgen. ¡Me gusta!

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor13. August 2015 at 13:13

      Immer wieder gerne!
      :-)

      Antwort
  5. Guido 29. Februar 2016 at 16:27

    Hallo Barbara, weisst du zufällig, ob es dort noch mietbare Flächen gibt? VG Guido

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor29. Februar 2016 at 20:50

      Das kann ich dir leider nicht sagen Guido.
      Aber vielelicht rufst du mal an und fragst (+34) 971 781 004

      Viele Grüße und viel Erfolg
      Barbara

      Antwort
      1. Guido 29. Februar 2016 at 20:59

        Ja, vielen Dank Barbara!

        Antwort
  6. Pingback: Tango auf Mallorca - mallorca-talks.com

  7. Pingback: Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mallorca - mallorca-talks.com

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Piratenweg von Es Cap Deia
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Parken am Flughafen Palma
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals
Top 100 Frühstücksadressen auf Mallorca
Bus fahren in Palma und Umgebung
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.