Seit Wochen wollte ich endlich ins Compost Vegano gehen und das, obwohl sich der Name für deutsche Ohren eher abschreckend anhört. Leider hat dieses neue vegane Restaurant in Palma fast immer nur mittags auf. Nur freitags und samstags abends beglücken Carla und Antoni ihre Gäste mit ihren Kreationen.
Das neue Restaurant: Compost Vegano in Palma
Seit zwei Jahren lebt Carla vegan und der Traum vom eigenen Restaurant hat sich immer mehr herauskristallisiert. Ihr Mann Antoni – ein Schotte – ist seit 30 Jahren Koch und diesen Weg mit ihr gegangen. Jetzt zaubern die beiden schon seit Ende Oktober 2015 immer wieder ein Lächeln auf die Gesichter der Gäste.
Warum mir das Compost Vegano gefällt?
Ich mag die frische und trotzdem einladende Atmosphäre. Grün, weiß und Eiche passt einfach super gut zu einem veganen Restaurant – finde ich.
Meine Freundin Jeannette und ich hatten einen wunderbaren Abend dort und haben uns einmal quer durch die kleine, aber feine Karte gegessen. Am Ende waren wir beide begeistert. Die Gerichte waren mit schmeckbar frischen Zutaten zubereitet, mit Liebe dekoriert und eine echte Gaumenfreude.
Als Vorspeise hatten wir einmal die klassische Frühlingsrolle und dann noch, auf Anraten von Carla, die Rohkost-Variante – und sie hatte Recht: Köstlich! Mein Tipp: Unbedingt probieren!
Als Hauptgericht haben wir die Fafafel-Teller und das Kichererbsen-Curry gegessen. Beides super interessant mit raffinierten Gewürzen zubereitet. Der Oberknaller war der Rohkost-Schokokuchen. Der alleine hätte mich wahrscheinlich satt gemacht – war aber tatsächlich die perfekte Abrundung eines gesunden und leckeren Abendessens. Ja! Sogar der Nachtisch war gesund! Tataaaaaa!
Der Matcha-Latte dazu war gut gemacht und auch die Smoothies und Juices im Compost Vegano waren super super lecker. Du merkst schon – ich bin ein Fan. Hier war ich sicher nicht zum letzten Mal! Vor allem, da meine kleine Elfie problemlos mit rein durfte.
Was mir außerdem positiv aufgefallen ist: Das Publikum war bunt gemischt durch alle Altersklassen und ganz eindeutig nicht „rein vegan“. Es war zu später Stunde zwar recht voll (Reservierungen werden empfohlen), aber nicht zu laut. Ich glaube, dieses Restaurant funktioniert deshalb so gut, weil es dort einfach jedem schmeckt! Und wie sagte ein Herr am Nachbartisch so schön: „Es muss ja nicht immer was mit Fleisch sein.“ In diesem Sinne:
Vier Pfoten hoch für das Compost Vegano in Palma!
Alle wichtigen Daten für deinen Besuch im Compost Vegano
Die Telefonnummer für Reservierungen ist: 971 09 27 05
Die Preisspanne liegt im moderaten Bereich für hauptsächlich Bioqualität.
Die Adresse für´s Navi ist: Calle ruben dario 4, 07012 Palma de Mallorca
(Falls es dich interessiert, warum ich mich tierleidfrei und hauptsächlich pflanzlich ernähre … geht´s hier lang).
Vielen Dank für den Tip ;-) nächstes Wochenende sind wir auf der Insel und sind noch auf der Suche nach Leckereien in Palma ! Juhu :-)
Hallo Helena!
Ja dann … viel Spaß dabei! Hier auf der Seite solltest du noch einiges finden ;-)
Lasst mich wissen, ob es euch gefallen hat!
Saludos
Barbara
Compost Vegano ist wirklich eine tolle alternative in der Hauptstadt um ein leckeres veganes Menü zu sich zu nehmen und das vom Preis- Leistungsverhältnis auch wirklich überzeugt.
Hi Jens!
Finde ich auch!!!
Danke für deinen Kommentar!!! ;-)
Liebe Grüße
Barbara
Ich bin sehr froh, auf der Suche nach veganen Restaurants auf Mallorca deinen Blog gefunden zu haben :) Heute gab es ein super Tagesmenü im Compost. Danke für den Tipp!
Ach das freut mich Caroline! Ich hoffe, du testest auch die anderen tollen Orte noch ;-)
Danke für deinen Beitrag! Wir wollten Freitag, wenn wir auf der Insel ankommen, dorthin. Allerdings finde ich im Internet Öffnungszeiten bis 16:30 Uhr. Du hast geschrieben das freitags und samstags abends geöffnet ist? Kannst du mir
Genauere Info geben?
Viele Grüße
Melanie
Pingback: Vegetarisch und vegan reisen: Schöne Urlaubsziele und Hotels - Reiseblog Travel on Toast
Pingback: Vegan Essen in Santa Ponsa - mallorca-talks.com