• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Reiseführer
Suchen:
  • Home
  • Schätze der Insel
  • Korkenzieher Museum Mallorca
07Sep2020

Korkenzieher Museum Mallorca

von Barbara in Reiseführer, Schätze der Insel, Wissenswertes
Tags: Korkenzieher, Museum, Vilafranca, wahrer Schatz

Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca

Das Korkenzieher Museum Mallorca – die private Sammlung historischer Korkenzieher der Hanne Holze

Es gibt ein Korkenzieher Museum Mallorca? Ja. Das kleine feine private Korkenzieher Museum in Vilafranca, Calle Bonany 7 öffnet jeden Mittwoch seine Türe.

Mallorca und Wein gehören nämlich untrennbar zusammen. Einst das Weinbaugebiet im westlichen Mittelmeer verlor Mallorca durch die Reblaus große Flächen an den Schädling. 

Gottseidank änderte sich die Lage um 1990. Seither begannen plötzlich junge Winzer den Weinanbau auf der Insel wieder zu entdecken. Heute sind mehr als 100 Bodegas auf der Insel die sich diesem göttlichen Getränk widmen.

Während jeder weiß, dass ein Korken die Flasche sicher verschließt ist die viel spannendere Frage doch: Wie wird sie wieder entkorkt?

Das Korkenzieher Museum Mallorca

Im Zentrum der Insel im 400 Jahre alten Ort Vilafranca befindet sich in einem typisch mallorquinischen Haus das einzige, private Korkenzieher Museum der Insel. 

Die Geschichte des Korkenziehers ist so alt wie es Wein in Flaschen gibt. Rund 350 Jahre ist es her, dass die Engländer den Wein in Glasflaschen füllten und verkorkten. Das Problem des eleganten Wiederöffnens der Flasche löste ein Engländer.

Das erste Korkenzieher-Patent wurde im Jahre 1795 von Pastor Samuel Henshall aus Oxford eingereicht. Der Deutsche Karl Wienke erfand das bis heute in der Gastronomie gebräuchliche „Kellnermesser“.

Die außergewöhnliche und einzigartige Sammlung ist zum Markttag in Vilafranca (also Mittwochs) von 10:00 bis 15:00 geöffnet. In der Calle Bonany 7 wartet so manche Überraschung auf den Besucher. Viele Einzelstücke, die das Herz eines jeden Weinfans höher schlagen lassen. Mehr als 150 Korkenzieher erfreuen das Auge des Betrachters.

Doch damit nicht genug: Die Wände des landestypischen Stadthauses sind mit Gemälden von HANNE HOLZE geschmückt.

Getreu dem Motto Kunst, Kultur und Kulinarik durch das andere Mallorca.

Führungen durch die Ausstellung gibt es natürlich auch. Im Preis von nur 20 Euro sind dabei enthalten: Eine Weinverköstigung von vier verschiedenen typischen mallorquinischen Landweinen und eine Flasche Wein mit einem Etikett von HANNE HOLZE für zuhause.

Die erzielten Einnahmen gehen zur Gänze an die Pferdefinca Caballo Blanco Son Bages mit ihren 33 Pferden.


Das Korkenzieher Museum Mallorca in Vilafranca

„Museo Sacacorchos“

Korkenzieher Museum Mallorca

Private Sammlung Hanne Holze

C/ Bonany 7

07250 Vilafranca de Bonany

Tel.: +34 601 980 012

http://www.museo-sacacorchos.com/

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.