Was sind die drei dümmsten Fehler auf Mallorca?
Was sind die drei dümmsten Fehler auf Mallorca? Was bewegt uns zum Fremdschämen und was wird sogar mit Geldstrafen belegt? Diese Fragen werde ich heute in diesem Artikel beantworten.
Um die spannende Frage gleich vorwegzunehmen, die drei dümmsten Fehler, die man auf Mallorca begehen kann, sind:
- „Malle“ sagen.
- Halb nackt durch die Gegend laufen.
- Mit jedem einfach deutsch reden.
Warum ist „Malle“ sagen so schlimm?
Weil „Malle“ eine Stadt in Belgien ist. Mallorca dagegen ist die größte und meiner Meinung nach schönste Insel der Balearen. Mallorca kommt von dem lateinischen Ausdruck „insula maior“ zu deutsch „die größere Insel“ im Vergleich zu Menorca der „insula minor“ – der kleineren Insel. Vor allem die Einheimischen und Residenten finden den Ausdruck „Malle“ überwiegen schrecklich und vor allem herablassen. Mallorca ist eine wunderschöne, vielseitige Insel. Malle dagegen ist das Sinnbild von destruktivem Sauftourismus, den hier niemand will. (Ausgesprochen wird die Insel übrigens NICHT mit doppel L, sondern mit einem J – Laut. Das aber nur so zur Info. ;-) Gleiches gilt für Paella und Orte wie Llucmajor oder Pollenca.
Warum nicht „halb nackt durch die Gegend laufen“?
Ich bin im Urlaub, ich mach, was ich will – denken sich viele und halten ihre haarigen (Bier)Bäuche selbst in der Stadt einfach in die Sonne. Warum geht das gar nicht und führt sogar zu Strafen?! Weil es respektlos ist. Die meisten kämen in ihrer Heimatstadt nicht auf die Idee einfach ohne guten Grund (z.B. am Strand) die Hälfte der Kleidung wegzulassen. Warum tut man es dann im Urlaub? Am Urlaubsort leben Menschen, die vollgekleidet zur Arbeit gehen, die respektvolles Verhalten verdient haben.
Kleidung sagt im Übrigen auch immer etwas über unseren „Stand“ bzw. unsere Zugehörigkeit zu einer Gruppe aus. Wer sich gut kleidet, wird gut angesehen. Wer Geld hat, zeigt das durch seine Kleidung. Halb nackt herum laufen, löst bei den meisten angezogenen Menschen daher den Effekt aus, dass man ihn oder sie 1. für geistig minderbemittelt hält bzw. 2. für eine arme, stillose Wurst.
Außerdem gibt es ein ► BIKINIVERBOT (Artikel 77)
Wer in Bikini oder mit Badehose durch die Innenstadt läuft, muss laut Strafenkatalog mit 50-200 Euro Bußgeld rechnen. Dieses Verbot gibt es bereits seit 2014. Die Übergangsphase, in der keine Strafen verhängt wurden, ist jetzt langsam vorbei. Wer sich einsichtig zeigt und fix was überzieht, kommt mit etwas Glück nur mit einer Verwarnung davon.
Wer Stress macht oder diskutieren will, riskiert ein Bußgeld. Genauso wie bei allen anderen Bußgeldern auch, gilt auf Mallorca die Regel: Wer sofort zahlt (also bevor das Sanktionsverfahren eröffnet wird), bekommt 50 % Nachlass bzw. zahlt nur Mindeststraße und nicht die Maximalstrafe.
Noch teurer ist übrigens ein Saufgelage am Ballermann. Das wird mit Strafen bis zu 3000 Euro belegt. Das gilt vor allem für lautes Herumgrölen und Sex am Strand.
Warum ist es ein Fehler, mit Menschen einfach Deutsch zu reden?
Diesen Punkt verstehen die wenigsten, aber es zeugt einfach von einer unglaublichen Arroganz und Ignoranz, wenn deutsche Urlauber voraussetzen, dass jeder Deutsch spricht. Natürlich ist das oft der Fall, aber die freundliche Frage: „Deutsch, Englisch?“ ist ein mindest Maß an Höflichkeit. Wer dann auf Spanisch eine Antwort bekommt, kann immer noch sagen. „Lo siento, no hablo espanol“ (= „Es tut mir leid, ich spreche kein Spanisch“).
Die meisten Mallorquiner oder Spanier sind sogar stolz drauf, dass sie etwas Deutsch sprechen und tun dies gerne, nur die Arroganz zu Beginn der Unterhalt, stößt ihnen immer wieder sauer auf.
Wenn dich dieser Artikel interessiert hat, lies unbedingt auch
den Beitrag über die drei gefährlichsten Tiere auf Mallorca!
Oder kauf dir mein E-Book :-)
Was sind deiner Meinung nach die dümmsten Fehler auf Mallorca?
Schreib gerne deine Meinung unten in die Kommentare!
Liebe Barbara,
deinen Blog finde ich super TOLL !!
Vor einem halben Jahr habe ich eine Wohnung in Mallorca gekauft und bin sehr dankbar für deine Tips.
Gerne würde ich Dir auch etwas gutes tun …aber bitte erkläre mir das mit den „Dollar“( Patron) nochmal.
Kann ich Dir denn wenn ich das möchte eine kleine Summe so überweisen und wenn ja wäre das in € ?
Lieben Dank und herzliche
Ella
Hallo Ella,
erstmal HERZLICH Willkommen auf Mallorca! ;-)
Ich freue mich, dass dir mein Blog gefällt.
Die Patronseite ist eine US-Seite, die in Dollar funktioniert (unter aderem weil sie weltweit agiert).
Aber du kannst mich auch sehr gerne auf einen Kaffee einladen. Über Paypal zum Beispiel ;-) ganz einfach. Allerdings bekommst du dann keinen kostenlosen Zugang zu meinen E-Books. Die kann ich leider nur über Patreon.com freigeben. Für die, die mich regelmäßig unterstützten.
So oder so …. ganz lieb von dir!
Ich weiß das zu schätzen <3
Ganz lieben Dank!!!!!
Und bis bald!