-sponsored post-
Ja. Reiten auf Mallorca – genau für solche Momente habe ich meinen Blog Mallorca talks gestartet!
Reiten auf Mallorca – ein Traum wird wahr!
Ich sitze auf einem Pferd und reite über Ländereien der Finca „Sa Barrala“, die Jahrzehnte lang nur privat genutzt wurde. Seit Anfang des Jahres ist das anders. Ungefähr eine Handvoll Menschen werden in Zukunft pro Tag das Vergnügen haben, die endlos wirkenden Felder, die Salinen mit den wilden Flamencos, die verwunschenen Wälder und den Es Trenc Strand auf dem Rücken eines Pferdes zu erkunden.
Alles Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde
Ich habe das Gefühl ein Dauergrinsen auf dem Gesicht zu haben. Ich wollte als Kind immer reiten, durfte es aber nicht (Mama hatte Angst). Jetzt sitze ich mit Mitte 30 zum ersten Mal für einen längeren Ausritt auf einem Pferd und habe die Zügel in der Hand. Niemand führt mein Pferd, ich steuere mein zahmes Pferdchen GANZ ALLEIN. Ein erhebendes Gefühl. Wenngleich Isabella – so heißt die Füchsin, die mich heute sicher und ruhig durch die Landschaft trägt, sicher auch ohne meine Anweisung den Weg kennen würde.
Zu verdanken haben ich und meine Freundinnen unser „Reiten auf Mallorca“ –Vergnügen: Pedro Barrios.
Der 39-Jährige ist ein Naturbursche mit langen Haaren und einem rauen, festen Händedruck, aber mit einem liebevollen und fürsorglichen Lächeln und einem kleinen Schalk in den Augen.
Pedro hat sich vorher bei uns erkundigt wie viel Erfahrung wir haben und hat danach die Pferde ausgewählt. Mich hat das Anfängerpferd getroffen und darüber bin ich sehr dankbar. Wenngleich auch die andere Tiere im Nachhinein alles superliebe und gut händelbare Pferde waren.
Pedro kommt ursprünglich aus Venezuela, lebt seit 13 Jahren hier und lehrt reiten auf Mallorca. Er hatte jetzt die Idee umgesetzt Ausritte und Kutschausfahrten über die 200 Hektar große Privatfinca „Sa Barrala“ südlich von Campos anzubieten. Seit Anfang 2015 führt er kleine Gruppen bis zu maximal 7 Personen durch dieses zuvor nur privat genutzt Paradies.
„Freunde von mir hatten die Idee. Aber das ist natürlich ein Traum so zu arbeiten.“ erklärt der bescheidene Pedro.
Ein Traum ist es in der Tat.
Ich blicke mich um. Meine Freundinnen gucken zufrieden in der Landschaft umher und die beiden grinsen versonnen in sich hinein. Wir reden nicht viel. Wir genießen einfach. Wir waren alle noch nie Reiten auf Mallorca.
Das erste Teilstück ist geprägt von Trockenmauern, vielen Toren, die Pedro zum Teil vom Pferd aus spielerisch öffnet und hinter sich wieder schließt. Was erst wie störende „Hindernisse“ wirkte, wird schnell zum super Training in Sachen Pferde-Handling. Lenken üben, Anhalten, Loslaufen, sich eingewöhnen. Denn irgendwann sind wir auf einem weiten Feld. Wir reiten in Schlangenlinien entlang der fruchtbaren, zum Teil schon blühenden Felder.
Mittlerweile habe ich mich an Isabella gewöhnt und bin total entspannt. Gelegentlich „redet“ sie mit mir. Was sie mir wohl sagen will? Vielleicht so was wie „na geht doch“ oder so. Die Aufregung der ersten 10 Minuten hat sich jedenfalls gelegt.
Pedro erklärt uns immer wieder Kleinigkeiten zum Reiten, zum Pferd, zur Umgebung. Er korrigiert uns, hat jede einzelne Reiterin immer im Auge. Sein Pferd Bolet ist ein junger Mallorquiner – etwas stürmischer der junge Rappe, aber auch den hat Pedro perfekt im Griff.
