Die erste, große Blogparade Mallorca
Was ist deiner Meinung nach Mallorcas größter Schatz?
Was ist deine „Mallorca-Story“ schlechthin?
Diese zwei Fragen werden mir hoffentlich ganz viele andere Blogger, aber gerne auch Leser (unten in den Kommentaren) beantworten. Bevor ich die Blogparade-Fragen selber beantworte, will ich noch kurz erklären, was das hier soll:
Was zur Hölle ist eine Blogparade Mallorca?!
Und wie mache da mit?!
1. Du schreibst auf Deinem Blog (oder – wenn Du keine eigenen Blog hast: in die Kommentare) Deinen Beitrag mit schönen Fotos zu den Anfangsfragen oben. Bitte bis zum 1. April 2015!
2. Du erwähnst in Deinem Artikel meine „Blogparade Mallorca!” und setzt den Link auf diesen Post: https://www.mallorca-talks.com/blogparade-mallorca/
3. Du vergisst bitte nicht, mir unten in den Kommentaren mitzuteilen wo wir (ich und meine Leser) Deinen Blogpost lesen können. So finden meine Leser auch andere interessante Blogs, die über Mallorca schreiben bzw. lernen Menschen kennen, die hier leben und arbeiten. Und Du (im Idealfall) ein paar neue Leser.
4. Im März veröffentliche ich dann einen Round-up-Artikel, in dem ich alle Teilnehmer-Blogs und ihre Beiträge zusammenfasse und vorstelle.
Jetzt zu meinen Antworten:
Was ist deiner Meinung nach Mallorcas größter Schatz?
Eine schwierige Frage habe ich mir da ausgedacht …. merke ich gerade so beim selber beantworten. Aber ich denke, der größte Schatz Mallorcas ist…
… die Vielseitigkeit dieser Insel!
Wie sagte Stefan vom Lila Portals neulich so schön:
„Außer Ski fahren kannst Du hier ja alles machen.„
Du hast die Berge zum Wandern, das Meer zum Schwimmen,
die Strände mit Trubel und die ohne Menschen.
Es gibt Aktivität, Kultur und vor allem eins: ganz viele, total spannende Leute!
Ein kulturelles Wirrwarr, eine Weltoffenheit,
dann wieder verbohrte Bauern, die mit Schrottflinten auf Orangendiebe schießen
und Menschen, die meinen ihnen gehört die Welt.
Es gibt den Reichtum, genauso wie Simples und Armut.
Die totale Einsamkeit und schwitzende, tanzenden Menschenmengen.
Es gibt Altes neben Modernem.
Es gibt Traditionen und Bräuche, die nicht aufgegeben werden, trotz ständigem Einfluss von außen.
Es gibt Feste auf Dörfern, wo nicht ein Tourist vorbei kommt.
Aber es gibt auch Menschen, die woanders geboren sind und trotzdem seit Jahren hier heimisch sind.
Es gibt Sprachen ohne Ende – und so viel Ignoranz wie es Toleranz auf der andern Seite gibt.
Es gibt Sonne und Schnee – oftmals beides zusammen.
Es gibt Wind und Regen – zum Glück nicht so viel. Aber wenn, dann schwimmt uns gleich das Auto davon.
Wir haben Höhlen und Schluchten und Seen und Meer.
Darum:
Wenn Mallorca dich packt, gibt es dich nie wieder her.
Was ist deine „Mallorca-Story“ schlechthin?
Ich habe eine Menge Stories zu erzählen, deshalb schreibe ich ja auch einen Blog! Aber es gibt doch eine Geschichte aus Felantix, die bereitet mir und meiner Familie immer wieder viel Freude. Die Überschrift sollte wahrscheinlich sein:
„Die Welt ist ein Dorf“
Eines schönen Tages waren wir auf dem Sonntagsmarkt in Felanitx. Wir – das waren in diesem Fall: meine Eltern, mein Freund Redduan und ich – wollten erst eine ausführliche Tour über diesen wirklich schönen Markt machen und danach meinen Freundin und „Insel-Mama“ Louise auf ihrer wunderschönen, alten Mühle besuchen wollten.
Leider ging Louise aber nicht ans Telefon. Egal. Wir sind trotzdem los. Die gute 3/4 Stunde von Palma ins Landesinnere. Louise würde schon irgendwann ans Telefon gehen, dachte ich.
Der Markt war – wie immer – total voll. Und schon nach wenigen Minuten mussten wir das erste Mal stehen bleiben, weil ich einen Nachbarn aus Kessebüren – meinem Heimatdorf in NRW – entdeckten und natürlich erstmal quatschen mussten.
Ein paar Minuten später stand dann auch noch mein ehemaliger Englischlehrer vor mir im Bioladen. Wir unterhielten uns ein bisschen und ich versuchte nochmal bei Louise anzurufen. Wieder kein Glück.
Papa wollte noch schnell in die Markthalle gehen, um ein paar Fotos zu machen. Alle also brav hinterher. Die Markthalle von Felanitx war schön kühl und wir setzten uns, um einen <Cortado> zu trinken. Papa machte fleißig Fotos.
Auch mein dritter Anruf bei Louise blieb unbeantwortet. Wir entschieden uns also statt bei Louise, in Porto Colom am Hafen eine Kleinigkeit zu essen.
