• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Mallorca - Deine Menschen
Suchen:
  • Home
  • Mallorca - Deine Menschen
  • Mallorca ist nicht Malle
14Aug2016

Mallorca ist nicht Malle

von Barbara in Mallorca - Deine Menschen
Tags: Mallorca

Spruch-Malle-Mallorca-ist-mehr

Mallorca ist NICHT Malle.

Ich weiß nicht, ob ich genervt reagieren soll, oder einfach nur mit Kopfschütteln? Mallorca ist nicht gleich Malle. Also zumindest nicht mit diesem Tonfall, der schon nach mindestens 2.4 Promille klingt. Ja sicher, wenn ich es eilig habe, dann rutscht mir auch schon mal ein Malle als Abkürzung für mein geliebtes Zuhause raus, aber es ist VERDAMMT nochmal NICHT Maaaallllleeee.

Peinliches Benehmen im Flugzeug

Ich saß gerade im Flieger und habe mich (mal wieder) fremdgeschämt. Stinkende, erwachsene (!!!) Männer, die es witzig finden laut grölend das ganze Flugzeug zu unterhalten. Peinlich, peinlich. Und dann KLATSCHEN die am Ende auch noch!!!

Ich kann mir ein Lachen nicht verkneifen. Geklatscht wird im Flugzeug nur noch wenn man bei gefrorener Landebahn nach einer Drehung um die eigene Achse trotzdem noch auf dem Asphalt zu stehen gekommen ist. SONST NICHT! Es sei denn der Klatscher gehört zu dem Typ Mensch, der auch dem Taxifahrer ein Bravo entgegen applaudiert, wenn der einfach nur seinen Job gemacht hat. Und so richtig besoffene Klatscher, die hören ja auch gar nicht mehr auf …

Das ist ungefähr genauso „witzig“ wie halbnackte, leider meist unästhetische Menschen auf der Straße vor meinem Haus. Mal ganz ehrlich: Ist es tatsächlich so schwierig zu verstehen, dass – auch wenn es hier heiß ist – ich trotzdem keine haarigen Schwabbelbäuche auf dem Weg zur Arbeit umschiffen will?! Warum halb nackt? Warum?! Ich versteh es nicht ….

Ihr lauft doch in eurem Dorf oder eurer Heimatstadt auch nicht unbekleidet durch die Gegend, nur weil das Thermometer die 30-Grad-Marke überschritten hat. Warum nicht? Weil es respektlos ist und peinlich!

NEWSFLASH: Das ist es auf Mallorca auch!

Ja – du bist im Urlaub.

Ja – Malle ist nur einmal im Jahr.

Ja – du musst jetzt einfach mal die Sau rauslassen dürfen.

Weißte was – mach das doch – aber nicht im Flugzeug, nicht auf der Straße und

BITTE auch nicht in meinem Lieblingsrestaurant am Strand.

Eine ganz ernstgemeinte Frage:

Wenn du in Hamburg auf die Reeperbahn gehst, dann fängst du mit dem Singen doch auch nicht schon am Flughafen/ Hauptbahnhof an. Gut – vielleicht schon, aber dann ist dein IQ und dein Anstand vermutlich so niedrig, dass du diesen Artikel gar nicht liest. Weil du nie liest – sondern im halb besoffenen Kopp noch POKEMONs am Hafen fangen willst und dabei ins Wasser fällst.

Jetzt denkt die Hälfte der Leser: Boah Mädchen chill mal. Kann ich aber nicht! Warum mich das alles so aufregt? Weil die peinlichen Touristen meistens aus meinem Heimatland kommen und ich ständig das Gefühl habe, mich für die vielen Dumpfbacken entschuldigen zu müssen. … Ja. Ich weiß. Mein Problem. Aber ganz ehrlich:

Die Einheimischen hassen euch dafür!

Ist euch das wirklich so egal? Ihr regt euch über Flüchtlinge auf, die sich zuhause nicht so benehmen, wie ihr das gerne hättet und fliegt nach Mallorca, um GENAU dieses Verhalten dann hier an den Tag zu legen???? Echt jetzt?! Geht´s noch????

Das Beste ist, wenn die benimmlosen Bikini-auf-der-Hauptstraße-Trägerinnen sich dann darüber aufregen, dass die Einheimischen sie herablassend angucken oder gar beschimpfen. Heute passiert!