Wir lassen das letzte Gatter hinter uns und reiten jetzt auf einem sandigen Weg durch den Wald. Wir kommen dem Es Trenc Strand immer näher.
Ich kann das Meer rauschen hören.
Pedro kündigt eine kleine Pause an. Zur Finca „Sa Barrala“ gehört ein kleines Häuschen mitten im Wald mit Küche und Bad. Wir steigen ab und Pedro macht die Pferde an den umstehenden Bäumen fest. Jetzt gibt es erst mal Getränke und etwas zu Essen. Gerne hätte Pedro uns eine Paella aufgetischt, aber wir waren mit unserer Anmeldung etwas zu spontan.
Die süßen Teilchen schmecken aber auch hervorragend und wir können uns aber gut vorstellen, wie wunderbar eine heiße Paella an diesem urigen Fred-Feuerstein-artigen Tisch passen würde. Ja – ja – Reiten macht hungrig!
Pedro schwärmt von seinen Plänen von Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsritten, von Kutschfahrten und betont immer wieder:
„Es ist einfach schön in die glücklichen Gesichter der Menschen zu gucken, wenn sie auf einem Pferd sitzen.“
Er hat Recht. Irgendetwas macht dich glücklich und zufrieden, wenn Du über die Sandwege weiter Richtung Meer reitest.
Nach unserer Pause fängt es an zu regnen. Wir satteln wieder auf und stellen fest: Der Regen ist uns egal. Wir wollen an den Strand.
Es dauert nur noch ein paar Minuten und vor uns tut sich die unendliche Weite des Es Trenc Strandes auf. Diesen Abschnitt kenne ich überhaupt gar nicht, weil es zum FFK Teil gehört. Wir reiten zum Wasser. Einige Tiere lieben das Wasser und sind kaum zu bremsen.
Pedro gibt die klare Anweisung:
„Die Pferdeköpfe müssen oben bleiben. Sonst wälzen sie sich hier in dem wunderschönen weißen Sand! Das möchtest Du sicher nicht.“
Jawohl Sir. Isabella macht tatsächlich ein oder zwei Mal Anstalten sich hinlegen zu wollen, aber es gelingt mir das zu verhindern. Ich bin sehr stolz auf mich.
Während wir über den Strand reiten, geht meine Fantasie mit mir durch:
Ich sehe mich im Galopp mit wehenden Haaren über den Strand preschen. Isabella scheint meine Gedanken zu lesen und fängt direkt an zu traben. Ich bremse sie aus, denn meine Freundinnen haben genauso wenig Reiterfahrung wie ich.
Pedro ermahnt mich: „Wenn einer los rennt, laufen alle mit.“
Ja, ja, ja. Ich halte mich zurück. Isabella „HOOO“. Isabella bleibt sofort stehen und äppelt direkt drauf los. Schlagartig wird mir klar, warum Pferde am Strand in den Bademonaten nicht so gern gesehen sind. Die Äppeln schon recht häufig. Pupsen übrigens auch – aber selbst das stört einen nicht bei so einem wunderbaren Ausritt.
Lediglich der mehr und mehr schmerzende Popo und die mittlerweile platschnasse Hose trüben das Vergnügen einwenig. Aber auch nur ein ganz klein wenig. Jetzt freue ich mich einfach nur, dass wir heute das Privileg haben über diesen ewiglangen Traumstrand reiten zu dürfen. Ab Anfang April ist das leider nicht mehr möglich. Dann müssen bleiben die Reiter mit ihren Pferden auf dem Privatgelände der Finca und genießen „nur“ den Blick über den Karibisch-wirkenden Strand.
Der Rückweg geht schneller, ist dafür aber umso aufregender, weil wir eine Herde Kühe durchqueren müssen, so einige Muttertiere gerade erst gekalbt haben und ganz offensichtlich ein bisschen auf Krawall gebürstet waren.
