• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Hundefreundlich
Suchen:
  • Home
  • über Körper
  • Mallorca – Menschen: Cesars Buena Onda
02Aug.2015

Mallorca – Menschen: Cesars Buena Onda

von Barbara in Hundefreundlich, Mallorca - Deine Menschen, über Geist und Seele, über Körper
Tags: Cala Major, Hundefreundlich, Lebe deinen Traum, Palma, Sant Augustin, Surfen, Surfschule, Traum erfüllt
Buena Onda in San Augustin
Cesar sorgt für die gute Stimmung im Buena Onda

Chillen, Cocktails schlürfen zwischen Surfboards und Rastaköpfen – mehr Buena Onda geht nicht!

Buena Onda heißt so viel wie: gute Vibes/ Stimmung!

Und DAS ist bei Cesar aus Venezuela definitiv Programm. Im Buena Onda soll jeder seine Sorgen vergessen. Das ist Cesars Ziel seit mehr als 3 Jahren. Von Anfang März bis Ende Oktober ist er – und seine Familie – fast durchgehend in dem kleinen Surfcafe/ Restaurant mit Blick über das türkis-blaue Meer in Cala Major. (In meinem Barrio!)

„Öffnungszeiten sind bei uns 10 Uhr bis die Polizei kommt! Und außer wenn Wellen sind jeden Tag. Nur wenn irgendwo auf der Insel die dicken Wellen aufschlagen, dann hänge ich ein Schild an die Tür  <sorry – Wellen! Bis später>. Diesen Luxus erlaube ich mir. Wir arbeiten hier den ganzen Sommer so hart, dass ich mir diese kleinen Momente nicht nehmen lasse. Schließlich ist das ja hier mein Laden!“ erzählt mir Cesar mit seinem breitesten Lächeln.

Buena Onda
Der Strawberry Daiquiri ist eine der Spezialitäten des Buena Onda.

Und in der Tat … wer lange genug im Buena Onda verweilt, der entspannt sich zwangsläufig. Die coole Surfermusik, die lachenden Gesichter, die nette Art hier die Gäste so persönlich wie möglich zu bedienen, machen die Stimmung irgendwie besonders. Innerhalb kürzester Zeit fühlt sich jeder als Teil der Familie. „Alles schlechte fällt von einem ab – so soll das Buena Onda sein“ bestätigt mir Cesar.

Im Buena Onda ist alles im FLOW!

Cesar mixt Daiquiry
Cesar mixt seinen berühmten Erdbeer Daiquiry.

Jeder Mensch hat seine Probleme und bringt sie mit. Cesars Message ist einfach: egal wie viele Probleme du hast, lass sie alle von dir abfallen, während du hier bist. Genieße den Blick, sauge die Stimmung in dich auf. LEBE DEN MOMENT.

Ein bisschen habe ich das Gefühl es ist nicht nur die südamerikanische Mentalität, sondern auch ein bisschen seine soziale Ader, die da aus ihm spricht. Ursprünglich ist der passionierte Surfer und Surflehrer nämlich ein ausgebildeter Sozialarbeiter, der in Venezuela mit jugendlichen, ehemaligen Suchtkranken gearbeitet hat.

Cesar wartet auf die perfekte Welle.
Cesar ist auch Surflehrer und bietet Unterricht an. Foto: privat

Durch diese Arbeit ist er auch vor Jahren nach Spanien gekommen. Statt nach dem dreimonatigen Austauschprogramm wieder in seine Heimat nach Venezuela zu seiner Familie und den 5 Geschwistern zurück zu kehren, blieb er in Spanien und holte seine Freundin und ihre drei gemeinsamen Kinder nach.

Er baute sich hier ein Leben auf, das in seiner Heimat so nicht möglich gewesen wäre. „Die Situation in Venezuela ist wirklich schrecklich. Das kann sich niemand vorstellen. Von meinen Geschwistern ist niemand mehr dort. Wir sind alle auf der ganzen Welt verteilt.“ sagt er und für einen kurzen Moment verschwindet sein weißes Zahnpasta-Lächeln.

Das Buena Onda ist ein Familienbetrieb
Von links die Familie: Jesus, Cesar, Maria und Alexis. Es fehlt der älteste Sohn Cesar.

Die Gäste im Buena Onda

Mittlerweile ist eine Gruppe junger Spanier reingekommen. Alle werden herzlich begrüßt und lassen sich mit einem Seufzer auf die Coach plumpsen.

„Hier sind alle herzlich willkommen. Egal ob sie im Bikini hier reinkommen, oder im Anzug. Hier sind alle gleich. Wir haben keine Vorurteile und gucken an den Klamotten und dem Äußeren vorbei.“ sagt Cesar und klingt dabei sehr philosophisch.

 

Buena Onda Strawberry-Daiquiri
Der Erdbeer-Daiquiri ist DER Drink im Buena Onda.