Peinliches Benehmen auf der Straße

Ein bildhübsches Mitte-Zwanziger Püppchen lief mit ihrem Kleidchen über der Schulter hängend drei Mal über die Straße zwischen Bar (wo sie ebenfalls unbekleidet auf meinem Lieblingsstuhl saß – YUCK) und Bank hin und her. Immer wieder vor der Nase eines alten Herrn, der an der Bushaltestelle saß und halblaut vor sich hin schimpfte. Das Problem: Seine Frau hatte ihm mit dem Gehstock einen Schlag verpasst, weil er „dem Mädchen hinterher geguckt hat“. Zu seiner Verteidigung muss ich sagen: Es war unmöglich ihr nicht „hinterher zu gucken“, sie lief ihm immer wieder durchs Bild. Jedes Mal reagierte er empört und schaute weg. Der alte Mallorquiner rief der freizügigen Dame hinterher, dass er nicht an den Strand geht, weil er sowas nicht sehen will. Aber das hat sie erstens nicht verstanden und zweitens gab es für diese Interaktion von seiner Frau direkt wieder einen mit.

Das junge Ding meint jedenfalls der verprügelte Mallorquiner „wollte was von ihr“ und war völlig pikiert und genervt. Regte sich dann auf deutsch – wie konnte es anders sein – bei ihren Freundinnen auf, dass die „alten Säcke immer so notgeil sind“. HHHHHAAAAAAAAAAAAA. Beinah wäre mir die Hutschnur geplatzt, aber ich hatte Gott sei Dank besseres zu tun. Trotzdem:

Ich hätte sie am liebsten gefragt:

Muss das sein?

Mallorca ist nicht Malle

Brauchst du Aufmerksamkeit? Warum hier? Reicht es nicht am Strand zu bräunen?

Ja – mir ist auch heiß. Das kommt sogar in Deutschland vor. Aber irgendwie habe ich noch nie jemanden im Badeanzug durch die Fußgängerzone meiner Heimatstadt laufen sehen – egal wie heiß es war.

Genau dieses Gefühl der Respektlosigkeit, das hör ich auch in „Malle“ heraus. Malle ist Saufen, Ballermann und Partyzone. Malle ist – keine Ahnung von der wunderbaren Insel haben und nur zwischen Hotel und Bierkönig hin und her pendeln. Aber ganz ehrlich: Diese Insel ist soooooo viel mehr.

Mallorca ist nicht Malle

Und der Gebrauch von „Malle“ sagt über dich: Du willst dich benehmen wie eine offene Hose und all das tun, was zuhause nicht geht. Du tust dies ohne Rücksicht auf Sitte, Anstand und vor allem auf die Menschen, die am Ort deiner Wahl LEBEN.

Schade.

Aber so ist die Menschheit. „Nach mir die Sintflut“.

Mallorca ist nicht Malle

 

Alle zivilisierten Leser, die „Malle“ genauso wie ich gelegentlich aus Zeitmangel oder Tippfaulheit benutzen, sollten sich an dieser Stelle nicht angesprochen fühlen!

:-)

 


Ich bin sehr gespannt auf deinen Kommentar zu meinem kleinen „Ausbruch“ … Feuer frei!

 

(ach und sollten dir die Karten gefallen – die gibt es in der Casa Creativa in Llucmajor als Postkarten zu kaufen!!!)

35 Comments on “Mallorca ist nicht Malle”

  1. Erwin 14. August 2016 at 10:28

    Holà,
    Sie „sprechen“ mir aus der Seele!
    Das darf und musste mal gesagt werden….
    VG

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor14. August 2016 at 11:37

      Danke schön Erwin!!!!

      Antwort
  2. Rauthe 14. August 2016 at 11:37

    Ich sehe es genauso. Mehr gibt es nicht zu sagen!

    Antwort
  3. Nicole 14. August 2016 at 11:52

    Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen. ?

    Antwort
  4. Jens Becher 14. August 2016 at 12:38

    Besten Dank. Ich habe viel gelacht beim lesen. Genau so ist es leider. Das unterschreibe ich sofort. Es beruhigt mich das es auf dieser genialen Insel auch normale Menschen gibt die genaue so denken wie wir. Beste grüße aus der eventfinca portocolom

    Antwort
  5. U.Klein 14. August 2016 at 13:25

    Jawoll!
    Aber ich befürchte, dass dieser Beitrag noch zu sanft formuliert wurde. Und die, die es betrifft, den Artikel wirklich nicht lesen weil – entweder zu besoffen, oder zu primitiv!

