• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Hundefreundlich
Suchen:
  • Home
  • Natur
  • Wandern
  • Die Mogeltour zum Pas Vermell
01Mai2017

Die Mogeltour zum Pas Vermell

von Barbara in Hundefreundlich, Wandern
Tags: Hundefreundlich, Port Andratx, Sant Elm, Wandern

Pas Vermell - Der Blick auf Dragonera

Wandern für Faule zum Pas Vermell

Eigentlich bin ich gar nicht so faul, aber manchmal möchte ich Wandern gehen und nicht so dolle Knieschmerzen auf dem Weg nach unten bekommen. Deshalb haben wir statt der 2,5 Stunden Tour von Port d´Andratx nach Sant Elm einfach mal eine Mogeltour zum Pas Vermell gemacht.

Im Grunde genommen haben wir also den wunderbaren und extrem reizvollen Küstenhochweg im Südwesten der Insel stark vereinfacht, indem wir nicht am Yachtclub in Port d´Andratx losgelaufen sind, sondern mit dem Auto so weit es ging den Coll des Vent hochgefahren sind.

Hochweg im Südwesten von Mallorca

Dieses erste Stück der im Rother Wanderführer beschriebenen Route ist ziemlich steil. Auch der Abstieg vom Pas Vermell nach Sant Elm fiel diesmal flach, wenngleich es ein wirklich schöner Weg ist, keine Frage.

Zu meiner Verteidigung: Ich war nicht die einzige, die heute keine größere Herausforderung, aber dennoch etwas „Bergfreunden“ haben wollte. Elfie fand es auch super, dass wir statt 360 Höhenmeter zu überwinden nur 128 m An- und Abstieg hatten.


Unsere Mogeltour zum Pas Vermell

Kennt ihr das nicht auch? Man möchte das Bergwander-Feeling haben, bloß halt ohne sich dabei völlig zu verausgaben? So eine Tour war das! Wir sind auf dem breiten Weg unterhalb des Puig d´en Ric ganz bequem und mit leichtem Auf und Nieder bis zum Pintal Vermell gelaufen. Der Blick von dort war phänomenal. Völlig freier Blick über Sant Elm und die Insel Dragonera. Traumhaft. Wirklich. Es gab sogar ein kleines Picknick am „Gipfel“.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Beim Fotografieren entdecke ich ein weißes Kreuz. Christian Chino steht drauf. Was wohl Christians Geschichte ist? Ist er abgestürzt oder vielleicht gesprungen? Ich weiß es nicht. Trotzdem kommt mir der Gedanke, dass dieser Ort ein angemessener Platz für so ein Gedenkkreuz ist. Gedenken mit Aussicht!

Gedenkkreuz Pas Vermell

Wir laufen zurück zum Auto, um dann doch noch bis Sant Elm zu fahren. Wir wollen einen Kaffee trinken und den Pas Vermell noch mal von unten begutachten. Die deutschen Wanderer, die uns auf dem Gipfel begegnet sind, kommen knapp eine halbe Stunde nach uns auch in Sant Elm an und bestätigen: Der Weg nach unten war schön. Ich drücke mein schlechtes Gewissen zur Seite und sage mir: Beim nächsten Mal dann wieder wie ein echter Wanderer! ;-)

hundefreundlich Symbol

Kennst du dieses Phänomen? Einfach mal easy Wandern gehen?!

Oder findest du meine Mogeltour zum Pas Vermell verwerflich?

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Parken am Flughafen Palma
Wandertipp Alcudia: Die Kanonenwanderung
Markt in Santa Margalida - sehenswert!
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Überblick Hundestrände auf Mallorca
Hund am Flughafen Palma
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.