Aber Isabella lief an den aufmüpfigen Kühen vorbei, als wären sie Luft. Alles fein. Alles gut. Ich überlebe unverletzt. Na ja fast. Einen gehörigen Muskelkater habe ich mir als Andenken schon noch mitgenommen. So zur Erinnerung auch zwei Tage später noch schön. Trotzdem unterm Strich:
Ein richtig toller Ausritt auf Mallorca!
-sponsored post-
Wenn Du Dich auch für einen Ausflug mit Pedro auf der Privatfinca „Sa Barrala“ interessierst, dann suchst Du ihn im Internet vergeblich.
Es gibt keine Internetseite, es gibt keine Werbung.
-> Super Geheimtipp! <-
Aber hier bei Mallorca talks verrate ich dir Pedros Telefonnummer!
Pedro spricht Spanisch und ein bisschen Englisch!
Und Du erreichst ihn entweder unter +34 678 910 655.
Dann sprichst Du einen Termin mit ihm ab und los geht´s.
Was kostet Reiten auf Mallorca nun?
Er berechnet 30 Euro pro Stunde pro Pferd.
Und vergiß nicht, dir mein super Video zu den Reitausflügen mit Pedro anzugucken! ;-)
Ein herzliches Danke schön an meine treue Mallorca-Talks-Leserin Bettina für ihre tollen sonnigen Bilder vom Ausritt mit Pedro und ihren wertvollen Tipp!
Wenn Du auch schon mal mit Pedro Reiten auf Mallorca warst, schreib doch unten in die Kommentare, wie es dir gefallen hat! Oder kennst du vielleicht noch ähnlich Angebote, die du empfehlen kannst?
NACHTRAG DEZEMBER 2017
Astrid arbeitet NICHT mehr auf Sa Barrala und distanziert sich ausdrücklich von dem was dort passiert.
Da hätte ich auch mal richtig Lust drauf!
Na dann …. auf nach Mallorca!
;-)
Ich kenne jemanden, der nochmal mitkommen würde!
Der Artikel gibt es wirklich fast perfekt wieder, was man bei Pedro und seinen Pferden erleben kann! Perfekt ist es erst wenn man es selber erlebt hat!!! Man kann es nämlich schwer in Worte fassen, so wunderschön ist dieses Erlebnis!! Meditation pur, Seele baumeln lassen, sich eins mit der wunderschönen mallorquinischen Natur fühlen , staunen, das Gefühl ist unglaublich!! Zweimal war ich schon mit Pedro unterwegs und ich werde es wieder tun! Der Suchtfaktor ist riesig!:-) Man (Frau) erlebt Mallorca einmal von einer ganz anderen Seite! Wenn ich so weiter schwärme, schreib ich gleich mehr , als Barbara in Ihrem wunderbaren Blog! Kurzum: Für mich eins der schönsten Erlebnisse in 18 Jahren auf der Insel!!
Hi Bettina!
Du darfst SOOOO viel schwärmen, wie du möchtest ;-) nur zu!!!
Der meditative Faktor setzt wahrscheinlich erst ein, wenn man reiten kann :-D
Danke für Deinen Beitrag und den super Tipp!
Du bist einfach unbezahlbar ;-)
Liebe Grüße
Barbara
Oh, wie großartig! Ich konnte einen Wanderritt letztes Jahr in Brasilien erleben, auch am Strand entlang und wir konnten die Pferde so richtig laufen lassen. Sich diesen Traum zu erfüllen, kann ich nur jedem empfehlen. ABER: Ich habe mit Anfängern auch schon sehr schlimme Erfahrung gemacht. Runter gefallen, verletzt worden. Krankenhaus. Eine Woche kaum etwas unternehmen können. Ich würde jedem empfehlen, sich für solche Aktionen wenigstens ein paar Reitstunden vorher zu nehmen. Pferde sind immerhin Fluchttiere, darauf kann man sich aber ein wenig vorbereiten.
