• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Schätze der Insel
Suchen:
  • Home
  • Schätze der Insel
  • Neue Beach Bar in Cala Major
23Aug2018

Neue Beach Bar in Cala Major

von Barbara in Schätze der Insel, Wissenswertes
Tags: Cala Major, Nixe Beach, Strand, Tipps

Beachbar Nixe in Cala Major

Neue Beach Bar in Cala Major

Das mein Viertel Sant Augustin/ Cala Major zwar nicht das schönste, aber dafür das beste Viertel von Palma ist, habe ich auf diesem Blog ja schon häufiger kundgetan. Das Negra Criolla oder das Le Point machen einfach Spaß – und jetzt haben wir auch noch eine neue Beach Bar am Strand von Cala Major.

Auch wenn ich das alte Chiringito immer noch sehr vermisse, ist doch wenigstens wieder eine Möglichkeit gegeben abends noch mal am sich leerenden Strand zu sitzen und das süße Leben zu genießen. Die neue Regulierungen und Lizenzvergaben waren Schuld daran, dass langbewährte und heißgebliebte Strandbuden weichen mussten. Ein Inselweites Problem – auch am Strand von Es Trenc hatte es über den Winter große Veränderungen gegeben.

Ob jetzt ausgerechnet das Hotel Nixe, die Lizenz für die Bar bekommen hätte müssen, sei mal dahingestellt, aber … ich will nicht rumnörgeln. Ich freue mich, dass es wieder eine Beach Bar in Cala Major gibt!

Mallorcatalks testet die Beachbar Nixe in Cala Major

Die Preise der neuen Beach Bar in Cala Major

Preismäßig sind 9 Euro für einen Aperol Spritz oder 12 Euro für einen Mojito schon recht teuer dafür, dass alles aus dem Plastikbecher kommt. Aber gut. Geschmeckt hat es. Trotzdem bleibt der große Kritikpunkt: Wir reden auf Mallorca ständig darüber Plastiktüten und Co abzuschaffen und jedes Chiringito bzw. jede Beach Bar hat trotzdem nur Einweg-Plastikbecher. *FACEPALM*

Auf meine Frage, ob das sein muss, hat die freundliche Mitarbeiterin des Nixe Beach – so heißt die neue Beach Bar in Cala Major – mir erklärt, dass für eine Spülmaschine einfach kein Platz wäre. Im Übrigen seinen Gläser am Strand verboten.

Bei mir kommt dann immer so ein Feeling auf in Richtung: Ahhh, das ist mir zu kompliziert. Aber ganz ehrlich – liebe Nixe Beach Bar – was wollt ihr: Einen schönen Strand, ein sauberes Meer oder tausende Kilos an Plastikmüll, der auch irgendwo hin muss?!

Beachclub Nixe

Mallorca hat ein Müllproblem.

Warum helfen nicht alle mit? Ich bin mir sicher, man kann mit etwas Hirnschmalz auf eine Lösung kommen, wie man 1. Geld verdienen kann und 2. dabei nicht die Umwelt versaut.

So. Amen. Das war mein Wort zum Sonntag.

Bleibt sauber und denkt an die Dreier-Regel!

Wie findest du die neue Beach Bar in Cala Major? 

Oder Kennst du vielleicht sogar einen Ort, der dir noch besser gefällt? 

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
wissenswerte Tipps Mallorca
Adventure Rooms in Palma
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Mallorca ist nicht Malle
Liedtke Museum in Puerto Andratx
Das Tal der Orangen
Sabine Grofmeier

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.