• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media

Juice me! Saftwochen-Tipps

Suchen:
  • Home
  • Juice me! Saftwochen-Tipps

Juice me! – oder auf Deutsch: Entsafte mich!

juice juice juice

Ich bin ein großer Fan von Detox-Wochen. Um zu entgiften kann man verschiedene Wege gehen. Der traditionelle Wasser-Fasten-Weg ist eher nicht meiner. Ich entschlacke und entgifte am liebsten durch Juicen. Ich habe bereits mehrfach solche Wochen gemacht und ich habe immer

1. abgenommen

2. mich besser gefühlt

3. viel mehr Energie gehabt

4. hinterher viel weniger Drang nach Süßkram gehabt

Eine kleine Anekdote zum Juicen habe ich schon bei meiner Freundin Ute auf ihrem Blog „Best-Ager-ABC“ veröffentlicht. Außerdem werde ich hier bald noch ausführlicher über meine Erfahrungen berichten. Jetzt möchte ich dir schon verraten mit wem und woher ich beispielsweise meine Rezepte habe.

Mein Lieblingsbuch zum Juicen

Leider gibt es aktuell von Jason Vale – dem Juicemaster – kein Buch auf Deutsch. Ich gehe aber davon aus, dass es das bald geben wird.

Hier findest du sein englisches Buch:
7lbs in 7 Days Super Juice Diet

Die Rezepte sind sehr lecker und das Buch hilft einem auch gut durch die Höhen und Tiefen so einer Saftwoche. Für so eine Saftwoche braucht man vor allem die richtigen Geräte. Ein Mixer – den die meisten Menschen bereits zuhause haben – reicht hierfür NICHT.

Mein Juicer

Auf Empfehlung von Jason habe ich mir einen Juicer gekauft. Wenn ich nur für mich alleine Juice, dann ist dieses Gerät im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Wenn wir mit 3 oder 4 Frauen den Juicer für eine Saftwoche genutzt haben, ist er häufig an seine Belastungsgrenzen gekommen. Ich musste schon einmal ein Gerät austauschen lassen, was kein Problem war (gekauft bei Mediamarkt in Palma). Ich hatte es mit den dicken Möhren zu gut gemeint – da hat sich der Motor in Rauch aufgelöst. Ein bei Philipps bekanntes Problem. Trotzdem finde ich das Preisleistung-Verhältnis für diese Preiskategorie sehr gut.

Das ist hier mein Juicer

Philips HR1871/10

(Du kannst einfach auf das Bild klicken, dann kommst du zu Amazon. Solltest du über diesen Link einen Juicer kaufen, bekomme ich einen kleinen Anteil vom Kaufpreis ab. Du unterstützt damit meine Arbeit – dafür ein herzliches Dankeschön!)

Erfahrungsberichte unserer Saft-Abenteuer

Was wir so für lustige Dinge erleben bei unseren Juicewochen, dass kannst Du hier in dem Gastartikel meiner Freundin Ute nachlesen.

Eine andere sehr beliebte Art des Entgiftens – neudeutsch „detox“ ist das Trinken von Smoothies. Der einzige Unterschied zwischen Juicen und dem Smoothies trinken ist, dass im Smoothie auch die Balaststoffe der Früchte und des Gemüses im Getränk enthalten bleiben. Beim Juice wird tatsächlich nur der Saft (Englisch: Juice) des Gemüses oder der Obstsorte getrunken.

Mallorca ist ein perfekter Ort, um sich gesund/ vegan/ rohköstlich zu ernähren.

Hier ein paar Tipps wo du dich auf Mallorca super gesund ernähren kannst:

  • Ziva to go in Palma. Köstliche Rohkost!
  • La Gourmeda in Port Andratx – in diesem Restaurant gibt es sogar Workshops: Hier kannst Du viel über das Smoothies machen lernen!
  • Das Restaurant Quay in Esporles – Gesünder geht´s fast nicht!
  • Selbst in der größte Caféhaus-Kette der Insel: Dem Café Cappuccino kannst du einen köstlichen grünen Smoothie bekommen.
  • und vieles mehr!
Juice Abenteuer zu dritt
Die Juice-Group

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Wandertipp Alcudia: Die Kanonenwanderung
Das Tal der Orangen
Mallorcas Pflanzenwelt: Johannisbrotbaum
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Bus fahren in Palma und Umgebung
Gustavo
Mallorca ist nicht Malle

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.