• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Mallorca - Deine Menschen
Suchen:
  • Home
  • Mallorca - Deine Menschen
  • Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
08Jul2015

Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?

von Barbara in Mallorca - Deine Menschen, Schätze der Insel
Tags: Eis, Lecker!, Palma, Sant Augustin, Tipps, Traditionen, vegan

Es zerfließt in meinem Mund. Kühl und so lecker – genau das Richtige für diese sommerlichen Temperaturen auf Mallorca.

Helado de Verdad! Echtes Eis!

So ist das in Sant Augustin – meinem geliebten Stadtviertel – du bist mal drei Wochen nicht da… dann hat schon wieder ein neuer Laden aufgemacht. Im Fall von „Iannini – Helado de Verdad“ habe ich das sofort bemerkt, denn die Pastellfarben des schönen, neuen Eis-Salons sind mir gleich aufgefallen.

Vater und Sohn präsentieren Iannini Helado de Verdad!
Luca und sein Vater Lorenzo sind neu in Sant Augustin.

Auch das freundliche Lächeln des italienischen Signore mit der großen Brille war nur schwerlich zu ignorieren. Es dauerte keine zwei Minuten, da waren wir im Gespräch, obwohl er gerade dabei war, den Lautsprecher in seinen Eiswagen einzubauen. Was er in diesem Moment noch nicht wußte: Er war mitten im Interview mit Mallorca-talks.com! Das habe ich ihm erst hinterher verraten. Ich böses Mädchen.

Entschuldigung – ich hab mich gar nicht vorgestellt: ich bin Barbara!

Lorenzo Iannini! Das ist mein Sohn Luca. (er deutet zu dem jungen Kerl im Laden, der gerade lachend Eis an eine Horde Kinder verkauft). Es freut mich sehr Barbara. Hast du mein echtes Eis schon probiert?!

Das beste Eis der Stadt!
Familientradition seit 1936 – das schmeckt man!

Noch nicht. Soll „Helado de Verdad!“ heißen, dass alle anderen kein echtes Eis machen???

Ja. Das soll es heißen. Wir machen Eis so, wie mein Vater es von seiner Mutter gelernt hat. Und – ich möchte jetzt nicht überheblich klingen, aber ich habe mich, als ich im September 2014 das erste Mal hier in Palma war, durch ALLE Eiscreme-Läden der Stadt durchgegessen, und keiner macht ECHTES EIS. Keiner.

Das Eis von Lorenzo ist einfach der Hit.
Lorenzo hat das Eis herstellen von seinem Vater gelernt.

Also habe ich zu meiner Familie gesagt: Wir machen das! Das wird sich rumsprechen, wenn wir kommen. Denn wer einmal echtes Eis (= helado de verdad) von Iannini gegessen hat, der kommt immer wieder.

Dem Akzent nach seid ihr alle waschechte Italiener?!

Ja! Die Familie Iannini ist aus Maratero in Süditalien, und dort machen wir seit 1936 echtes Eis. Von Hand – mit viel Liebe und ohne Zusatzstoffe. Maratero ist ganz klein. Wir haben gerade mal 5000 Einwohner. Aber dafür die zweitgrößte Jesus-Statue der Welt. Gleich nach Rio de Janeiro kommen wir!

Es ist wunderschön dort. Aber hier ist es noch schöner.

Hier auf Mallorca…

Hier in Sant Augustin! Ich liebe das hier. Das Meer direkt da vorne. Die Menschen – so ein bunter Mix. Nicht so voller Touristen. Nicht dass ich Touristen nicht mag, aber ich will in einer Gegend sein, wo ich das ganze Jahr Kunden habe. Menschen, die dort wohnen und immer wieder kommen, weil unser Eis so gut ist. Außerdem kann man hier gut leben. Hier gibt es alles. Der Strand – der ist doch wunderschön.

Helado de Verdad in Sant Augustin
Wer einmal kommt, kommt immer wieder!

Und dann seid ihr wirklich mit der ganzen Familie hergekommen?

