• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Persönliches
Suchen:
  • Home
  • Persönliches
  • Mallorquinische Produkte kaufen – wo?
02Okt2015

Mallorquinische Produkte kaufen – wo?

von Barbara in Persönliches, Schätze der Insel
Tags: Campos, Einkaufen, Mallorca, Palma, Tipps, Valldemossa

mallorquinische Produkte kaufen - hierbas - mandeln

Egal ob Sobrasada, Olivenöl oder mallorquinische Liköre – die echten einheimischen Produkte gibt es meistens nicht im Supermarkt zu kaufen. Wer authentische, handgemachte Waren will, muss wissen wo es die noch gibt!

Meine Top 5 Tipps:

Wo Du am besten echte mallorquinische Produkte kaufen kannst

Ich kann dir nicht sagen, wie oft man mir diese Frage schon per Email gestellt hat: Wo kann ich am besten mallorquinische Leckereien einkaufen?

Meine Antwort war immer gleich. Ich habe fünf Läden bzw. Menschen, die kann ich guten Gewissens empfehlen. Da fahre ich selbst immer gerne hin zum Einkaufen. Natürlich gibt es noch viele andere, aber ich finde in meinen Lieblingsläden auch die Menschen, die dahinter stecken, einfach spitze.

Ladies and Gentleman …. (wir fangen hinten an…)

Platz 5: Beste Shopping-Möglichkeit in Llucmajor

Antonia verkauft im Just su Aqui hochwertige mallorquinische Produkte.

Das Just su Aqui auf der Haupteinkaufsstraße in Llucmajor hat wirklich tolle hochwertige mallorquinische Produkte von der Insel. Das Beste an diesem kleinen Laden ist, dass die charmante Antonia einen auch alle probieren lässt! Achtung – die Öffnungszeiten der Geschäfte in Llucmajor ist nicht vergleichbar mit größeren Städten wie Palma oder Inca. Am besten geht man immer zu Marktzeiten hin, dann ist auf jeden Fall geöffnet. Im Fall von Llucmajor wäre das am Freitag von 8 bis 14 Uhr!

Platz 4: Schmuck von Carmen Oropesas

Carmen mit ihren Produkten auf einer Feria in Mallorca

Carmen Oropesas liebt es Schmuck zumachen, der auch aussieht als käme er von der schönen Insel Mallorca. Der berühmte Zungenstoff spielt dabei eine wichtige Rolle. Alle Schmuckstücke werden mit diesem speziellen Muster versehen und dann auf verschiedenen Märkten der Insel verkauft.

Ein tolles Mitbringsel – aber auch schön zum selber tragen. Carmen Oropesas verschickt ihre kleinen Kunstwerke auch per Post bis nach Deutschland. Englisch spricht bzw. schreibt sie ganz gut!

Platz 3: Best of Shopping in Campos

Der Eingang vom Espai Can Pellissetta in Campos : beste mallorquinische Produkte

In einem der schönsten und ältesten Häuser von ganz Campos ist neben einem Floristen und einer Kunstgalerie noch ein mallorquinischer Produkte Laden mit reichlich Auswahl an kulinarischen Highlights von der Insel. Im „Espai C´an Pellisseta“ in Campos gibt es nicht nur authentische Produkte, sondern auch tolle Beratung. Alles einmal probieren und gerade zur Weihnachtszeit unbedingt fragen, ob Du einmal in den Keller steigen darfst. Warum erfährst du hier. Nur so viel: es lohnt sich!

 

Platz 2: Der Markt von Santa Catalina

Einkaufen in Santa Catalina

Warum empfehle ich diese kleine Markthalle immer wieder auf´s Neue?! Weil er erstens der älteste überdachte Markt von ganz Palma ist und zweitens, weil die Menschen dort immer noch die gleichen sind wie vor zig Jahren. Da sitzen keine Ketten drin, sondern Menschen mit Herzblut und Dreck an den Händen von der harten Arbeit.