    Barbara, ich könnte auch mal Ihre Hilfe brauchen….. Es geht um Gruppenurlaub auf Mallorca. Wir waren immer bei Alcudia im Iberostar Albufera Playa. Fühlen uns dort aber nicht mehr wohl. Kennen Sie evtl. vergleichbar gute Hotels mit direktem Zugang zum Meer?

    Vielen Dank für den Artikel und evtl. für Ihre Hilfe.

    Antwort
  6. Esstman 14. August 2016 at 14:38

    Ihren Artikel teile ich zu 100%. Es liegt aber auch an Mallorca die schöne Insel besser zu vermarkten und andere Touristen an zu locken.

    Antwort
  7. U.Klein 14. August 2016 at 14:47

    Wahrscheinlich ist der Artikel noch zu sanft formuliert. Ich habe die Befürchtung, dass er wirklich nicht von denen, die es betrifft, gelesen wird weil – entweder zu besoffen oder zu primitiv!!!

    Antwort
    1. Heinz 20. April 2018 at 9:50

      Malleeeeeeeeee?
      Saufeeeeeeeeen?
      Geilste Zeit im jahr?
      Wie jedes Jahr, Malle wir sind wieder daaa…?

      Antwort
      1. Heinz 20. April 2018 at 9:56

        Auswärts sind wir assozial?

        Antwort
  8. Sem 14. August 2016 at 15:01

    Wahrscheinlich warst du auch noch nie an der Ostsee oder Nordsee, man muss natürlich nicht besoffen rumgrölen, aber im Bikini oder Badehose laufen alle an der Promenade Rum, das ist normal wenn man im Urlaub ist. Auch in anderen Ländern.

    Antwort
  9. Jana Gemma 14. August 2016 at 18:59

    Genau diese Gedanken habe ich auch oft genug, wenn wir auf der schönen Insel sind !!! Das muss man einfach auch mal aussprechen dürfen. Zum Glück gibt es auch noch viele Menschen die die Insel und ihre Bewohner wertschätzen.

    Antwort
  10. Cristina 14. August 2016 at 20:40

    Hola Barbara,
    Hier wird mir aus der Seele gesprochen.
    Diese hirnlosen Sauftouristen gehen mir jede Woche am Flughafen auf den Keks.
    Soviel Gepöbel und vor allem respektloses Benehmen wie bei vornehmlich deutschsprachigen Touristen, auch in Gegenwart von deren Kindern, da braucht man sich echt nicht wundern, weshalb die Jugend von heute so ungebildet und ohne jeglichen Anstand und Respekt ist.

    Antwort
  11. Ute Driesen 14. August 2016 at 22:43

    vor langer langer Zeit wusste ich nicht, dass Malle tatsächlich Mallorca ist und nur von wenigen km Strand genannt „Ballermann“ sein unzutreffendes Label erhielt. Mallorca ist definitiv zu schade für diese Art Tourismus.

    Antwort
  12. Astrid 15. August 2016 at 1:08

    Liebe Barbara,
    auch ich teile Ihre Meinung. Treffend ausgedrückt!
    Nur ein kleiner Zusatz sei mir zu Ihrem nachfolgenden Satz gestattet:
    „Ihr regt euch über Flüchtlinge auf, die sich zuhause nicht so benehmen, wie ihr das gerne hättet und fliegt nach Mallorca, um GENAU dieses Verhalten dann hier an den Tag zu legen?“
    Die Flüchtlinge, die Sie evtl. meinen, benehmen sich nicht so; weder grölen sie besoffen in Flugzeugen noch sitzen sie halbnackt in Cafés.
    :-)
    Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Arbeit.
    Schönen Gruss aus München (und immer wieder auf unserer geliebten Insel Mallorca),
    Astrid

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor15. August 2016 at 17:01

      Hallo Astrid,
      Der Satz hatte eine andere Betonung in meinem Kopf, als er bei einigen ankommt: „Ihr regt euch über Flüchtlinge auf, die sich zuhause nicht so benehmen, wie ihr das gerne hättet und fliegt nach Mallorca, um GENAU dieses Verhalten dann hier an den Tag zu legen.“ Es ging nicht um das Verhalten von Flüchtlingen, sondern um die Tatsache, dass die möglicherweise Dinge tun, die anderen nicht gefallen. Und über genau so ein Benehmen beschweren sich die Sorte Mensch, die sich im Gegenzug hier verhalten wie eine offene Hose.
      Erst kürzlich hörte ich einen Herrn, der später einem jungen Mädchen ungefragt an den Hintern fasste, sagen: „Ey die sind sowas von Respektlos“. „Die“ sollten Flüchtlinge sein. Sorry, aber das geht gar nicht… wie heißt der berühmte Satz: „Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen“.