Ich habe heute meinen ersten, langersehnten Strandausritt mit Pedro gemacht. Was kann ich sagen: das Reiterherz schlägt Purzelbäume bei so einem herrlichen Ausritt. Nicht nur der Strand ist fantastisch, auch das Gelände dorthin ist ein Traum. Und nach dem ich schon so viele abgemagerte Touristenpferde gesehen habe (deren „Nutzung“ ich verweigere), habe ich mich gefreut, gut gefütterte, gesunde Pferde vorzufinden, die frei auf einer großen Koppel rumtoben dürfen!Muchas gracias! Es war wirklich schön :-)
Hallo Elke!
Das freut mich, dass Du so viel Freude hattest!
Und danke, dass Du nochmal meinen Eindruck bestätigt hast, dass es den Tieren bei Pedro richtig gut geht!
Ich finde ja man merkt, dass diese Pferde seine Familie sind. Einfach nur schön!
Alles Gute und viel Spaß mit dem Muskelkater morgen ;-)
es war einmalig! Danke für den tollen Tipp. Die Pferde sind super lieb, toll gepflegt und man spürt die gute Verbindung zwischen ihnen und Pedro. Hier kann man guten Gewissens hin!
…. ein wunderschöner Bericht, der echt Lust auf einen Ausritt macht. Ich werde gleich morgen einen Termin ausmachen;-)
Hast du vielleicht noch eine genaue Lagebeschreibung für mich?
Land
Dani
Hallo Dani!
Du wirst es nicht bereuen ;-) für gewöhnlich ist der Treffpunkt mit neuen Gästen an dem Hiper Markt in Campos am Ortsausgang.
Dann fährt Pedro vor und alle Mann hinterher.
Liebe Grüße
Barbara
Ein ganz toller Bericht – darauf wartet man wenn man nach Ausritten fern ab der Touriangebote sucht
Leider spreche ich kein Spanisch – kann man auch auf Englisch eine Tour machen?
Dann würde ich gleich mal losplanen …
Hallo Marie,
Pedro spricht auch etwas Englisch ja! Das geht meistens schon… also meine Mädels haben ihn immer verstanden und die sprechen auch kein Spanisch!
;-)
Trau dich ruhig!
Pingback: Ute war Reiten: Mallorca Highlight der Woche
Pingback: Campos hat Highlights von denen niemand etwas ahnt!
Kurz bevor wir nach Mallorca geflogen sind, habe ich deinen Artikel über das Reiten, Pedro und die Pferde gefunden. Seine Telefonnummer landete kurzum in unserem Reisegepäck. Mein Mann war schnell überredet, so rief ich Pedro von Mallorca aus an. Trotz meiner kläglichen Spanischkenntnisse hat die Kommunikation ganz gut geklappt.
Und … es war ein fantastischer Tag. Die Pferde waren wirklich gut gepflegt und sehr entspannt. Pedro war sehr nett und ein wirklicher Pferdemensch. Wir hatten eine tolle Zeit und sagen DANKE für diesen Tipp.
Hallo Simone!
Sehr sehr gerne!
Pedro ist klasse.
Ganz liebe Grüße und weiterhin einen tollen Urlaub! ;-)
Pingback: Ein vergessener Schatz: Die Pura Raza Mallorquina
Pingback: Mallorcas Salinen von Es Trenc - mallorca-talks.com
Diese Erfahrung muss etwas wunderbares sein. Selber habe ich es auch schon vor ein paar Jahren in den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria gemacht und es war wunderschön. Natürlich bietet jetzt Mallorca viel schönere Landschaften wie die Kanaren und der Ritt über die Insel ist mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis. Auch die Strände sind auf Mallorca traumhaft schön. Viele wissen es vielleicht nicht, aber diese Balearen Insel ist viel mehr wie Ballermann & Co. Sie bietet alles was wir sonst von einer exotischen Insel erwarten, feinen Sand, Palmen und glasklares Wasser. Die ruhiggelegenen Buchten, die reizvollen Landschaftsblicke machen Mallorca zu dem was sie eigentlich ist: ein Paradies Mitten in Europa. Nicht umsonst gibt es immer mehr Deutsche die auswandern und sich auf diesem Eiland niedersetzten wollen. Hier, nur zwei Stunden von München entfernt, findet man das was wir sonst nur mit den Bildern aus Dokumentarfilmen über weitentfernte Gebiete vergleichen können.
