• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Hundefreundlich
Suchen:
  • Home
  • Mallorca - Deine Menschen
  • Das La Gourmeda in Port Andratx
11Okt.2015

Das La Gourmeda in Port Andratx

von Barbara in Hundefreundlich, Mallorca - Deine Menschen, Schätze der Insel
Tags: Essen, Lecker!, Port de Andratx, Restaurant, vegan, vegetarisch
La Gourmeda Balkon.
Der traumhafte Balkon des La Gourmeda. Quelle: La Gourmeda Homepage

Wenn Leidenschaft und Können aufeinander treffen, dann kommt meistens etwas Großartiges dabei heraus. Genau das erklärt den Erfolg des Restaurants La Gourmeda in Puerto de Andratx. Mehr oder weniger durch Zufall habe ich vor gut einem Jahr dieses Juwel entdeckt – damals hieß das neu eröffnete Restaurant noch „Nova Vita“. Ich habe bei einer wunderbaren Kräuterwanderung durch das Umland von Andratx von der Existenz dieses wahren Schatzes der Insel Mallorca erfahren.

Ein Familienunternehmen der besonderen Art:

Das Gourmeda in Puerto de Andratx

Familie Brüske ist seit knapp zwei Jahren auf Mallorca. Nachdem Mutter Antje schon einmal für ein Jahr auf Mallorca gelebt hatte, zog die Sehnsucht nach Sonne sie wieder Richtung Süden. Doch diesmal sollte die komplette Familie zu neuen Ufern aufbrechen. Jahrelang hatten sie das Restaurant „Die Scheune“ auf der Insel Föhr betrieben. Das wurde dann aber 2009 verkauft und „wir wollten eine Gastronomie-Gewerbe-Pause machen“ erzählt Antje lachend.

Mallorca Talks zu Besuch bei Nova Vita
Antje bereitet den stilvoll eingerichteten Gastraum im Gourmeda für die neuen Gäste vor.

Aber da hatten Papa Jan und Mutter Antje die Rechnung ohne ihre heute 24-jährige Tochter Marie gemacht. Sie hatte nämlich – ohne es mit ihren Eltern abzusprechen – einfach Makler-Termine auf Mallorca ausgemacht, zur Begehung von einem möglichen neuen Restaurant für die Familie Brüske.

Marie hatte nach ihrem Mathematik- und Englisch-Studium nicht so wirklich Lust, Lehrerin zu werden. Stattdessen kam ihr die Idee, doch wieder in die Gastronomiebranche einzusteigen.

„Sie wollte schon als Kind immer im Restaurant mithelfen. Meine Söhne haben sich nie so dafür interessiert, aber Marie war wirklich von Anfang an dabei und hat es geliebt.“

erzählt Antje stolz, und die Freude sprüht aus ihren Augen.

Mit Kleeblättern, Banane, Wilden Artischocken, Orangen und Apfel hat sie leckere Smoothies gezaubert.
Mit Kleeblättern, Banane, wilden Artischocken, Orangen und Apfel hat sie leckere Smoothies gezaubert.

Der Weg von Föhr nach Mallorca

Marie fand ein völlig heruntergekommenes Haus in Port d´Andratx und sah sofort das Potential. Sie überzeugte ihre Eltern, und die komplette Familie zog also von der kleinen deutschen Insel Föhr auf die etwas wärmere spanische Insel Mallorca. Innerhalb weniger Monate fügte sich alles zusammen. Die Renovierung dauerte von April bis August. Dann kam die Eröffnung und siehe da: Das Soul-Food Restaurant „Nova Vita“ lief von Anfang an wie geschnitten Brot. (So sagen wir das in Westfalen!)

„Trotzdem dachten zu viele Gäste, das Restaurant sei ausschließlich ein rein veganes Restaurant“, erklärt Antje die Namensänderung in „La Gourmeda“.

La Gourmeda Logo
Das Nova Vita heißt jetzt La Gourmeda.

Ob es nun aber Nova Vita oder La Gourmeda heißt – die Qualität und das, was dahinter steckt, bleiben großartig!