Ein wirklich schöner Sonntag ging zu Ende. Louise meldete sich nicht mehr. Abends zog ich die Fotos von Papas Kamera auf meinen Computer. Ja und da war sie! Louise!!! Auf Papa´s Fotos aus der Markthalle von Felanitx war sie zu sehen. Kein Wunder also, dass sie nicht ans Telefon gegangen ist. Sie war ja beim Einkaufen! Auf dem Markt. Genauso wie wir.
Die Beschreibung von Stefan gefällt mir sehr, sehr gut. Es ist wunderbar getroffen. Ganz toll!
Hallo Claudia,
der Stefan hat noch mehr tolle Sachen gesagt. Hast Du meinen Artikel über ihn schon gelesen?
Hallo Barbara,
claro, que si!
Übrigens ist gerade mein Beitrag zu Deiner Blogparade fertiggeworden. Ich widme mich ganz einem tückischen Phänomen, das auch mich erwischt hat. Es geht um:
Die chronische, unheilbare Mallorquitis. ;-)
http://kleinplanet311.com/2015/02/08/mallorquitis-die/
Hi Claudia,
super klasse Dein Beitrag!!! Ich hab voll die Gänsehaut bekommen. Und die Bilder sind mal wieder der Hammer!!!
Echt klasse – danke, danke, das Du mitgemacht hast!!!
MEGA KLASSE.
Sehr gerne, Barbara. Mir hat es selbst totalen Spaß gemacht. Es war toll, in Mallorca-Bildern und -Gefühlen zu schwelgen. Ich wäre am liebsten sofort in den Flieger gesprungen. ;-)
Da zähle ich auch gerade die Stunden ;-) bin auf Heimaturlaub in Deutschland und kann es kaum erwarten zurück zu fliegen.
Pingback: Mallorquitis, die | kleinplanet311
Hallo Barbara,
ich habe heute von Deiner Blogparade gelesen und mich spontan für die Teilnahme entschieden. Die beiden Artikel findest Du unter http://www.seniortraveller.de/2015/02/21/der-größte-schatz-mallorcas/ und http://www.seniortraveller.de/2015/02/21/meine-mallorca-story/.
Da es meine erste Blogparade ist, bin ich für Anmerkungen jederzeit offen.
LG und viel Erfolg!
Joy
Hallo Joy!
klasse .. und herzlichen Dank! Deine beiden Artikel sind echt super. Du machst wirklich tolle Bilder!
Freut mich, dass Mallorca Dir wo viel gegeben hat ;-)
Saludos
Barbara
Hallo Barbara, hier kommt auch mein Artikel zu Deiner Blogparade. Mit einer unvergesslichen Mallorca-Story kann ich leider nicht dienen, aber schön fand ich es trotzdem auf der Insel. Hier mein Bericht über meinen Wanderurlaub auf Mallorca: http://www.ferngeweht.de/wandern-auf-mallorca
Hi Sabine!
klasse! Danke fürs Mitmachen! ich werde ihn sofort lesen. :-)
Ein Hoch auf die zweite Chance!
Gruß
Barbara
Pingback: Gern gelesene Blogbeiträge 2/15 - La Belle Vue
Pingback: Mallorcas Schätze - Beitrag zur ersten Mallorca Blogparade - Porta Mallorquina Blog
Hallo Barbara, tolle Idee mit der Blogparade! Hier mein Artikel:
http://www.porta-mallorquina.de/blog/mallorcas-groesster-schatz-blogparade/
Liebe Grüße, Wolfgang
Hallo Wolfgang,
wow .. herzlichen Dank für deinen wirklich super informativen & ausführlichen Beitrag zu meiner Blogparade! Klasse!!!
Das waren alles Dinge, die ich noch nicht wusste!
Hut ab!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara, herzlichen Dank für Deine netten Kommentare zu meinem Artikel! Viel Erfolg weiterhin mit deinen Aktionen, freue mich schon auf weitere. Viele Grüße, Wolfgang
Hallo Barbara,
spät, aber hoffentlich noch rechtzeitig, mein Beitrag zu Mallorca: http://www.delicioustravel.de/naturpark-mondrago
Liebe Grüße
Antje
Hi Antje,
nein … es ist noch nicht zu spät!
Danke für´s Mitmachen!
Barbara
Liebe Barbara,
gerne sind wir ein Teil Deiner Blogparade und haben über unseren Mallorca-Schatz geschrieben. Ab sofort hier zu lesen:
http://vivallorca.de/viva-colonia/
Das Leben hier schreibt die „Story schlechthin“ und weitere Schätze gilt es zu finden…
In diesem Sinne, mach weiter so!
Besos,
Babsi,Marion,Sabine und Cooper
Pingback: Mallorca Tipps von 6 Bloggern - mallorca-talks.com
Soooooo … tatataaaaaa …. die Blogparade ist zu Ende!
DANKE an alle fürs Mitmachen!
Hier findet ihr die Zusammenfassung!
https://www.mallorca-talks.com/mallorca-tipps-von-6-bloggern/
Viel Spaß beim Stöbern ;-)
Pingback: Tesoros de Mallorca – artículo 1 en el primer “Blogparade” de Mallorca
Pingback: Gern gelesene Blogbeiträge 2/15 | Flaneurin
Sehr schöner Blog! Liebe Grüße von den Mallorca Immobilien :)
Pingback: Revue Februar 2015 – Flaneurin