(mittlerweile ist noch ein zweiter junger, dunkelhaariger Mann mit seinem Motorroller gekommen und schaut mich interessiert an)

Ja. Alle. Der im Laden da vorne ist mein Sohn Luca. Und der kleinere hier ist Mateo. Der will nicht arbeiten.

Lorenzo lacht. Drückt dem jungen Mann seine Flyer in die Hand und sagt: Mach mir ein Foto mit meinem Sohn!

Meine Frau fehlt noch – die ist heute zuhause geblieben.

Mateo zeigt die Flyer vom Iannini Sant Augustin
Vater und Sohn Mateo bieten auch Ausserhausbelieferung an!

Dieser Wagen hier draußen, der ist ja super … sogar mit Musik!

Ja!!! Ich liebe das. Wir dürfen hier auf Mallorca zwar keinen Straßenverkauf mit so einem Eisfahrrad machen, aber wir bieten z.B. an, für Geburtstage oder Feste mit unserem Eiswagen zu Ihnen nach Hause zu kommen. Da zieh ich mich schön an und dann komm ich mit Musik, und sowas macht mir Spaß!

Habt ihr denn auch vegane Sorten?

Ja natürlich. Alle Obstsorten – von Banane mal abgesehen, da ist etwas Milch drin – sind vegan. Und auch die dunkle Schokolade (Extra choc) ist ohne Sahne gemacht!

Helado de verdad!
Lorenzo liebt sein Helado de Verdad – sein echtes Eis.

(Während ich ungläubig an meinem 72 % Schokoeis rumprobiere, kommt ein junger Mann rein und will einen halben Liter Pistazieneis. Scheint sich ja schnell rumgesprochen zu haben, dass das Eis hier hervorragend schmeckt, denke ich so bei mir.)

Und? Wie schmeckt dir mein Eis?  … Du fragst gar nichts mehr.

(Jetzt muss ich lachen. Ich hab tatsächlich keine Zeit mehr zu fragen, denn das leckere Eis schmilzt in der warmen Sonne und ich komme kaum hinterher. Ausserdem ist das echt zu lecker, um es nicht zu genießen. Also grinse ich nur und sage irgendwann…)

Was soll ich sagen? Das ist wirklich „Helado de verdad“!!!

Helado de Verdad in Sant Augustin
Echtes Eis in Sant Augustin auf der Juan Miro

Wo ist der berühmte Lorenzo nun zu finden?

Hier Klicken – dann kommst du zu Google Maps!

13 Comments on “Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?”

  1. anja westerwinter 17. September 2015 at 12:42

    also liebe barbara,

    deine eisschwärmerei von helado de verdad hat mir das wasser im mund zusammenlaufen lassen und wenn ich nicht heute ins schöne elsaß fahren würde – ich säße direkt im flieger nach palma um auch dieses köstliche(frei)eis zu schlecken ;) ernsthaft…

    bin nämlich ein totaler eisfan, der solche echten handgemachten köstlichkeiten zu schätzen weiß! :)
    lass es dir schmecken!!!

    Antwort
  2. Micha 5. Dezember 2015 at 0:17

    Das klingt verlockend – wo genau ist der Laden? Und kannst Du sagen, ob er auch im Winter geöffnet hat? Danke!

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor5. Dezember 2015 at 14:21

      Hallo Micha,
      ja der Laden ist auch im Winter geöffnet. Du findest in ihn Sant Augustin auf der Hauptstraße Juan Miro gegenüber vom ehemaligen Uto Hotel – jetzt Luxus-Appartment Bendinat Mar. Weißt du wo das ist?
      Vom Cala Major Strand kommend auf dem Weg Richtung Hafen. Kurz hinter der „Bergkuppe“ ;-)

      Ich freu mich, wenn Du mir schreibst, wie es dir gefallen hat … wenn du dort warst!

