• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Allgemein
Suchen:
  • Home
  • Schätze der Insel
  • Markt in Sóller
05Dez2015

Markt in Sóller

von Barbara in Allgemein, Gastartikel, Insel, Schätze der Insel
Tags: Markt, Soller, Wochenmarkt

von Sabine Olschner

Markt in Soller

Markt in Sóller

Das Städtchen Sóller im Westen Mallorcas ist eigentlich ein ruhiger kleiner Ort. Das ändert sich jedoch schlagartig an Markttagen. Jeden Samstag ist Markt in Sóller, dann wird es dort trubelig, wenn Einheimische wie Touristen sich an den vielen bunten Marktständen entlangschlängeln. Wir stürzen uns nach der Ankunft in Sóller ebenfalls direkt ins Getümmel.

Im Schatten der Kirche San Bartolomé gibt es aber auch wirklich viel zu sehen:

Da ist der Metzger, der ganze Schinken und dicke Würste bereithält, und der Fischhändler mit getrockneten und frischen Meerestieren. Der Tapas-Stand lockt mit eingelegten Oliven, Peperonis, Knoblauchzehen, Auberginen und Zwiebeln. Hinzu kommen Marmeladen und handgefertigte Süßigkeiten wie zum Beispiel in Honig eingelegte Walnüsse.

Markt in Soller Nüsse

Hilfestellung für die Marktbesucher in Sóller

Weil nicht alle Besucher perfekt Spanisch sprechen, haben sich einige Marktbetreiber ganz besondere „Beschilderungen“ ausgedacht: Am Käsestand stehen kleine Spielzeugschafe, -ziegen und -kühe auf den dazu passenden Käsesorten. Ähnlich sieht es Wurststand aus, wo kleine Kühe und Schweine die tierischen Auslagen zieren und den Käufer vor Fehlgriffen bewahren.

Wurts auf dem Markt in Soller

 

 

 

Hin und wieder müssen die Marktbesucher Platz machen, wenn eine kleine altmodische Bahn sich ihren Weg durch die Ortschaft bahnt. In Schrittgeschwindigkeit fährt die nostalgische Straßenbahn, die in Palma startet und ihr Ziel im Nachbarort Port de Sóller hat, über den Marktplatz. Da es auf dem Markt in Sóller immer voll wird, empfiehlt sich auch die Anreise mit genau dieser Bimmelbahn, denn Parkplätze sind schwer zu finden.

markt-mallorca

Im Einkaufsrausch auf dem Markt in Sóller

Als wir genug über den Markt geschlendert sind, suchen wir uns ein Café am Rande des Kirchplatzes, von dem aus wir dem Trubel aus sicherer Entfernung zuschauen können. Und während wir unseren Kaffee schlürfen, überlegen wir, ob wir nicht doch noch mal bei dem Händler mit der riesigen Auswahl an Nüssen vorbeigehen. Oder doch lieber die selbstgemachten Fruchtgummis? Ich könnte auch noch ein Glas Marmelade …

 

Markt in Soller Marmeladen

 

 

Sabine Olschner von ferngeweht.de

Sabine Olschner von Ferngeweht hat Mallorca erst im zweiten Anlauf so richtig lieben gelernt.

Vor allem der bergige Westen der Insel hat es der Journalistin angetan.

Auf Ferngeweht gibt es weitere Tipps zu Mallorca und zu vielen anderen Reisezielen auf der ganzen Welt.

 

 

Eine gute Nachricht zum Thema Markt in Soller gibt es noch zu vermerken:

Seit Ende 2017 ist der Tunnel nach Sóller von der Mautgebühr befreit. Bis Dezember 2017 war dieser Tunnel die teuerste Mautstraße Europas. Mit teilweise über 10 Euro für ein Hin – und Rückfahrt durch den 3 km langen Tunnel war der Besuch des Marktes in Sóller für viele nur mit einem langen Umweg über die Passstraße zu machen. Heute fahren bis zu 10.000 Autos durch den sanierungsbedürftigen Tunnel. Das sind doppelt so viele wie vor der Aufhelbung der Maut.

Und? Wie gefällt dir der Markt in Soller?

Schreib mir gerne in die Kommentare deine Meinung.