      Liebe Grüße zurück nach München!
      Ich hoffe, mein Punkt ist jetzt etwas klarer.

      LG
      Barbara

      Antwort
      1. Astrid 15. August 2016 at 17:20

        Liebe Barbara,
        Danke für Deine Antwort. Ja, jetzt erklärt es sich.
        Alles Gute weiterhin,
        Astrid

        Antwort
  13. Ilona T 15. August 2016 at 9:52

    Dem füge ich nichts hinzu, es ist alles geschrieben. Dankeschön!

    Antwort
  14. Kristina Pernutz 17. August 2016 at 8:45

    Auf den Punkt getroffen!!!!
    Kann man den Artikeln nicht überall veröffentlichen!!!! Herzliche Grüße Kristina

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor17. August 2016 at 17:48

      ;-) von mir aus gerne Kristina! ;-)

      Antwort
  15. Sabine 17. August 2016 at 9:15

    Hola Barbara,
    Mallorca ist traumhaft schön und genau deshalb fliegen wir Ende des Monats für drei Wochen zum wiederholten Male auf unsere Trauminsel. Wir sind immer im Südosten, in Colonia de Sant Jordi und da wissen auch die allermeisten Touristen wie man sich respektvoll anderen Menschen gegenüber benimmt. Das ist sehr angenehm, denn wir haben es auch schon an anderen Orten dort erleben müssen das halbnackt durch die Gegend gegrölt wurde. Sehr peinlich, aber davon lassen wir uns unseren Urlaub nicht vermiesen und meiden diese Orte. Mallorca hat so wunderschöne Seiten und da fahren die Gröler sowieso nicht hin, zum Glück :-).

    Adios Sabine

    Antwort
  16. A. adH Schmidt 17. August 2016 at 10:03

    Liebe Freunde von der Sonneninsel. Ich lebe hier seit 15 Jahren, weit ab vom Tourismus. Zum Glück bekomme ich nichts mit von diesem bewusstseinsfressenden Trubel der ferngesteuerten Smartphone Generation. Zum Glück ist das Alles bald vorbei.
    Wer hier in den Bergen zu Fuss unterwegs ist, hat verstanden für was diese Insel gut ist. Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Energie für die Geist und Seele.
    Sonnige Grüsse

    Antwort
  17. Birgit 17. August 2016 at 15:23

    ;-)

    Ich bin letztes Jahr im Oktober das erste Mal auf „Malle“ gewesen und … es hat mir so gut gefallen, das wir dieses Jahr im März dort meinen 50. Geburtstag gefeiert haben.

    Auch wenn das Hotel direkt am Ballermann 6 war bzw. ist, haben wir die Ruhe und Sauberkeit in der Umgebung sehr genossen. Aber trotzdem ich noch nicht allzuviel von Mallorca gesehen habe, habe ich doch schon feststellen müssen, wie schön die Insel ist und ich hab schon immer dieses Besäufnisse abgelehnt, das war auch bisher der Grund warum ich nie nach „Malle“ wollte.
    Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen und bin mit Deinen Aussagen vollkommen einer Meinung.
    LG
    Birgit

    Antwort
  18. Hermann-Josef Ammel 17. August 2016 at 16:06

    Sehr schöner Beitrag! Absolut alles kann ich unterschreiben! Gott sei Dank hatte ich noch keine grölenden „Malle“-Anhänger im Flugzeug. Aber die täglich an unserer Ferienwohnung vorbeimarschiert sind, haben mir vollauf gereicht!

    Antwort
  19. Heike Schmitt 18. August 2016 at 16:35

    Wunderbar, danke!!!
    Es gibt nichts schlimmeres. Auch mag ich es nicht wenn viele sagen Mallorca, mit harten doppel ll. Ok sie wissen meist nicht es als j gesprochen wird. Aber das hört sich krass an, manchmal leider auch leicht prollig, sorry.
    Auf jeden Fall hat es diese wundervolle Insel verdient dass man sich ihr gegenüber mit Respekt nähert und äußert.
    Eben auch im benehmen und in der Aussprache.