Pingback: 5 Gründe für einen Kurztrip nach Mallorca im Frühjahr
Hallo….das hört sich alles echt super an….jedoch saß ich noch nie auf einem Pferd…meiner Tochter würde ich einen Riesen Traum erfüllen….meint ihr…wir sollten es wagen? …lg Katja
Hallo Katja,
wie alt ist deine Tochter?
Hallo….guten Morgen….sie ist 15 Jahre….aber ich glaube es ist jetzt schön zu spät und zu kurzfristig….wir fliegen schon am Samstag und bleiben nur 7 Tage….schade….lg
Hallo Katja,
das würde ich so nicht sagen … fragen könntest du. Allerdings ist die Astrid ausgestiegen und der Pedro macht das nur noch alleine. Deutsch spricht er nicht … könnt ihr Spanisch oder Englisch? Wenn ja – dann ruf ihn doch einfach an. ;-)
So oder so : Euch einen schönen Urlaub!
LG aus Palma
Hallöchen liebe Barbara,
wir waren letzten Sommer mit Pedro reiten und es war ein absoluter Traum!
Dieses Jahr wollten wir das ganze wiederhohlen… ich habe jetzt auf der Suche nach Pedros Telefonnummer deinen Nachtrag gesehen, kann man dort denn jetzt nicht mehr reiten? Oder ist nur Astrid nicht mehr da?
Liebste Grüße
Hallo Chantii .. ich glaube Pedro macht die Touren noch. Aber Astrid ist nicht mehr dabei. ja. ;-)
Freut mich, dass ihr Spaß hattet!
:-)
Pedro macht die Touren noch, ich habe die im Internet gefundene Handy-Nummer via WhatsApp kontaktiert und wurde daraufhin von einer gewissen Frau „Maduria“ kontaktiert, die sehr gut deutsch spricht. Sie organisiert die Ausflüge scheinbar. Die Daten stehen auch auf Mallorca-Reiten.com..
Bin gespannt, wie das im September wird. :) Ich selber bin noch nie geritten und möchte meiner Freundin eine Überraschung machen.
LG
Hallo Sundance!
Die Info das die Daten auf der Seite mallorca-reiten.com stehen, kann ich nicht bestätigen. Die Seite ist offline. Also zumindest in meineM Browser….
;-)
LG Barbara
Hallo Barbara,
ich hätte eine Frage bezüglich des Nachtrags „Astrid arbeitet NICHT mehr auf Sa Barrala und distanziert sich ausdrücklich von dem was dort passiert.“
Ich war letztes Jahr zum ersten mal bei Pedro reiten, zu dem Zeitpunkt war die genannte Astrid auch schon nicht mehr dabei. Es war ein toller Ausritt in wunderschöner Natur und ich hatte nicht den Eindruck, dass etwas nicht in Ordnung ist oder gar die Pferde schlecht behandelt werden. Pedro war sehr nett, hat darauf geachtet, dass Pferd und Reiter zusammenpassen (Anfänger / Erfahrene) und alles hat super geklappt.
