• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Hundefreundlich
Suchen:
  • Home
  • Schätze der Insel
  • Markt in Santa Margalida – sehenswert!
17Jan2017

Markt in Santa Margalida – sehenswert!

von Barbara in Hundefreundlich, Schätze der Insel, Wissenswertes
Tags: Ausflug, Can Picafort, Santa Margalida, Wochenmarkt

Markt in Santa Margalida

Der Markt in Santa Margalida

45 km von Palma entfernt, das ist für jemanden, der auf Mallorca lebt, eine halbe Weltreise. Trotzdem wollte ich einmal nach Santa Margalida fahren und mir dort den Markt anschauen. Einen wirklich repräsentativen Dienstag habe ich mir nicht ausgesucht, das muss ich zugeben, denn ein Dienstag im Januar ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Markttag in der Hochsaison. Aber egal: Ich sag es gleich vorweg … mir hat´s super gefallen!

Biostand auf dem Markt in Santa Margalida

Was spricht für einen Besuch auf dem Markt in Santa Margalida?

Für einen Besuch spricht das Flair des kleinen, sehr authentischen Ortes in der Nähe von Can Picafort. Hotels gibt es hier nicht. Die Umgebung ist Mallorca pur. Schon die Anfahrt macht mir total Spaß. Als ich den Kirchturm auf der kleinen Anhöhe sehe, habe ich bereits entschieden: Dieser Ort gefällt mir. Ich mag Dörfer die auf Hügeln sitzen. Von dort hat man immer so einen schönen Ausblick ins Land. Und so ist es auch – der Platz hinter der Pfarrkirche von Santa Margalida hat einen traumhaften Ausblick über die mallorquinische Landschaft bis hin zum Tramuntana Gebirge.

Ausblick von der Pfarrkirche in Santa Margalida Richtung Tramuntana

Die Plaza, auf der der Markt in Santa Margalida stattfindet, ist umsäumt mit Bäumen. Die Menschen hier am Ort sind super freundlich zu mir. Beinah jeder an dem ich vorbei laufe flötet mir ein freundliches „Bon dia!“ entgegen und lächelt. Im Winter sind deutlich weniger Marktstände vor Ort als während der Saison erklärt mit Carlos, der als einziger mit Kleidung angerückt ist. Wir reden eine Weile und er bestätigt mir, dass dieser Ort einen besonderen Charme hat. Von ihm bekomme ich auch den Tipp mir die Pfarrkirche genauer anzuschauen. Übrigens müsste diese Terrasse ein perfekter Punkt für einen romantischen Sonnenuntergang sein, wenn ich mich nicht ganz arg täusche.

Dienstags ist Wochenmarkt in Santa Margalida

Das Problem des Marktes in Santa Margalida

Einziges Problem dieses schnuckeligen, kleinen Wochenmarktes im Norden der Insel Mallorca ist das Parken. Einen großen offiziellen Parkplatz gibt es nicht. Man muss sich also im Ort irgendwo einen Parkplatz suchen. Mir ist allerdings gleich aufgefallen, dass ein Großteil der Straßen eine GELBE Bordsteinkante hat und das ist – wie jeder weiß – eine kritische Farbe für Parkplatzsuchende. Todesmutig stellen sich trotzdem viele Marktbesucher an die gelbe Linie. Ich kann davon nur dringend abraten, denn die O.R.A.- Mitarbeiter sind mir auch am Markttag begegnet und Mallorca-Kenner wissen: Das kann teuer werden!

nicht parken an gelben Linine beim Markt in Santa Margalida

Die Geschichte von Santa Margalida

Die Geschichte von Santa Margalida und die 1232 erbaute Kirche sind eng miteinander verbunden. In der Pfarrkirche mit dem imposanten Hochaltar steht eine Marienstatue, die dem Ort angeblich den Namen gegeben hat. Wer mehr über die Sagen rund um diese Marienstatue und den Ort erfahren möchte, liest am besten hier weiter.

Hochaltar Santa Margalida

Die Kirche ist protzig und groß. Die bunten Fenster lockern die düstere Stimmung im Inneren etwas auf. Schöner als die Maria fand ich die große Krippe, die in einem der Seitenschiffe aufgestellt war. Die Kirche ist an Markttagen auf jeden Fall geöffnet (also dienstags). Am Eingang wird eine Spende zum Erhalt der Kirche erbeten.

Pfarrkirche Santa Margalida

Früher haben die Einwohner von Santa Margalida ihr Geld mit Landwirtschaft verdient. Die Felder und unzähligen Mandelbaum-Plantagen erzählen die Geschichte. Heute werden die Mandelbäume leider nur noch für die Mandelblüte gepflegt. Das zieht Touristen an! Schätzungen nach leben heute 95% der knapp 12.000 Einwohner vom Tourismus. Denn auch wenn es den Markt in Santa Margalida nur dienstags gibt, in Can Picafort gibt es reichlich Arbeit.

Markt in Santa Margalida - gemütlich sitzen

Wer nach einem Bummel über den Markt in Santa Margalida dann genug gesehen hat, fährt einfach die 9 km bis nach Can Picafort weiter. Den Ort könnt ihr gut und gerne meiden, aber dort kann man einen tollen Spaziergang vom Strand Son Bauló bis zur Nekropole machen! Nur so als Tipp … für einen perfekten Dienstagnachmittag ;-)

 

hundefreundlich Symbol

 

Hast du noch irgendwelche Tipps für die Gegend um

Can Picafort und Santa Margalida – dann verrate sie mir!

Ich würde mich freuen!

 

 

 

 

2 Comments on “Markt in Santa Margalida – sehenswert!”

  1. Jessie 3. August 2019 at 11:20

    Hallo,

    wir sind auf Basis des Artikels spontan nach Santa Margalida zum Markt gefahren. Leider war das Ergebnis zwar sehr entspannt, aber auch ernüchternd… 3 Kleider-Stände, ein Obst- Gemüse-Stand und ansonsten ein leerer Platz. Für die „Hochsaison“ ist das doch sehr schade. Wie gut, dass wir es nicht weit hatten.

    Von wann ist denn der Bericht? Er schreibt auf jeden Fall nicht mehr ganz aktuell…

    Viele Grüße
    Jessie

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor8. August 2019 at 15:01

      Hi Jessie,
      der Bericht ist schon etwas älter … leider sind die Märkte in den kleinen Ortschaften oft im Sommer schlecht bestückt, weil es einfach zu heiß ist. Aber danke für deinen Hinweis! Ich werde es vermerken.

      Genießt weiterhin euren Urlaub!

      Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Piratenweg von Es Cap Deia
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Parken am Flughafen Palma
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals
Bus fahren in Palma und Umgebung
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.