• Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
  • Blog
    • Gastartikel
  • Neu hier?
    • Über mich
    • Schreib für Mallorca Talks
    • Werde ein Patron!
    • PR und Werbung
    • Mallorca Talks in den Medien
  • Lieblingsorte
    • Veganes auf Mallorca
    • Ausflüge
    • Schätze der Insel
    • Hundefreundlich
    • Restaurants
    • Warum vegan?
    • Wandern
  • Kontakt
  • Einladung zum Kaffee – oder eine kleine Spende
Wir sind (fast) überall! Social Media
Gastartikel
Suchen:
  • Home
  • Natur
  • Wandern
  • 5 typische Fehler beim Wandern
09Nov2014

5 typische Fehler beim Wandern

von Barbara in Gastartikel, Videos, Wandern
Tags: Mallorca, tödliche Fehler, Tossals Verds, Wandern

Beitragsbild_Tossals_Verds

Welche Fehler beim Wandern auf Mallorca du unbedingt vermeiden solltest!

Eine Exkursion in die Bergen von Mallorca ist ein Traum. Der kann aber auch ganz schnell zum Albtraum werden! Denn es gibt ein paar Fehler beim Wandern, die dir die Berge im schlimmsten Fall nicht verzeihen.

Die folgenden Tipps sind vor allem für die Neulinge / Gelegenheitswanderer und / oder Nicht-ganz-bei-der-Sache Menschen gedacht.

  1. Zu wenig oder kein Wasser dabei haben! (Pro Nase 1 1/2 bis 2 Liter mindestens mitnehmen! Auch wenn es gerade nicht so heiß ist. Glaubt mir – nichts ist schlimmer als Durst. Gut – etwas essbares schadet auch auf keinen Fall.)
  2. Die Strecke in die falsche Richtung laufen. (Die Macher des Wanderführers haben sich etwas dabei gedacht! Sie kennen die optimale Strecke! Glaubt ihnen ruhig.)
  3. Warme Kleidung vergessen (in den Bergen ist es immer kälter als am Meer. Auch wenn Du aufgrund eines Unfalls oder ähnlichem Draußen übernachten mußt, ist warme Kleidung super wichtig.)
  4. Zu spät los laufen. (Gerade zur Hauptwanderzeit im Herbst wird es abends sehr schnell dunkel. Und dann?)
  5. Die Sonne unterschätzen. (Kopfbedeckung und Sonnenbrille sind genauso ein Muss wie das richtige Schuhwerk.)

Wenn Du diese Fehler trotzdem machst, dann kann so ein Fußmarsch auch schnell so richtig in die Hose gehen.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Und Du?

Was sind Deine Tipps für eine sichere Wanderung? Bzw. welche Fehler beim Wandern hast du schon gemacht?!

Und was hast Du vielleicht auch sogar schon eine (fast) tödliche Wanderungen hinter dir….wenn ja: Erzähl!!!

Alles ab in die Kommentare!


Nachtrag:

Mittlerweile habe ich einen „Mountain Survival Kurs“ bei dem Prepper Steevi Ware mitgemacht und viele nützliche Dinge gelernt, wie zum Beispiel, was alles in einen guten Wanderrucksack gehört oder wie man ein Feuer macht:

2 Comments on “5 typische Fehler beim Wandern”

  1. Alex 9. Mai 2015 at 14:21

    Hallo Barbara,

    Ja genügend Wasser sollte man auf jedenfall dabei haben. Habe schon am eigenen Leib erfahren wie es ist nicht genug dabei zu haben und das war keine tolle Erfahrung. Ich würde die Menge an Wasser von der Strecke und der Tour abhängig machen. Bei sehr langen Tageswanderungen (mehr als 6h) im Sommer kann es schon Sinn machen auch 3 Liter Wasser dabei zu haben. Just in case ;)

    LG Alex

    Antwort
    1. Barbara Beitragsautor10. Mai 2015 at 0:19

      Hi Alex,
      ist schon irre oder … wie schnell es brenzlig wird, wenn man zu wenig Wasser dabei hat… ufff.
      3 Liter ist bei mir Minimum! Ich fürchte ich bin da etwas eigenartig geworden. ;-)
      Ich habe Freunde, die mich deshalb belächelt haben … aber als wir dann mal zusammen unterwegs waren und
      ihr Wasser knapp wurde, waren doch alles sehr dankbar, dass die „durchgeknallte“ Barbara so viel Wasser
      mitgeschleppt hat!!! ;-)

      LG
      Barbara

      Antwort

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

XHTML: Diese Tags können verwendet sein werden. <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Hola! Ich bin Barbara…

Barbara


Ich bin Journalistin, Mallorca-Bloggerin & seit Jahren an starkem Reisefieber erkrankt. Ich lebe seit 2006 unter anderem auf der wunderbaren Insel Mallorca und schreibe hier auf Mallorca-talks.com über die besonderen Dinge, die kleinen Schätze Mallorcas, die es in keinen Reiseführer schaffen. Meine Leidenschaft sind die Geschichten der Menschen – die Seele der Insel.

Hier findest Du Geheimtipps, Inspiration, Mallorca-Insiderwissen und alles: Echt, anders „y un poco loco“.

Schön, dass du da bist!

Auf einen Blick

30 Top Tipps mallorcatalks

Top Beiträge

Drei gefährliche Tiere auf Mallorca
Kräuterlikör - Mallorcas größter Schatz
Sterben auf Mallorca
Top 100 Frühstücksadressen auf Mallorca
Überblick Hundestrände auf Mallorca
Verbotene Plätze auf Mallorca - El Toro
Gastartikel: Das Tramuntana Gebirge
Mallorca - eine fast tödliche Wanderung
Kennst Du Lorenzo von Helado de Verdad?
Adelfas by Jens

Buchempfehlungen

Buchempfehlungen für Mallorca

Archiv

RSS-Links

RSS Feed RSS - Beiträge

RSS Feed RSS - Kommentare

Anzeigen

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

weitere Themen

Ausflug Berge Cala Ratjada Campos Einkaufen Esporles Essen Fahrrad Geheimtipps Geschichte zum Anfassen Hund Hunde Hundefreundlich Kinderfreundlich! Kunst Künstler Lebe deinen Traum Lecker! Lieblingsorte Llucmajor Mallorca Markt Natur pur Palma Pferde Puerto Portals Regen Reiten Restaurant Santa Maria Schätze Sport Tiere Tipps Traum erfüllt Träume leben Valldemossa vegan vegetarisch Villa Vegana wahrer Schatz Wandern Wanderung Wassersport Wochenmarkt

Die neusten Beiträge

  • Das Korkenzieher Museum Mallorca
    Korkenzieher Museum Mallorca

    Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza von Das andere Mallorca Das…

  • Adelfas by Jens
    Adelfas by Jens

    Ich will nicht lügen, ich freue mich über das „Adelfas…

  • S´Estaca Dorf Badehaus Sissi Mallorca Talks
    Sommerwanderung nach S’Estaca

    Eine Sommerwanderung nach S’Estaca kann man selbst bei heißen Temperaturen…

Mallorca Talks

Rechtliches & Co:

Impressum & Datenschutz
Kontakt
PR und Werbung

Unterstützung für Mallorca-Talks.com

Lesestoff: Exklusiv!!!

Mallorca E-Book Bibliothek
Blogger Kodex

@Mallorca-Talks.com 2014-2017. Powered by Wordpress.

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenNein.Erfahren Sie mehr