      Danke dir und viel Spaß beim Eis essen!!!
      LG
      Barbara

      Antwort
      1. Micha 5. Dezember 2015 at 16:30

        Hallo Barbara,

        danke für die Beschreibung! Wir sind im Februar ein paar Tage auf der Insel, und ein leckeres Eis geht doch eigentlich immer :-)

        Viele Grüße,
        Micha

        Antwort
      2. Micha 17. Februar 2016 at 23:17

        Hallo Barbara,

        wir waren tatsächlich vergangenen Sonntag dort – und man muss sagen: Lecker! Und zwar so richtig lecker :-) Eine echt gute Empfehlung. Ich glaube, wir wurden von Luca bedient, der dann prompt direkt nach uns für seine Mittagspause (etwa 14:30 bis 16:00 Uhr) abgeschlossen hat. Glück gehabt!

        Auf die Bitte nach „2 Bolas“ wurden wir darauf hingewiesen, dass es eine italienische Eisdiele sei, keine spanische; man also natürlich nach Größe und nicht nach Anzahl bestellt. Das ist m.M.n. sowieso das genialere Prinzip.

        Wie auch immer – dunkle Schokolade, Limon und Flor de Leche waren meine Wahl.

        Danach haben wir uns noch eine Weile unten beim (geschlossenen) Beachclub auf die Felsen gesetzt und der Brandung zugesehen.

        Toll!

        Danke nochmal für den Tipp!

        Antwort
        1. Barbara Beitragsautor18. Februar 2016 at 16:08

          Hallo Micha!
          Ja klasse … das freut mich!
          Und vor allem freue ich mich, dass Du hier über deine Erfahrung schreibst! Spitze :-)
          Im Sommer haben die keine Mittagspause – aber im Winter schon … glaube ich.

          Vielleicht probiert ihr beim nächsten Mal ja auch noch das sagenhafte Mandelgebäck zwei Geschäfte weiter rauf! ;-)
          Göttlich!!!!

          Ganz liebe Grüße und gern geschehen ;-)
          Barbara

          Antwort
  3. Pingback: Alles rund um die Mandelblüte auf Mallorca - mallorca-talks.com

  4. Gerti Gaspar 21. April 2016 at 13:44

    Das Eis ist wirkllich oberlecker!!! Besonders das Eis Extra Schoko.
    Guter Tipp von dir. Ich hoffe, dass sich der Eisladen von Lorenzo
    ganz ganz lange hier hält. Es sieht fast so aus, denn nebenan ist ja nun auch sein kleiner Laden mit leckeren
    Keksen und Kuchen.

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor23. April 2016 at 18:07

      Das ExtraSchoko … gerade eben habe ich eine Kugel gegessen:-) hihihi .. schön das du zum probieren da warst!
      Die Kekse neben an sind auch der Oberhammer! Hab ich in meinem Newsletter schon drüber berichtet. Falls du den nicht abonniert hast, solltest du das dringend nachholen … da gibt es immer zusätzliche Geheimnisse und Schätze ;-)

      Liebe Grüße
      Barbara

      Antwort
  5. Gerti Gaspar 23. Mai 2016 at 9:58

    Hallo Barbara,

    nun konnte ich die Kekse von Lorenzo probieren. Ich hatte sie letzte Woche bei unserem Treffen im Hollys in Santa Catalina (war übrigens toll) im Quiz gewonnen. Die Schachtel hatte wohl ein Loch, denn nach 2 Tagen waren alle Kekse weg?.
    Lecker ! Mein Mann, Thomas, und ich waren begeistert. Nächstes Mal gehtś wieder zu Lorenzo.

    Liebe Grüße
    Gerti

    Antwort
  6. Carina 6. Juli 2016 at 20:31

    Danke für den tollen Tipp. Gestern durfte ich es endlich probieren, bedient wurden wir von Luca :) Mango, Coco und Pistacchio, unglaublich lecker!!!! Ich werde auf jeden Fall wieder kommen, sobald ich wieder auf Mallorca bin.

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor7. Juli 2016 at 21:54

      Ach, das freut mich Carina! Der Luca ist ein lieber Kerl ;-)
      Schön, dass ihr es ausprobiert habt.

      Antwort
  7. Pingback: Mallorca: Geheimtipps einer Einheimischen - Reiseblog Travel on Toast

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.