10 Comments on “Markt in Sóller”

  1. Maria Raich 29. Januar 2016 at 13:10

    Liebe Barbara,

    deine Seiten inspirieren mich wirklich immer mehr und gerne würde ich unseren Gästen (Domicil lavida.eu) eine Möglichkeit bieten sich deinen Unternehmungen oder Ausflügen anzuschließen mit dir als Reiseführerin. Siehst du hierzu eine Möglichkeit, was denkst du?
    Du hast sehr schönes Bildmaterial, darf ich hier auf dein Portfolio zurückgreifen und auf unserer Homepage präsentieren samt deiner Person, als Bloggerin?
    Über deine Rückmeldung freue ich mich sehr.
    LG Maria

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor30. Januar 2016 at 22:33

      Hallo liebe Maria!
      erstmal danke für dein Lob und ja – gerne. Du darfst auf mein Bildmaterial zurückgreifen, solange du immer die Quelle nennst, ist alles in Ordnung.
      Danke, dass du gefragt hast! Eure Seite ist übrigens auch sehr schön ;-) Tolles Haus!
      Was meine „Unternehmungen“ angeht, so sind die meisten nicht geführte Touren, ABER das wäre natürlich denkbar! Ich habe ohnehin überlegt diesen Sommer Touren anzubieten. Da sich die Anfragen dafür häufen.

      Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt!!!

      Saludos aus Palma
      Barbara

      Antwort
  2. Pingback: Das traumhafte Tramuntana Gebirge auf Mallorca

  3. Pingback: "Da weiß man, was man hat!" - Ferngeweht

  4. Frank Stegh 27. November 2016 at 13:04

    Hallo Barbara,
    nächste Jahr werde ich das erste Mal Mallorca besuchen und erkunden, über und unter Wasser. Deinen Reiseführer habe ich mir bestellt, kommt nächste Woche. Freuen uns schon, da wir Reiseführer lieben, die anders sind als die Üblichen:-). Da ich Höhlentaucher bin, bin ich unter anderem bei meinen Recherchen auf deinen Namen gestoßen. Kannst du mir was zum Höhlentauchen auf Mallorca sagen. Ich habe gehört, dass es momentan mit den Genehmigungen recht schwer ist. Vielleicht hast du ja auch Lust, mit mir mal ein Loch zu betauchen. Freue mich schon auf deine Antwort. Dir weiterhin viel Erfolg mit dem Blogg und dem Reiseführer.

    Frank

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor27. November 2016 at 18:23

      Hallo Frank!
      Klasse! Mallorca wird dich begeistern – davon bin ich überzeugt.
      Was das Höhlentauchen angeht, sieht das mit Genehmigungen für Privatleute in der Tat sehr schwierig aus. Du bist sozusagen gezwungen über einen Tauchschule zu gehen. Ich kann dir da nur meinen Kumpel Mike von Dive and Fun in Cala Ratjada / Font de Sa Cala ans Herz legen. Dem kannst du vertrauen, der macht das alles ordnetlich und kennt sich aus. Am besten nimmst du irgendwann im Frühjahr mal Kontakt mit ihm auf. -> http://www.mallorcadiving.de/ Wenn du dann da bist, kann ich ja mal schauen, ob ich Zeit für einen Höhlenausflug habe! ;-)

      Dir auf jeden Fall ganz viel Freude (auch mit dem Buch!) und ich hoffe, du schreibst uns dann auch eine kleine Rezension auf Amazon! ;-)
      LG
      Barbara

      Antwort
      1. Frank Stegh 30. November 2016 at 22:09

        Hallo Barbara,
        danke für die schnellen Infos. Macht Mike denn auch Fullcave TG?

        Reiseführer ist gestern angekommen. Der erste Eindruck ist super. Werden am Wochenende mal genauer stöbern. Haben ja bis
        September noch eine Menge Zeit:-).

        Bewertung werden wir gerne einstellen.

        LG Frank

        Antwort
  5. Jutta Flemming 9. Oktober 2018 at 16:22

    Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe vor einiger Zeit auf dem Markt in Sóller wunderschöne kleine Ohrhänger mit kleinen Perlen und verschiedenen steinchen von einer jungen deutschen Schmuckdesignerin gekauft. Meinen Töchtern gefallensie sooo gut gefallen, dass ich nun seit zwei Jahren auf den Märkten suche, ob ich sie nochmal finde. Kennt sie jemand und weiss, wo sie in dieser Woche zu erreichen ist?

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor11. Oktober 2018 at 22:26

      hmmmm… ich muss gestehen, dass ich zu selten auf dem Markt in Soller bin, um dir da weiterhelfen zu können. Aber vielleicht meldet sich ja jemand!

      Ich drücke die Daumen!

      Liebe Grüße
      Barbara

      Antwort
  6. Pingback: Mittelmeer leergefischt - mallorca-talks.com

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
wissenswerte Tipps Mallorca
Adventure Rooms in Palma
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Mallorca ist nicht Malle
Liedtke Museum in Puerto Andratx
Das Tal der Orangen
Sabine Grofmeier

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.