• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Mallorca - Deine Menschen
Suchen:
  • Home
  • über Körper
  • Sobrasada geht auch vegan!
10Dez2014

Sobrasada geht auch vegan!

von Barbara in Mallorca - Deine Menschen, über Körper
Tags: Essen, Lecker!, Mallorca, Restaurant, Traum erfüllt, vegan

Nachtrag 2018 zur Cantina Vegana:

Die Cantina Vegana ist leider seit längerem geschlossen. Kerstin und die Cantina Vegana wird schmerzlich vermisst! Aber ich bin dankbar für jedes leckere Essen, was es dort gab!

Als schöne Erinnerung an gute Zeiten bleibt dieser Artikel über die Cantina Vegana in Palma de Mallorca trotzdem im Netz!

Kertin von der Cantina Vegana

Kerstin Hering hat eine Mission:

Still und heimlich die Menschheit zu veganisieren.

Eigentlich ist Kerstin Dokumentar-Filmerin. Sie hat jahrelang in Berlin gelebt, ist dann aber vor gut einem Jahr komplett nach Mallorca gezogen. Hier hat sie sich jetzt eine echten Traum erfüllt: Ein eigenes Restaurant!

„Das war schon immer mein Traum. Ich hatte nur eigentlich gedacht, ich mach das vielleicht so mit 50 oder so. Aber jetzt bot es sich gerade an. Also habe ich es einfach gemacht.“

Seit gut vier Jahren lebt die 36 Jährige vegan und fand es deshalb nur logisch auch ein veganes Restaurant zu eröffnen. Das Stadtviertel Foners gefiel ihr gleich. Es erinnert sie einwenig an Berlin, die Miete ist bezahlbar und außerdem glaubt Kerstin daran, dass diese Viertel noch ähnlich beliebt wird, wie das „Santa-Catalina-Viertel“.

Mallorca talks besucht Kerstin von der Cantina Vegana

 „Das beste ist: hier kommen auch die Nachbarn hin! Die Mallorquiner und sie essen meine SoVrasada und merken zum Teil gar nicht, dass da gar kein Fleisch drin ist. Und dann kommen sie wieder, weil es ihnen einfach schmeckt! Das war mir auch sehr wichtig. Diesen Kontakt zu den Einheimischen, den habe ich auch von vorn herein gewollt.“

Die frisch gebackene Wahl-Mallorquinerin verändert alle traditionellen Gerichte in Tierprodukt-freie Varianten.

Sie sagt, für die Menschen, die sie mit ihrem Essen überzeugen möchte, ist es wichtig, dass die kleinen Boquerones (Sardellen) auch aussehen wie die echten. Auch wenn sie komplett auf pflanzlicher Basis gemacht sind, genauer genommen aus Pilzen.

„Dann kommt die Nachbarin auch mit ihren Freundinnen her und läßt alle probieren.“

erzählt Kerstin mit einem zufriedenen Grinsen auf dem Gesicht. Ihr Plan scheint voll aufzugehen. Die Cantina Vegana hat im September 2014 eröffnet und läuft mittlerweile richtig gut. Die Nähe zum Meer und zur Altstadt, die Parkplätze vor der Tür, all diese Dinge spielen eine wichtige Rolle, wenn man erfolgreich ein Restaurant führen will – davon ist Kerstin überzeugt.

Die Arbeit – auch wenn es viel ist – macht ihr unheimlich viel Spaß.

„Ich war schon immer gerne Gastgeberin. Ich habe ständig viele Gäste gehabt und bewirtet und früher auch in der Gastronomie gearbeitet. Und da habe ich natürlich auch den Köchen eine ganze Menge abgeguckt, was mir jetzt nützlich ist.“

plaudert die blonde Frohnatur vor sich hin.

Ein veganes, mallorquinisches Bier gibt es auch in der Cantina Vegana
Ein veganes, mallorquinisches Bier gibt es auch in der Cantina Vegana

Ich kann spüren, dass sie voll aufgeht in dem was sie tut.

Es freut mich immer wieder, wenn ich solche Menschen treffe. Irgendwie scheint sich für die Menschen mit einer Vision auch immer alles zum Rechten zu wenden. In Kerstin´s Fall kam ihr zum Beispiel das Lokal förmlich vor die Füsse geflogen.

„Wir sind hier vorbei gegangen, haben in den leeren Laden reingeguckt und da schloss gerade der Besitzer die Tür auf und fragte direkt, ob wir uns den Laden angucken wollten.“

Auch der Papierkram erledigte sich fast von selbst und die sonst so schwierigen mallorquinischen Behörden, halfen Kerstin wo es nur ging.

Jetzt steht sie fast täglich am Herd hinter den grün-weißen Vorhängen und brät vegane Burger, macht Tapas und andere Leckereien. Ständiger Begleiter: ihr zufriedenes Lächeln. Denn sie ist sich sicher: Nur mit Essen, dass richtig lecker schmeckt, kann sie die Menschen dazu bringen mehr vegane Gerichte zu essen. Und der Plan geht scheinbar auf!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Besucht die Cantina Vegana auf Facebook, aber am besten IN ECHT. Hier findet ihr den genialen Cheeseburger – der überhaupt gar keiner ist. UND ihr könnt Kerstin Hering persönlich treffen! Beides auf jeden Fall eine Reise wert. Finde ich.

 

Noch ein kleiner Tipp:

Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, da schau Dir doch auch diesen hier an! Es gibt nämlich noch mehr tolle, vegane/ vegetarische Restaurants auf Mallorca, von der Cantina Vegana mal abgesehen.

Wer Lust hat selber mal ein paar vegane Rezepte auszuprobieren, dem möchte wärmstens ein paar Bücher empfehlen. Hier findest Du alle meine Buchempfehlungen.

So – und jetzt Feuer frei für Dich und deine Kommentare zur Cantina Vegana!


 

Hunde generell erlaubt
Hunde generell erlaubt

 

 

9 Comments on “Sobrasada geht auch vegan!”

  1. Marc Timmerherm 15. Dezember 2014 at 12:26

    Mallorca wird für mich immer mehr eine Reise wert!

    Antwort
  2. Pingback: Mein erster Trip nach Mallorca - mallorca-talks.com

  3. Pingback: Hunde auf Mallorca - mallorca-talks.com

  4. Pingback: Mallorca: Geheimtipps einer Einheimischen - Reiseblog Travel on ToastReiseblog Travel on Toast

  5. Pingback: Der Mallorca Blog für alle, die anders sind

  6. Pingback: Alles rund um die Mandelblüte auf Mallorca - mallorca-talks.com

  7. Pingback: Mallorcas wahre Schätze Korb - mallorca-talks.com

  8. Pingback: Was tun bei Regen auf Mallorca?

  9. Pingback: Veganes Leben auf Mallorca

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sant Augustin - mein Viertel und ich
Sobrasada geht auch vegan!
Das Tal der Orangen
Mallorca ist nicht Malle
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Parken am Flughafen Palma
Mallorquinische Produkte kaufen - wo?
Cala Rajada feiert Gustavo

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Bunyola Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Mandeln Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Tiere Tipps Traum erfüllt Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca
    Die Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca

    Eine Tour der essbaren Pflanzen auf Mallorca mitzumachen, war schon…

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.