• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Allgemein
Suchen:
  • Home
  • Allgemein
  • Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mallorca
16Aug2017

Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mallorca

von Barbara in Allgemein, Wissenswertes
Tags: Ausflug, Auto, Mietwagen, Tipps, Touren

*Gesponserter Beitrag

Billig Auto mieten auf Mallorca

Lust auf ein paar Tipps für Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mallorca?

Die 3 besten Routen für Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mallorca

Der folgende Beitrag enthält Werbung für billiger-mietwagen.de

Den kompletten Urlaub nur am Strand rumliegen? Oder mit dem Mietwagen auf Mallorca nur einmal vom Flughafen zum Hotel fahren und dann war es das? Nein. Wer sich im Sommer auf Mallorca einen Leihwagen mietet, der möchte natürlich auch etwas von der Insel sehen.

Mit der steigenden Anzahl an Mietautos auf der größten Insel der Balearen werden jedoch auch die Ausflüge mit dem Auto zunehmend zur Herausforderung. Vor allem Parkplätze sind da oft Mangelware.

Ich möchte dir deshalb heute mit den 3 besten Routen für Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mallorca zeigen, dass es immer noch eine Reihe von Ausflugszielen gibt, die mit dem Leihwagen möglich sind und Spaß machen.

 

Cap Formentor Mallorca

1. Der Klassiker – Mit dem Mietwagen zum Cap Formentor

Das Cap Formentor ist ohne Zweifel einer der schönsten Orte auf Mallorca.

Der Ausblick ist atemberaubend und die Kulisse bietet wirklich tolle Möglichkeiten für Fotos. Auch wenn die Strecke sehr kurvig ist und es im Laufe des Tages schon mal recht voll werden kann, solltest du dir dieses Spektakel nicht entgehen lassen.

Mein Tipp:

Fahre in den frühen Morgenstunden oder alternativ zur Abendessenszeit zu diesem Klassiker der Ausflugsziele auf Mallorca. Es lohnt sich wirklich! Achtung: Hier keine Wertsachen im Auto lassen.

 

 

2. Das „unbekannte“ Highlight – Port de Sóller

Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mallorca - Port de Soller

Den Hafen von Port de Sóller sollte jeder Mallorca-Urlauber einmal gesehen haben.

Mein Lieblingsplatz für den vollen Genuss dieses historischen Hafens im Tramuntana Gebirge ist der Leuchtturm und dem ehemaligen Fischrestaurant „Es Faro“ auf der Westseite des Hafens. Beim Restaurant gibt es ein paar Parkplätze und auch das Refugio hat noch einige Parkmöglichkeiten für Wanderer und Besucher des Faros.

Auch hier gilt: Wer nicht zu den „klassischen Zeiten“ zu diesem unbekannten Highlight der Insel fährt, hat gute Chancen auf schöne Fotos und eine unvergessliche Fahrt mit dem Mietwagen.

Achtung: Hier springen einem gerne plötzlich Ziegen vor das Auto! Vorsichtig fahren ist angesagt. Unsichere Fahrer sollten diese Strecke meiden.

 

San Carlos Mallorca

3. Die Tour durch die Hauptstadt – Palmas beste Parkmöglichkeiten

Palma macht vielen Urlaubern Angst. Es ist voll und man findet keinen Parkplatz bzw. nur teure Parkhäuser. Seit Anfang 2017 gibt es zudem Zonen in Palma, die nicht mehr befahren werden dürfen und wo teure Strafen drohen, wenn man unerlaubt durch diese Straßen der Innenstadt fährt. Aber keine Angst: Es gibt auch in Palma noch Orte, wo man ganz easy einen Parkplatz findet und nichts falsch machen kann.

Zwei Beispiele:

Für eine Tour nach Palma mit dem Mietwagen nimm dir auf jeden Fall vor, das  Castillo de Son Carlos zu besuchen. Dieses kostenlose Militärmuseum ist absolut spannend für Alt und Jung und du findest auf dem Gelände ganz leicht einen Parkplatz.

Auch rund um den Mercado Gastronomico de San Juan gibt es Parkplätze. Die sind zwar nicht immer einfach zu finden, dafür aber kostenlos. Wer keine Lust hat im Kreis zu fahren, kann auch in der Tiefgarage unter dem Foodmarkt parken.

Der Foodmarkt in dem alten Schlachthof bietet leckeres Essen von mittags 13 Uhr bis 2 Uhr morgens. Cool und absolut stimmungsvoll!

Die edle Indoor-Fressmeile von Palma de Mallorca

 

Wie haben dir meine Vorschläge zu den 3 besten Ausflügen mit dem Mietwagen auf Mallorca gefallen?

Hast du vielleicht selbst noch einen Tipp oder möchtest du von deiner Erfahrung mit diesen Touren berichten – dann ab in die Kommentare damit!

Lies dir unbedingt auch meine wichtigsten Tipps zum Mieten von Autos auf Mallorca durch. Da gibt es einige Fallstricke, die du unbedingt kennen solltest bevor du deinen Leihwagen auf Mallorca abholst.

2 Comments on “Ausflüge mit dem Mietwagen auf Mallorca”

  1. Jana Gemma 18. August 2017 at 23:22

    Wir waren Anfang Juli auf der Insel und haben auch Port de Sòller besucht aber Palma dieses Mal ausgelassen, weil überall von viel zu vollen Straßen und endlosen Staus zu hören war. Nächstes Mal werden die Palmatipps ausprobiert :-)

    Was sich auf jeden Fall lohnt ist eine Randa- Wanderung zum Santuari de Cura. Allein der Ausblick auf der gesamten Strecke ist wirklich einmalig und das absolute Highlight wartet dann oben am Kloster. Wir sind spontan eine Nacht dort geblieben und waren begeistert. Wer Ruhe und Entspannung mag wird dies hier finden, inklusive tollem Sonnenauf- und untergang. Wer keine Lust auf die Wanderung hat kann auch bequem mit dem Auto hochfahren. Die Strecke habe ich zwar als kurvig aber gut befahrbar empfunden. Am Kloster gibt es auch ausreichend Parkplätze.

    Dieses Jahr hatten wir zum ersten Mal einen sehr kleinen Mietwagen (Toyota Aygo). Sonst lagen wir meistens bei einer mittleren Größe, die zwar komfortabel ist, aber mit dem kleinen Auto haben wir definitiv viel mehr Parklücken gefunden (und ich bin wirklich kein Einparktalent^^). Wenn man nicht grade eine Familie in das Auto bekommen muss würde ich auf jeden Fall die Minigröße vorziehen ;-)

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor20. August 2017 at 23:05

      Hallo Jana!
      Du hast vollkommen Recht: JE kleiner das Auto JE besser!!!!
      ;-)
      Danke für deine Tipps!

      Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Piratenweg von Es Cap Deia
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Parken am Flughafen Palma
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Bus fahren in Palma und Umgebung
Mallorquinische Mandelmilch voll im Trend

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.