Cesar – den alle „El Pana“ (der Freund) nennen, erzählt mir von den Jahren bevor er das Buena Onda eröffnet hat. Auf Mallorca muss jeder hart für sein Geld arbeiten, aber irgendwann kam er an den Punkt, wo er sich nicht länger ausnutzen lassen wollte und stattdessen für sich selbst „ackern“ wollte.

In der Sommersaison ist er manchmal locker 12 bis 16 Stunden im Buena Onda. „Aber das macht mir nichts .. das hier ist mein Patio. Nur nach acht Monaten durcharbeiten, muss ich weg von hier. Ich habe zwar meine Zuhause hier auf Mallorca, aber im Herzen bin ich immer noch ein Nomade. Ich muss einfach ein bis zwei Monate reisen im Winter.“ gibt der 41 Jährige zu.

„Ich mache dann so kleine Reisen. Paradise Surf Trips heißen die – da fahre ich mit einer kleinen Gruppe Leute an die besten Surfspots überhaupt. Einfach reisen und weg.“

Das Buena Onda ist auch eine kleine Surfschule
Ja – hier kann man auch surfen lernen … im Internet UND direkt am Strand 20 Meter weiter!

Wenn er so von seiner Nomadenseele spricht, ist es schwierig sich vorzustellen, dass dieser Mann drei Kinder hat. Auf die drei angesprochen switcht er sofort in den „stolzer Papa-Modus“.

„Der Älteste ist schon volljährig und arbeitet schon mit in der Bar. Die Kleineren helfen am Wochenende um ihr Taschengeld aufzubessern. Sie sollen gleich lernen, das Geld nur durch Arbeit kommt.“ sagt Cesar und klingt plötzlich doch wie ein Vater und nicht wie ein „wilder Surfer“ vom Strand.

Die Bar Buena Onda
Die Preise im Buena Onda bewegen sich zwischen 1,50 Euro für ein Bier bis 7 Euro für einen Cocktail.

Alles im Buena Onda hat mit Surfen bzw. der Lebenseinstellung hinter dem Surfen zu tun. Integriert ist sogar eine kleine Surfschule. Das erklärt auch, warum die Türen bei Wellen geschlossen bleiben.

„Man muss einfach Prioritäten setzen im Leben.“ lacht Cesar und sagt gleich hinterher: „Irgendetwas Gutes muss die Selbständigkeit ja haben. Und für mich bedeutet das, dass ich mal spontan an den Strand flitzen kann und meinen Kopf unter Wasser stecke.“

Das Buena Onda hat einen tollen B
Mein temporäres Büro im Buena Onda hat AUSBLICK!

 

Ja. In dieser verrückten Welt brauchen wir alle einfach etwas mehr Buena Onda. Und nach meinen Besuch bei Cesar kann ich euch versichern… egal wie mies ihr drauf seid. Auf dem Weg nach Hause wird es euch besser gehen!

Dafür sorgt Cesar und das Buena Onda!

Das Buena Onda in Cala Major
Wer zum Strand läuft muss nach oben gucken!

Wo ist das Buena Onda?

Unterhalb des Wasabi – einem super günstigen Japaner am Strand von Cala Major.

Oder vom Strand kommend oberhalb des Spar-Marktes und der Bar 3 neben dem Hotel Luabay Marivent.

Fürs Navi: Juan Miro 275, Palma de Mallorca eingeben. Aber Achtung: Parken ist schwierig.

Für die Öffis: Bus Nr. 3, 46 & 20 -> Haltestelle Cala Major.

Google - Buena Onda
Google zeigt es auch an!

 Wenn Du das Buena Onda kennst, oder Dir der Artikel gefallen hat, freue ich mich über einen Kommentar von dir hier auf der Seite!


Hunde generell erlaubt
Hunde generell erlaubt

3 Comments on “Mallorca – Menschen: Cesars Buena Onda”

  1. Annett 2. August 2015 at 21:22

    Toller Beitrag! Und lädt auf jeden Fall zum Ausprobieren ein.
    Ich werde es testen! Versprochen!!! Und wenn ich es nicht vergesse, werde ich auch berichten… Schönen Sonntagabend allerseits!

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor2. August 2015 at 21:36

      Hallo Annett!!!
      Klasse! Vielleicht sehen wir uns dort ja ;-) Falls du eine mit Laptop und Erdbeer Daiquiry siehst, stehen die Chancen gut, dass ich das bin ;-)
      Ich freu mich auf dein Feedback!

      LG
      Barbara

      Antwort
  2. Carly 9. Juli 2016 at 16:18

    sehr stimmungsvoll in Wort und Bild… :) Danke !

    Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Parken am Flughafen Palma
Wandertipp Alcudia: Die Kanonenwanderung
Markt in Santa Margalida - sehenswert!
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Überblick Hundestrände auf Mallorca
Hund am Flughafen Palma
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.