• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Diverses
Suchen:
  • Home
  • Diverses
  • Babsi bei OceanAmp
05Nov2014

Babsi bei OceanAmp

von Barbara in Diverses, Natur
Tags: Natur pur, Naturschutz

Noch eine erfreuliche Nachricht für mich in dieser Woche!

OceanAmp Partner Blog

 

Ja – ist das nicht klasse …. ich darf auch bei OceanAmp mitspielen!

Ehm – schreiben meine ich natürlich.

Ein großes Danke schön an Anja Medau, dass ich in ihrem Blog „OCEANAMP.org“ als Gastautorin über die unterschiedlichsten Themen rund um das Thema Meer schreiben darf. By the way .. the page is in English!

Have a look!

OceanAmp Partner Blog

Go Dive Koh Lanta

Das Meer ist meine Leidenschaft

Ich liebe es auf dem Meer zu sein. Noch mehr genieße ich es allerdings meine Nase unter Wasser zu haben. Für mich gibt es fast nichts schöneres als Tauchen! Ich gehöre zu den Menschen, die sich darüber aufregen, das wir alle nicht genug tun, um die Unterwasserwelt & unsere Meere zu schützen. Wie kann es z.B. sein, dass es heutzutage immer noch Menschen gibt, die meinen das Meer sei einfach nur eine große Müllhalde? Stichwort Plastikmüll! Oder warum tut niemand etwas gegen den Lärm unter Wasser?!

Greenpeace schreibt auf ihrer Seite:

„Jeden zweiten Atemzug, den wir tun, verdanken wir dem Meer. Doch unser letztes großes Gemeineigentum haben wir selbst aus dem Gleichgewicht gebracht. Unser Hunger nach Fisch, die Gier nach Öl und Gas auf dem Meeresgrund, die Belastung durch Schadstoffe sowie die Vermüllung haben Spuren hinterlassen.“

Warum kümmert uns das so wenig?

Danke Umweltschutzorganisationen wie Oceancare, aber auch dank Bloggern wie Anja von OceanAmp.org oder Sigourney von OceanSlug.com wird einwenig mehr Aufmerksamkeit auf dieses heikle Thema gerichtet. Zum Glück! Danke dafür und ich bin dabei. Du auch?

Plastikmüll an der Cala Llombards
Viele Schwimmer ignorieren den schwimmenden Plastikmüll einfach.

Wenn du das nächste Mal auf Mallorca schwimmen gehst und eine Plastiktüte oder anderer Müll an dir vorbei schwebt … sammeln ihn ein. Bitte. Das Motto „aus den Augen aus dem Sinn“ funktioniert beim Thema Umweltverschmutzung und Belastung der Meere nicht mehr. Eine handelsübliche Plastikflasche treibt schätzungsweise 400 Jahre umher, bis sie abgebaut ist. „In einigen Meeresregionen sammelt sich der Müll in gewaltigen Strudeln, so im Nordostpazifik nördlich von Hawaii – auf einer Fläche so groß wie Mitteleuropa.“ warnt Greenpeace.

Und wenn wir JETZT nicht handeln, wann dann?!

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Gustavo
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Die neue Villa Vegana
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Mallorca Esel suchen ein neues Zuhause!
Adventure Rooms in Palma
E-Bikes auf Mallorca

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Sport Tiere Tipps Traum erfüllt Träume leben Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.