• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Hundefreundlich
Suchen:
  • Home
  • Schätze der Insel
  • Es Viu – vegan essen in Santa Maria del Cami
20Okt2018

Es Viu – vegan essen in Santa Maria del Cami

von Barbara in Hundefreundlich, Schätze der Insel
Tags: Hundefreundlich, Kinderfreundlich!, Restaurant, Santa Maria, vegan

Stand 2020:

Leider ist das ES VIU dauerhaft geschlossen. 

 

Restaurant Es Viu - Vegan Essen in Santa Maria

Vegan essen in Santa Maria del Cami

Santa Maria ist ein kleiner beschaulicher Ort mitten im Plá mit einem sehr schönen Wochenmarkt jeden Sonntag. Wer diesen besucht, wird überrascht sein zu erfahren, dass es kein Problem ist in den Bars rund um den Marktplatz Soja-, Mandel- oder Hafermilch mich zu bekommen. Natürlich ist nicht immer alles vorrätig, aber auch im kleinen Santa Maria passt man sich an.

Auch die Möglichkeiten vegan zu essen sind in Santa Maria durchausgegeben. Im Bistro 19 by Livingdreams zum Beispiel sind durchaus vegane Optionen auf der Karte. Und ganz ehrlich – der Garten und die Einrichtungsausstellung sind wirklich der Hammer. Die selbst gebackenen Brote duften herrlich und die Küche ist sogar auf glutenfreie Bestellungen eingegroovt.

Bistro 19 in Santa Maria del Cami

Reservierungen sind hier unbedingt zu empfehlen (am besten telefonisch unter 0034 971 14 00 16 ) – gerade an Markttagen. Dann ist der verwunschene Garten mit den gemütlichen Ecken unter Palmen immer sehr gut gefüllt. Im Bistro 19 sind die Preise durchaus etwas gehobener. Nicht nur die Preise der Möbel und Deko-Artikel, die zum Verkauf stehen, sondern auch die Speisen und Getränke liegen eher im mittel – bis höherpreisigen Segment.

Richtig typisch mallorquin, preislich deutlich moderater und außerem sehr lecker wird es dann im „Es Viu vegetarià i vins“. In der Nähe der Bahnstation von Santa Maria in einer kleinen Nebenstraße gelegen, ist der Fokus und das Klientel hier ein anderes.

Bioweine im Es Viu in Santa Maria

Das Es Viu in Santa Maria

Nicht nur der Charme des kleinen Restaurants in der Nebenstraße ist unverkennbar mallorquin: rustikale Holzstühle, kaum Deko und immer etwas zu laut. ;-) Auch das Publikum könnte Einheimischer nicht sein. Es wird mehr mallorquin gesprochen als in irgendeinem anderen veganen Restaurant der Insel. Vielleicht ist das auch der Grund warum dieses Lokal viele Mallorquiner anzieht. Das sich hier kaum ein Tourist hin verirrt, liegt vermutlich vor allem daran, dass es keine Möglichkeit gibt draußen zu sitzen.

Im Gastraum zeigt schon die Weinwand wohin die Reise geht. Die Spezialität des Es Viu sind vegane und ökologische Weine aus Mallorca, sowie besondere Biersorten von der Insel. Jede noch so kleine Brauerei ist hier vertreten. Die Bierkarte könnte detaillierter kaum sein. Hier wird nicht nur angegeben, welche Geschmäcker auf einen bei jedem Bier erwarten, sondern auch die Servicer-Temperatur ist angegeben.

Mallorquinisch essen, aber in vegan

Mein Lieblingsgericht im Es Viu

Obwohl draußen auf dem Schild irgendetwas von „vegetarisch“ zu stehen scheint (vermutlich aus marketingtechnischen Gründen so gewählt), seht drinnen auf der Speisekarte ganz unten der Satz: Alle unsere Speisen sind vegan. Ganz klein und unscheinbar.

Die Karte ist nicht sehr groß. Ich persönlich esse unglaublich gerne den Teller „Variant“. Das ist sozusagen ein kleiner mallorquinischer Tapas Teller. Absolut köstlich. Macht satt und glücklich. Es fehlt einem nichts. Die „Fleischbällchen“ (Albondigas) sind aus Bohnen und/ oder Grünkern schmecken köstlich und sind nicht vom Original zu unterscheiden. Auch der „Insalada Russia“ ist authentisch und lecker.

Es Viu Santa Maria del Cami
Vegan Restaurant Es Viu Seitansteak

Ich habe auch andere Gerichte der kleinen Speisekarte probiert. Die gegrillten Seitansteaks waren auch lecker, kommen aber nicht ganz an den lustigen bunten Teller mit Omelette aus Kichererbsen und Frito Mallorquin ohne Innereien heran. Der Variant-Teller fällt jedes Mal etwas anderes aus, deshalb lasst euch einfach überraschen.

Vom Chef persönlich gibt dazu dann eine hervorragende Beratung welcher Wein oder welches Bier am besten zu welchem Gericht passt und auch die Smoothies und Juices sind sehr schmackhaft.

Im Restaurant Es Viu ist außerdem eine Spielecke für Kinder und auch Hunde sind herzlich willkommen!!!

Also im Prinzip ist mein Fazit:

Wer gerne mallorquin, aber dennoch vegan essen möchte, sollte nicht länger warten und ab zum ES VIU nach Santa Maria (<- dies ist der Link zu Google Maps)!

Stand 2020:

Leider ist das ES VIU dauerhaft geschlossen. 

 


 

Warst du schon mal im Es Viu? Und wenn ja, wie hat es dir gefallen?

Vegan essen in Santa Maria – eine gute Option?

Teile gerne unten deine Meinung in den Kommentaren! Ich würde mich freuen.

 

3 Comments on “Es Viu – vegan essen in Santa Maria del Cami”

  1. Pingback: Mallorca was kann man machen? - mallorca-talks.com

  2. Pingback: Veganes Leben auf Mallorca

  3. Andrea 15. Februar 2020 at 17:49

    Dauerhaft geschlossen

    Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.