• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Mallorca - Deine Menschen
Suchen:
  • Home
  • Mallorca - Deine Menschen
  • Ein vergessener Schatz: Pura Raza Mallorquina
29Dez2014

Ein vergessener Schatz: Pura Raza Mallorquina

von Barbara in Mallorca - Deine Menschen, Schätze der Insel
Tags: Lebe deinen Traum, Mallorquiner, Pferde, Pferderasse, Schätze, Zucht, Züchter
Pura Raza Mallorquina
Schau mir in die Augen Kleines!

Wer hätte das gedacht:

Mallorca hat eine eigene Pferderasse

und eine Österreicherin trägt das Erbe weiter.

Eines Tages (es muss in den 90ern gewesen sein) entdeckte Marion Hackner auf einer „Feria“ (einer Art Jahrmarkt) zwei wunderschöne Rappen. Was das wohl für eine Rasse ist? Das sei ein „Caballo Mallorquin“ wurde ihr gesagt – und damit war´s passiert.

Pura Raza Mallorquiner heißt die Rasse, die Marion Hackner züchtet
Marion Hackner mit einer ihrer Zuchtstuten.

Es handelt sich bei der „Pura Raza Mallorquina“ um eine Pferderasse, die in den letzten zweihundert Jahren fast völlig in Vergessenheit geraten ist. Kein Wunder, denn für die einheimischen Pferdebesitzer war dieses Tier ja bloß ein Arbeitsgerät, was lediglich bei Ausflügen zum Markt oder zur Kirche auch noch schön aussehen sollte. Mehr nicht.

Die Tiere liefen bzw. laufen bis heute frei über die weiten Ländereien, gezielt gezüchtet wurde und wird kaum. Erst in den 80er Jahren machte sich eine Gruppe Pferdefans um Pedro Salas herum gezielt dafür stark diese Rasse zu erhalten und vor allem überhaupt offiziell zu registrieren.

Seit 1988 gibt es also auch offiziell in Madrid eingetragen die „Pura Raza Mallorquina“ (P.R.Ma). Zu diesem Zeitpunkt war es für die Rasse auch schon „fünf vor 12“: es existierten insgesamt gerade mal noch 33 Tiere mit eingetragenen Papieren auf der Insel. Dank der Initiative damals, sind es mittlerweile schon wieder über 300 Tiere.

Insgesamt widmen sich 8 Züchter auf Mallorca diesen wunderschönen, starken Tieren. Eine davon ist Marion Hackner. Die Österreicherin ist eigentlich durch eine traurige Geschichte an ihre Zuchttiere und ihr Gestüt gekommen.

Marion und ihr Weg zur Pura Raza Malloruqina – Züchterin

Marion – seit nun 13 Jahren auf der Insel – hat für eine deutsche Züchterin die Tiere auf Shows vorbereitet. Die beiden wurden Freundinnen. Als ihre Freundin 2010 an Krebs verstarb und ihr mallorquinischer Ehemann das Gestüt „Ses Pastores“ nicht weiterführen wollte, entschloss sich Marion Hackner ihm einen Großteil seiner reinrassigen Tiere und den Namen des Gestüts abzukaufen.

So sollen sie aussehen, die Exemplare der Pura Raza Mallorquina
Moro SP – der Zuchthengst von Marion Hackner auf dem Gestüt „Ses Pastores“

„Damals habe ich eine Menge Geld investiert. Mein Hengst MORO SP zum Beispiel – das letzte Gebot für ihn lag am Ende bei 40.000 Euro.“

erzählt Marion. Mit diesen Tieren züchtet sie jetzt. Die ersten Nachkömmlinge sind bereits da und der ganze Stolz der dunkel-blonden Powerfrau.

Marion Hackner war ihr ganzes Leben lang Pferde verrückt.

„Ich wollte nie etwas anderes machen.“ sagt sie mit einem fest Gesichtsausdruck. Sie ließ sich zur staatlich geprüften Pferdewirtin und Bereiterin ausbilden und wurde Richterin in der Disziplin Western.

Als ich sie das erste Mal auf ihrem Hof stehen sah, dachte ich sofort an ein Cowgirl … eine die anpackt, stark ist und sich mit Ruhe und innerer Kraft dem stärksten Hengst gegenüberstellt. Wie ich jetzt weiß, hat sie tatsächlich auch genau diese Arbeit als Cowgirl bereits gemacht und bringt auch heute regelmäßig Rinder auf ihren 12.000 Quadratmeter großen Pferdehof zum so genannten Cattle- & Team Penning. Dafür sind ihre Mallorquiner nämlich bestens geeignet. Gerade für das Ranch Sorting mit Rindern sind die extrem vielseitigen und ausgeglichenen Tiere super – erklärt Marion. Sie reitet aber auch mit ihnen im Gelände, bildet sie in Dressur und Springen aus.

Ses Pastoser züchtet vornehmlich Pura Raza Mallorquina
Mehrfach ausgezeichnet – der Zuchthengst Moro SP.

So wie ich Marion einschätze, ist die Frau aus St. Pölten eine, die wenn sie etwas macht, dass dann auch richtig gut machen will. So ein Typ: Ganz oder gar nicht. Und zum Glück – für die Mallorquina-Rasse – hat sie sich dazu entschieden die Tiere zu züchten, obwohl sie A) fast völlig unbekannt sind und B) es auch eigentlich gar keinen Markt für diese zauberhaften Tiere gibt.

