• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Allgemein
Suchen:
  • Home
  • Mallorca - Deine Menschen
  • E-Bikes auf Mallorca
19Okt2017

E-Bikes auf Mallorca

von Barbara in Allgemein, Mallorca - Deine Menschen, Radfahren, Schätze der Insel, Wissenswertes
Tags: Ausflug, E-Bikes, Fahrrad, Santa Ponsa

*gesponserter Beitrag

E-Bikes auf Mallorca - Yes we bike Santa Ponsa

E-Bikes auf Mallorca

Ein riesen Spaß – ich sitze auf einem super modernen E-Bike mit drei Rädern, Elfie vor mir im Cargo-Korb und kurve durch Santa Ponsa. E-Bikes auf Mallorca sind in und dieses Gefährt von Butchers & Bicyles könnte nicht mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen als ein teurer Sportwagen. Durch die Batterie fährt sich das spacige Dinge mit einer Leichtigkeit, die ihres gleichen sucht. Ich bin begeistert.

Cargobike E-Bike Yes we Bike Mallorca

Am Strand angekommen, bleiben die Leute stehen und lachen über den Anblick: Elfie sitzt vorne in dem Korb, der einer Sitzbadewanne gleicht und schaut aus dem Fenster. Was sie nicht sehen, ist was es für mich für eine Herausforderung ist dieses Gefährt zu fahren. Ich muss mich in die Kurven legen wie auf einem Motorrad, gleichzeitig ist die Lenktechnik ganz anders als auf einem normalen Fahrrad. Aber was soll ich sagen: Es fetzt!

Oliver Wienrich von Yes we bike mit einem seiner Cargo-Räder am Strand in Santa Ponsa

Den Spaß habe ich Oliver Wienrich von „Yes we bike“ zu verdanken. Meine Neugierde auf ungewöhnliche E-Bikes hat uns zusammen gebracht. Seit ich vor einigen Monaten zum ersten Mal mit einem E-Bike ein Tour über die Insel gemacht habe, bin ich Fans von E-Bikes auf Mallorca. Nein. Ich bin generell ein Fan von E-Bikes geworden. So. Jetzt ist es raus. Allerdings muss man auch sagen: Gerade auf Mallorca bieten sich die Teile aufgrund der bisweilen sehr hügeligen Topografie auch wirklich an.

Oliver Wienrich und Barbara von Mallorca Talks im E-Bike Interview

Der Experte für E-Bikes auf Mallorca

Unterwegs bin ich also mit Oliver Wienrich. Der Deutsche aus Sinzig am Rhein lebt seit 1999 auf der Insel und sagt von sich, dass er der Erste war, der den Trend zum Fahrrad mit Akku gesehen hat. „Wir haben schon vor 8 Jahren den ersten E-Bike Shop in Palma aufgemacht.“ erzählt mir der E-Bike Experte. Im Laufe der Jahre ist sein Betrieb „Yes we bike“ immer weiter gewachsen. Vor drei Jahren musste er nach Santa Ponsa umziehen. Er brauchte mehr Platz. „Wir haben 400 verschiedene Modell im Sortiment und über 250 davon sind E-Bikes“ sagt der leidenschaftliche Biker und guckt zufrieden.

E-Bikes mieten auf Mallorca - Testtour in Santa Ponsa

Eigentlich wollte er mir eine Tour mit einem seiner „regulären“ Räder, die auch in der Vermietung sind anbieten. Aber meine Aufmerksamkeit wurde magisch von einem sehr ungewöhnlich aussehenden, weiße Cargo-Bike und ein Mountainbike mit richtig fetten Reifen angezogen. So etwas macht mir Spaß. „So ein Fully – also ein vollgefedertes E-Bike – kann bis zu 15.000 Euro kosten.“ kommentiert Oliver grinsend meine Wahl. Das Cargo-Bike mit dem ich Elfie dann schlussendlich an den Strand kutschiert habe liegt bei knapp 5.000 Euro.

Führende Hersteller von E-Bikes auf Mallorca

Oliver führt E-Bikes der Winora Group. „Das ist der führende Hersteller in Europa“ erklärt mir der Fahrrad-verrückte Resident. Nach einer guten Stunde ist mir klar, dass für Oliver das Geschäft mit dem E-Bike weit mehr ist als nur ein Job. Er kennt sich aus bis ins letzte Detail. Er brennt für seine E-Bikes.