    Antwort
  20. Biggi 12. November 2016 at 9:26

    Ich hätte es nicht besser formulieren können, ganz genau getroffen, Du schreibst sooooooooo klasse genau wie ich fühle. Lebe seit 25 Jahren hier und kann es einfach nicht begreifen, wie man so respektlos sein kann. Habe doch tatsächlich jemanden am Strand gehört, der meinte: ·“und in den Supermärkten steht alles auf spanisch auf den Artikeln…..“ ach nein, und in Deutschland? Kann Kristina nur beipflichten, man sollte diesen Artikel überall veröffentlichen!!! Wünsche ein wundervolles Wochenende und weiter so!!!!
    LG Biggi

    Antwort
  21. Thomas 13. November 2016 at 13:26

    Das ist kein Mallorca Phänomen, es ist ein häufiges Verhalten von Deutschen im Ausland. Auch viele Engländer und Russen zeigen häufig Verhalten was mir nicht gefällt.

    Antwort
  22. Frank Lambertz 8. Januar 2017 at 10:40

    Ich habe Ihren sensationellen Artikel leider erst heute gesehen. Er spricht uns aus der Seele. Ich bin mit meiner Frau leider nur einmal im Jahr 2-3 Wochen auf dieser unglaublich schönen Insel. Und ich freu mich immer wie Bolle. Klar lieben wir es, am Strand zu liegen, aber nicht die ganze Zeit. Unser Lieblingsort liegt im Osten der Insel. Aber es gehört für uns selbstverständlich dazu, jedes Jahr immer wieder mit dem Mietwagen oder auch mal mit dem Motorboot etwas Neues auf dieser so facettenreichen Insel zu erleben und erforschen. Ich habe auch noch nie Verständnis dafür aufbringen können, wenn am Flughafen die Gäste mit Cowboyhut und lustigen T-Shirts schon Ihre Manieren vergessen, um dann Richtung „Ballermann“ zu entschwinden. „Malle“ (und das sage ich aus Schreibfaulheit mit vollstem Respekt) ist viel zu schön, um das Erlebnis in Alkohol zu ertränken.

    Antwort
  23. Udo Gerdemann 22. Oktober 2018 at 12:31

    Oh….. mir kommen die Tränen, wenn ich das hier lese…..
    Ihr seit doch alle verklemmt, in MALLE so heißt das, wird geballert und nichts anderes…
    Was respektlos und so nen sch…. wir Deutschen zahlen dafür…
    Alles anere bla bla bla

    Antwort
  24. Egosum 18. November 2018 at 21:11

    Peinlich?
    Alles ist relativ. Ich empfinde schon Ihre Wortwahl teilweise unpassend (besoffen ist Gossendeutsch), und weshalb duzen Sie fremde Leute?
    Aber ja, das Wort Malle ist schrecklich.

    Antwort
  25. Andreas 30. Mai 2019 at 18:12

    …….das muss nicht hierhin……

    Sondern , Plakatweise an die Playa…..

    dem ist nichts mehr hinzu zufügen….

    daumen hoch 3*** plus

    adeu

    Andreas

    Antwort
  26. Pingback: wissenswerte Tipps Mallorca - mallorca-talks.com

  27. Alfred 13. Mai 2020 at 13:22

    Gut haben wir jetzt Corona. Dem Himmel sei gedankt.
    So können die Touristen jetzt mit ihren behaarten Bier-Bäuchen und die billige Frauen in ihrem Heimatland „herum-saufen“ und auf den Gehsteigen neben den Bierfässern liegen, anstatt mit den billigen Fussel aus Kübeln die „Lampe“ zu füllen.

    Wo liegt eigentlich MALLE ?

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor22. Mai 2020 at 17:37

      Malle – in Belgien!

      Antwort
  28. Juliane 17. März 2021 at 7:58

    Zustimmung. „Malle“ kingt einfach prollig und beleidigend und sollte von niemandem gesagt werden. Leider sagen das viele Menschen, die ich sonst nicht in die Proll-Schublade eingeordnet hätte. „Mallorca“ klingt außerdem viel schöner.
    Man bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone, wenn man mal ein paar Silben mehr spricht. Das gilt übrigens auch für Mecklenburg-Vorpommern. Ich finde, „Meck-Pomm“ klingt genauso prollig und beleidigend wie „Malle“.
    Ich habe aufgrund des schlechten Images lange auf Mallorca keinen Urlaub machen wollen, bis es sich mal aufgrund des günstigen Preises ergeben hat. Ich war begeistert. Um El Arenal habe ich trotzdem einen großen Bogen gemacht.

    Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Piratenweg von Es Cap Deia
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Parken am Flughafen Palma
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Bus fahren in Palma und Umgebung
Mallorquinische Mandelmilch voll im Trend

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.