„Die sind ein bisschen wie ein richtig teures Hobby.“

sagt sie halb lachend. Nur gut, dass sie auf ihrem Pferdehof durch die vielen Aktivitäten und Angebote von Western über Natural Horsemanship bis hin zum Voltigieren auch andere Einnahmequellen hat. Aber wer weiß – vielleicht wird die Pura Raza Mallorquina dank Marion Hackner noch richtig berühmt. Preise gewinnt sie mit ihren unglaublich schönen Tiere wohin sie nur geht.

Ob sie jemals Urlaub macht – frage ich sie. Marion lacht nur und schüttelt den Kopf – „außer wenn ich für ein paar Tage auf Turniere oder zu Shows fahre. Dann komm ich mal für maximal eine Woche raus. Mit großem Organisationsaufwand!“
Wie sie das sagt, klingt es nicht so, als würde ihr etwas fehlen. Ich habe das Gefühl, dass Marion so etwas wie Urlaub auch gar nicht unbedingt braucht. Denn diese Frau lebt ihren Traum UND hat eine Mission: Eine wunderschöne Pferderasse – die Pura Raza Mallorquina – bekannter machen und weiter züchten.

Pura Raza Mallorquina Fohlen auf dem Gestüt "Ses Pastores"
Der neuste Zuwachs der Mallorquina-Zucht von Marion Hackner.

Mehr über die Rasse als solches findest Du in meinem Artikel für Mallorca-One!

Was sagst du zur Pura Raza Mallorquina?

Und findest Du es wichtig so eine Rasse zu schützen?

Ich freu mich auf deinen Kommentar!


***ACHTUNG DAS GEWINNSPIEL IST ABGELAUFEN***

Um bei dem Gewinnspiel mitzumachen, schreibe bitte Deine Antwort hier unten in den Kommentar! 

Du weißt nicht was die Frage ist und bist nicht bei Facebook? Du möchtest aber trotzdem mitmachen? Oder hast eine andere Frage, dann schick mir eine Email!

Der Einsendeschluss ist der 12.1.2015.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

Der Gewinner wird nach dem Einsendeschluss auf Facebook bekannt gegeben. Die Absprache wann die Reitstunde stattfindet, erfolgt dann direkt über Marion Hackner.

Pura Raza Mallorquina - hier vertritt Moro SP die Damen auf der Wiese.


Du interessierst dich nicht nur für die Pura Raza Mallorquina,

sondern für Pferde und Reiten auf Mallorca allgemein?!

Dann könnten dich diese Beiträge auch interessieren … Reiten am Strand  oder die Reiterfinca Can Paulino.

15 Comments on “Ein vergessener Schatz: Pura Raza Mallorquina”

  1. Steffi 29. Dezember 2014 at 22:21

    Toller Beitrag, toll dass dir die Rasse auch am Herzen liegt! Liebe Grüße Steffi

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor29. Dezember 2014 at 22:25

      Hallo Steffi!

      Danke dir!

      Aber jetzt mal ehrlich .. die sind aber auch so was von schön!!!
      ;-)

      Antwort
  2. steffi 29. Dezember 2014 at 23:04

    Sie sind weich?

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor29. Dezember 2014 at 23:27

      hihi … ja. Sie sind beide sehr weich! Aber das ist noch nicht die Antwort auf die Rätselfrage liebe Steffi!
      Versuch´s doch nochmal!

      Antwort
  3. Mandi 30. Dezember 2014 at 11:14

    Ein wunderbarer Artikel Barbara. Ich werde mich auch einmal mit dieser Rasse beschäftigen. Bisher hatte ich immer nur Apaloosa. Leider ist mein Tornado 2004 verstorben und seitdem bin ich „Pferdlos“ :D

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor30. Dezember 2014 at 11:15

      Guck mal … wieder was neues gelernt über den guten Mandi!
      Dann solltest Du vielleicht beim Gewinnspiel mitmachen und mal wieder reiten gehen!?!?!

      ;-)

      Antwort
  4. Bettina 12. Januar 2015 at 22:40

    jetzt nehme ich einfach teil!!!!!:-)

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor12. Januar 2015 at 23:40

      Sehr gut Bettina!
      ;-)

      Antwort
    2. Barbara Beitragsautor13. Januar 2015 at 9:03

      Meine Damen und Herren, ich will es kurz und schmerzlos machen:

      And the winner is: Bettina Voigtländer!

      Antwort
  5. Bettina 13. Januar 2015 at 19:10

    Ich kann gar nicht richtig glauben!!! Wunderbar!!! Daaaaaaanke!! Ich werde berichten vom Reiten auf Mallorquinern!!!❤️

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor13. Januar 2015 at 22:34

      Das würde mich freuen Bettina! Schick mir doch ein oder zwei Fotos, dann machen wir eine kleine Zusammenfassung! ;-)

      Antwort
  6. Pingback: Reiten auf Mallorca - mallorca-talks.com

  7. Pingback: Pferde auf Mallorca – Mallorca Topimmobilien

  8. Pingback: Pferdezüchterin sucht Praktikanten - mallorca-talks.com

  9. Anna Hackner 15. Mai 2018 at 23:36

    Ja es ist eine sehr,sehr schöne Pferderasse die immer Schwarz bleiben trotz der starken Sonneneinwirkung auf Mallorca , Sie sind auch tolle Reitpferde mit viel Einfüllungsvermögen und haben ein total gütmütiges Wesen.
    Die Züchterin Marion Hackner liebt Ihre Pferde und dem entsprechend werden Sie gefüttert , behandelt ,gepflegt und
    haben den Freiraum den Sie benötigen um glücklich zu sein.
    Ihr könnt jederzeit Kontakt aufnehmen unter Whats App +34 687 784 728 oder facebook!

    Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.