Ich glaube, das liegt daran, dass es ein Ort mit Seele ist. Die gegenseitige Wertschätzung, die man – nach Aussage von Antje – braucht, um als Familie miteinander arbeiten zu können, ist spürbar. Immer und überall.

„Man kann sich ja immer überlegen, worauf man sich konzentrieren möchte. Will ich nur die Sachen sehen, die falsch laufen, oder konzentriere ich mich auf das, was gut läuft und gut ist,“ verrät Antje.

Das ist das Geheimrezept, das die Familie so gut zusammenarbeiten lässt. Die Stärken jedes Einzelnen werden gefördert. Das gilt natürlich auch für das Personal im „La Gourmeda“.

„Wir Menschen müssen uns immer wieder daran erinnern, nicht nur auf das Negative zu gucken. Das ist so drin. Aber daran arbeiten wir jeden Tag.“

Das La Gourmeda am Abend.
Sommerliche Abendstimmung im La Gourmeda. Quelle: La Gourmeda

Das Konzept des La Gourmeda ist einfach:

Gekocht wird nur mit hochwertigen Lebensmitteln. Zum Teil aus dem eigenen Garten und in Bio-Qualität. Dazu eine Smoothie-Auswahl und ein Ernährungs-Workshop Angebot.

Antje ist nämlich Expertin in allen Fragen der Ernährung. Ab März wird es regelmäßig Workshops zum Thema Ernährung geben. Maries Papa Jan steht in der Küche und zaubert aus den besten Zutaten, die er auf der Insel finden kann, die unglaublichsten Menüs.

Nachtisch La Gourmeda
Ein leckeres Dessert aus der Küche von Jan Brüsken. Quelle: La Gourmeda

Der Küchenchef im La Gourmeda

In Deutschland ist Jan Brüske ein bekannter Name unter den Chefköchen. Er „kreiert leckere Gerichte mit raffinierten Saucenkompositionen von überragender Geschmacksintensität. Seine besondere Gabe, den Speisen den raffinierten „Kick“ zu verleihen, ist das Geheimnis seiner überragenden Fähigkeit zu kochen.“ heißt es auf der La Gourmeda Homepage und ich habe dem nichts hinzuzufügen. Beim Jan schmeckt´s einfach super!

Das gemeinsame Konzept der Brüskes funktioniert so gut, dass sie sich innerhalb der ersten VIER Wochen bei Tripadvisor von Platz 74 auf 4 gearbeitet haben. Zu Recht.

La Gourmeda drinnen.
Auch drinnen sitzt man schön. Quelle: La Gourmeda

 

Wie finde ich das La Gourmeda?

In Puerto de Andratx rechts um den Hafen herum. Fährt man automatisch dran vorbei. Links Parken. Rechts Schlemmen!

Für´s Navi:

Avenida Gabriel Roca 13
07157 Port Andratx

Für Reservierungen:

Tel. (+34) 971 674 980


 

Hunde generell erlaubt
Hunde generell erlaubt

Ein herzliches Danke schön an das Team vom Restaurant La Gourmeda für die zahlreichen Bilder und die Erlaubnis diese auch zu veröffentlichen. 

4 Comments on “Das La Gourmeda in Port Andratx”

  1. Jeannette Kelm 27. Dezember 2015 at 22:52

    Geile Location….leckeres Essen;-)

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor29. Dezember 2015 at 1:18

      Und das egal zu welcher Jahreszeit! :-)

      Antwort
  2. Carly 1. Mai 2016 at 15:10

    Ach, wunderbar, Barbara!
    Jetzt wohne ich schon zwei Jahre im Port, (ganz um die Ecke ,gleiche Straße) und Dank deines Beitrags hab ich Lust bekommen vorbeizuschauen. Danke und weiter so!

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor3. Mai 2016 at 19:20

      Hi Carly!
      Das ist aber auch wirklich lecker da, oder nicht?!
      :-)
      Ich war auch neulich erst da. Good food makes me happy!

      <3

      Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Parken am Flughafen Palma
Wandertipp Alcudia: Die Kanonenwanderung
Markt in Santa Margalida - sehenswert!
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Überblick Hundestrände auf Mallorca
Hund am Flughafen Palma
Das ist alles kein Zufall: Das Lila Portals

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.