Jetzt würde ich nur gerne wissen, was es auf sich hat mit diesem Nachtrag, dass sie sich „ausdrücklich von dem was dort passiert distanziert“? Was passiert denn dort? Klingt ja so, als würde es dort nicht mit rechten Dingen zugehen.. Ich möchte im Herbst noch mal einen Ausritt bei Pedro organisieren und bin dabei über diesen Artikel und den Nachtrag gestolpert. Dass Astrid vielleicht nicht mehr kontaktiert werden möchte oder auch nicht mehr weiter genannt werden möchte, ist ja absolut nachvollziehbar, allerdings wirft dieser genaue Wortlaut viele Fragezeichen auf und sollte evt hier noch mal klargestellt werden. Dieser Artikel erscheint bei der Suche nach z.B. „Mallorca Reiten Pedro“ unter den ersten Suchergebnissen bei Google und wirft ggf. ein schlechtes (nicht faires) Bild auf Pedro…
Lieben Gruß,
Kristin
Hallo Kristin,
ich freue mich, dass du eine gute Erfahrung mit Pedro gemacht hast. Ich habe den Beitrag deshalb auch auf dem Blog stehen lassen. Weil er vieles gut macht. Wenn du im Detail wissen möchtest, warum Astrid auf diesen Wort laut bestanden hat, kann ich sehr gerne den Kontakt herstellen. Ich möchte mich da nicht zwischen die beiden stellen.
Liebe Grüße
Barbara
PS: Es darf sich ja jeder selbst ein Bild machen. Nur weil jemand sich distanziert, muss dich das ja nicht abhalten dort hinzugehen. ;-)
Hallo Barbara,
danke für deine Antwort! Ich war erst kürzlich wieder bei Pedro zu einem wunderschönen Ausritt und ich kann es weiterhin absolut weiterempfehlen :) Die Pferde machen einen gesunden und ausgeglichenen Eindruck, Pedro kümmert sich liebevoll um sie. Das ist es auch, was ich sehr daran schätze und man nur noch selten vorfindet.
Und danke für dein Angebot für eine Kontaktaufnahme zu Astrid! Aber ich habe mir jetzt ja noch mal ein Bild machen können und meine Bedenken sind verflogen :)
Lieben Gruß,
Kristin
Ich bin sehr enttäuscht von dem Ausritt…
Hatte mich mega drauf gefreut, aber es war leider nicht so wie ich es mir erträumt habe.
Wir sind fast nur Schritt gegangen (reite seit 10 Jahren ) und auch nicht ins wasser. Mein pferd hat sich 2 Mal einfach hingelegt und gewälzt, außerdem konnte ich Pedro nicht wirklich verstehen, weil sein Englisch nicht so gut ist.
Dafür am Ende 60€ bezahlt für nicht Mal ganze 2 Stunden.
Hätte da mal ne Frage and die, die schon mal da waren. Ich würde gerne auch mal so einen Ausritt buchen, da ich schon mein ganzes Leben reite und meine zwei Begleiterinnen auch. Nun zu meiner Frage wir drei wollten den Ausritt ursprünglich buchen, da wir unbedingt mal am Strand galoppieren und mit den Pferden Baden gehen wollten. Ist das realistisch oder macht man das dort nicht wirklich? Denn Schritt ausreiten kann ich auch zuhause für das brauch ich dort nicht reiten zu gehen. Danke für Eure Hilfe.
Wir schließen uns dem letzten Beitrag an: Die Ausritte scheinen auf Reiter mit wenig Erfahrung zugeschnitten zu sein. Meine Tochter fand es landschaftlich schön, aber als begeisterte Reiterin sonst eher langweilig.
Der Preis von 60 EUR für deutlich weniger als 2 Std ist schon recht stolz.
Sonst fand meine Tochter aber alle sehr nett auf dem Hof. Auch bei der An- und Abreise meiner Tochter war der Hof sehr hilfsbereit.
Im Sommer (inkl Oktober) darf man nicht mit Pferd an den Strand, das hatte man uns auf unsere explizite Vorabanfrage leider nicht gesagt. Stattdessen war uns ein „Strandausritt“ verkauft worden. Aber das Missverständnis kann durchaus an Sprachproblemen liegen…
Hallo Barbara,
Gibt es das reiten mit Pedro noch? Ich versuche vergeblich anzurufen.. liebe Grüße