Ich denke da z.B. an José den Mandelbauern. An seinem Stand in der Markthalle von Santa Catalina kriegst du jede Art von Nüssen und Trockenfrüchten direkt von seiner Finca – handgemacht, und wer Spanisch sprechen kann, kriegt gratis noch ein paar lustige Sprüche und Weisheiten mit auf den Weg. Einfach großartig!

Platz 1: S´Hort de Cartoixa in Valldemossa

S'Hort de Cartoixa - mallorquinische Produkte in Valldemossa

Mein absoluter Lieblingsort zu „Shoppen einheimischer Produkte“ ist die S’Hort de Cartoixa in dem kleinen Bergdorf Valldemossa. Die wirklich nette Mallorquinerin Joana hat sich dort in einer kleinen Stichstraße unweit der Cartoixa* ihren Traum von einem kleinen Tante Emma-Laden erfüllt.

Auch wenn ich als Tierleid-Vermeider kein großer Fan von Wurst und Co bin, muss ich trotzdem erwähnen, dass Joana in ihrem Laden die Sobrasada von einem alten Bauern verkauft, der die Tiere bei sich zuhause hält. Diese handgemachte Sobrasada hat eine Qualität, die du in keinem Supermarkt jemals finden wirst.

 

*(das berühmte Kloster in dem Frederik Chopin mit seiner Geliebten George Sand einen Winter lang lebte)

Das sind meine fünf persönlichen Highlights zum Einkaufen einheimischer Produkte aus Mallorca.

Wenn Du noch bessere Orte zum Einkaufen für mallorquinische Produkte kennst, schreib sie doch unten in die Kommentare

… ich würde mich freuen und die übrigen Leser sicher auch!

 

5 Comments on “Mallorquinische Produkte kaufen – wo?”

  1. Maria Raich 29. Januar 2016 at 12:48

    Liebe Barbara,

    ich finde deine Plattform echt super spannend und sehr schön präsentiert. Ich pendle schon seit vielen Jahren zwischen Llucmjaor und Oberbayern, um das ursprüngliche Mallorca kennen zu lernen und dennoch zeigst du mir auf deiner Plattform viel neues, was ich noch gar nicht wusste, Danke. Also ich habe mir deine Seite zu den Favoriten gesetzt. Weiter so, die Insel -besonders Llucmajor- hat es verdient mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, besonders weil sich immer mehr nette und kreative Menschen auf den Weg zur Selbständigkeit machen und Läden eröffnen die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis an den Tag legen. Ich freue mich auf weitere Erlebnisse, Tipps, und sontige Neuigkeiten von dir und den andernen in deinem sozialen Netzwerk.
    Herzliche Grüße Maria

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor29. Januar 2016 at 13:00

      Hallo Maria!
      Das freut mich ganz besonders, wenn auch die „Einheimischen“ noch was Neues und Spannendes auf meinem Blog finden!
      :-)

      Antwort
  2. inge panckow 14. September 2019 at 10:55

    Liebe Barbara, danke für die tollen Tipps. Da ich seit Jahren den Winter auf Mallorca verbringe, kann ich sie gut gebrauchen. Bisher versorge ich meine Lieben zuhause mit Salz.
    Herzliche Grüße
    Inge

    Antwort
    1. Jana Dethlefsen 6. September 2020 at 17:41

      Liebe Barbara,

      dank deinem super Tipp waren wir letztes Jahr im Oktober bei Joana in Valldemossa. Es war genau so wie beschrieben, Joana ist einfach super herzlich gewesen. Neben sehr leckerem Honig haben wir dort den allerbesten Gin gefunden! Er ist bis heute ungeschlagen 😄 Sollten wir wie geplant im Oktober wieder nach Soller kommen (ich bete dass der Flieger geht) wird der Vorrat wieder aufgefüllt 😉

      Danke für deinen tollen Blog und deine viele Arbeit Mach weiter so!

      Liebe Grüße
      Jana

      Antwort
  3. Corinna 23. Mai 2021 at 16:40

    Ich konnte leider unter dem Link von Fr. Oropesas keinen online Shop finden. In dem Artikel steht, das sie ihr Kunsthandwerk auch nach Deutschland versendet.
    Vg Corinna

    Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.