Oliver Wienrich Yes we bike erklärt die E-Bike Technik

„Mieten kann man die Dinger auch bei mir.“ sagt er und erklärt die Preisstaffelung von 140 Euro pro Woche für ein „einfaches“ E-Bike bis 190 Euro pro Woche für ein „Fully“ wie das was ich auf dem Rückweg vom Strand auch einmal ausprobieren durfte.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

„Die Teile sind so geil – ich fahre mit meinem E-Bike überall hin. Ich fahre meine Freundin damit durch Palma oder fahre von Port d´Andratx bis Santa Ponsa in einer halben Stunde.“ sagt Wienrich nicht ohne Stolz. Je länger ich auf dem Bike sitze, umso mehr kann ich seine Begeisterung verstehen. „Mieten ist erstmal günstiger als Kaufen“ sagt er als ich anspreche, dass seine E-Bikes natürlich nicht ganz billig sind. Sogar Tagesmieten sind möglich, aber nur wenige machen das. „Wer erstmal auf den Geschmack gekommen ist, will nichts anderes mehr.“ lacht der alleinerziehende Vater. Sein Sohn ist flügge geworden und lebt jetzt in Deutschland. Er macht große Karriere. In der E-Bike Industrie natürlich. „Mein Sohn weiß noch mehr über die Dinger als ich.“ fügt Oliver nicht ohne Stolz hinzu.

Mittlerweile sind wir im Gewerbegebiet angekommen. Oliver lädt mich ein, mich doch mal vorne in den Korb des Cargo-Bikes zusetzen. Ich merke, er will mir zeigen was das Bike alles kann. Ich sage nicht nein und er braust mit mir los. Ich bete, dass die Cargo-Bikes alle den Elchtest bestanden haben und quietsche vor Vergnügen. Zurück am Shop zeigt Oliver mir noch anderen hochtechnischen Schnick-Schnack der vor allem Männerherzen höher schlagen lässt.

Yes we Bike Shop im Gewerbegebiet Santa Ponsa

Der „Yes we bike“ Shop

Im „Yes we bike“ finde ich noch einen richtig coolen Fahrradhelm, der mir die Musik und die Wegbeschreibung direkt ins Ohr flüstert. „Mit einer App wie Komoot kann man super über die Insel fahren. Die Wegbeschreibung wird per Bluetooth in den Helm übertragen. So macht Fahrrad fahren richtig Spaß“ schwärmt Oliver Wienrich und wir setzen uns auf die weiße Couch mitten in seinem Laden.

Der Blick in die Geschichte

Olivers Begeisterung für E-Bikes kommt nicht von ungefähr. Während seiner Schulzeit in Deutschland hat der Rheinländer einen Klassenkameraden gehabt, dessen Eltern einen Fahrradladen hatten. „Ich habe damals nebenbei bei den gejobbt, habe da mein Praktikum gemacht und war irgendwie von Anfang an voll von dem Thema Fahrrad gefesselt. Das liegt mir im Blut. Und mein Sohn – der ist komplett damit groß geworden.“ erzählt der 53-Jährige während wir auf seiner Couch im Laden sitzen. Ich lasse meinen Blick schweifen und kann es nicht fassen, wie viel Varianz bei der Auswahl eines E-Bikes möglich ist. „Ja, deshalb ist eine gute Beratung so wichtig. Es gibt für jeden Bedarf etwas anderes.“ erklärt mir der E-Bike Guru.

Butcher´s & bicycles im Test E-Bikes auf Mallorca

E-Bikes mieten, kaufen und reparieren

Wer auf Mallorca ein etwas besonderes E-Bike mieten, kaufen oder reparieren lassen will, ist bei Oliver Wienrich sicher gut aufgehoben. Ab 20 Euro am Tag sind E-Bikes auf Mallorca mietbar. Für eventuelle Auslieferung zum Hotel, nach Hause oder zur Finca können weitere Kosten entstehen. Unterm Strich bin ich mir aber sicher – egal was es kostet, der Spaß am Radeln mit Unterstützung ist garantiert. Denn wie sagte Oliver Wienrich so schön in unserem Facebook-Live vom Strand in Santa Ponsa: „Ohne Akku ist alles doof.“

Facebook Live Mallorcatalks Testtour E-Bikes auf Mallorca

 

 

Habt ihr schon Erfahrungen mit E-Bikes auf Mallorca gemacht?

Mieten, kaufen, etc.?

Was sind eure Erfahrungen?

1 Comment on “E-Bikes auf Mallorca”

  1. Pingback: Mallorca was kann man machen? - mallorca-talks.com

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.